Seite 1 von 2

Kaltlufteinbruch/Schnee GR/TR 08./09. März 2011

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 07:45
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Wie im Herbst 2010 Mittelmeerthread schon andiskutiert, gibt es über SE-Europa im Zusammenhang mit einem Ausbruch von Höhenkaltluft mit anschliessender Abspaltung über der Ägäis nochmals einen markanten Wintereinbruch. Aktuell meldet z.B. Istanbul Schneeschauer, aber auch in der Umgebung von Athen meldet eine Synop-Station bereits Schnee. Für mich immer wieder faszinierend, wie weit südlich die Schneeluft bei diesen Lagen teils bis in tiefste Lagen ansetzen kann. Insbesondere Kreta ist da wieder im Fokus.

Hier die aktuelle Übersicht:
Bild

Bild

(Quelle: Ninjo/MeteoSchweiz)


Sowie die GFS-Prognose für die Nacht auf Mittwoch, 09.03.2011:
Bild

Nach dem gestrigen EZ-Lauf, könnte es im Nordweststau von Kreta bis Mittwoch früh, knapp für Schneefall bis an die Strände reichen:
Bild

(Quelle: Ninjo/MeteoSchweiz)

Alte Threads über Schneefall in Kreta:
(ot: Erstaunlich, welche Begeisterung damals noch herrschte. Aber jä nu, the times are changing)

Der grosse Schnee in Kreta 13./14.02.04
Wintereinbruch in Südosteuropa
(Da gibt es mein akutelles Avatar auch in Grossformat zu bestaunen...)

Grüess Andreas

Re: Kaltlufteinbruch/Schnee GR/TR 08./09. März 2011

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 09:10
von Mike (Jura, Basel)
Hoi Andreas
Off Topic
Du warst schon damals der Begeistungsfähigste. Lass dir das ja nicht nehmen!
Das ist im Forum erfrischen und ansteckend. ich werde dann auch wieder mal einige Bilder posten.
Lg Mike
Sorry, nichts Substanzielles

Re: Kaltlufteinbruch/Schnee GR/TR 08./09. März 2011

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 09:42
von Willi
ich werde dann auch wieder mal einige Bilder posten.
Jaaa, ich freu mich jetzt schon :!: (off Topic)

Gruss Willi

Re: Kaltlufteinbruch/Schnee GR/TR 08./09. März 2011

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 13:24
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Ziemlich was los in der Ägäis. Situation 12 UTC:

Bild

Quelle: Ninjo/MeteoSchweiz

Naxos immerhin mit 108 km/h Böenspitze. Schneefall in den Aussenbezirken Athens. Graupelschauer auf Kreta in den vergangenen Synops. Schön zu sehen auch die Cu-Shra-Strassen.

Im Kretaforum haben sie auch einen Thread aufgemacht. Immer wieder interessant was es da zu lesen gibt ("was Schnee auf Kreta?", "typisch Klimaerwärmung", usw. :) )

Hier gibt es ab morgen hoffentlich schöne Unwetter/Schnee-Bilder zu sehen:
http://www.west-crete.com/crete-daily-photo.php
(Super-Infosite vom schönsten, nicht vom Pauschal-Tourismus okupierten Teil Kretas. Empfehlenswert auch für die Ferienplanung)

Erstes Schneefoto aus Kreta (Chania, 2. grösste Stadt im Westen):
Bild

(Quelle: http://www.radio-kreta.de/schnee-auf-kr ... lles-bild/)

Gruss Andreas

Re: Kaltlufteinbruch/Schnee GR/TR 08./09. März 2011

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 17:12
von Tinu (Männedorf)
Unglaubliche Bilder. Ich kenne Kreta nur in der typischen Ferienzeit-Form: Vor sich hin dämmernd in glühender Hitze und Trockenheit.

Aber für die Leute da unten ist Schnee glaub ich gar nicht sooo exotisch. Eine Bekannte von uns wohnt in der Nähe von Malia (ja ich weiss, furchtbares Touristen-Ghetto). Und die hat mir mal erzählt, dass es in den Bergen gar nicht so selten schneit, wie man vielleicht meinen könnte.

Schon spannend, wie sich dieser massige Höhentrog über der Ägäis einkreist. Da ist es auch wenig verwunderlich, dass das rebellierende Volk im Osten Libyens samt und sonder in dicken Pullovern rumläuft.
Bild

Re: Kaltlufteinbruch/Schnee GR/TR 08./09. März 2011

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 17:55
von Andreas -Winterthur-
Hallo

@Tinu: Nein in den Bergen sicher nichts besonderes. (Hat auch viele alpin anmutende Winteraufnahmen im Photo Arich von weste-crete.com Im Flachland würde ich meinen, etwa ein 3-5-jähriges Ereigns.

Habe noch eine gute "Wetterstations-Sammlung" Seite gefunden:

http://penteli.meteo.gr/stations/chania/Crete.htm

Eine Vantage2 oberhalb der bekannte Samaria-Schlucht auf 1200 Meter misst eine bisherige Tagessumme von gut 30 mm; sollte durchwegs als Schnee gefallen sein:

http://penteli.meteo.gr/stations/samaria/

Hier (ausnahmsweise direkt reingestellt) ein tolles Photo von den ergiebigen Schneefällen im Februar 2004 (Küstenhinterland):
Bild

Weiter tolle Photos von diesem Ereignis:
http://www.uk.digiserve.com/mentor/crete/snow.htm

Hier noch eine aktuelle Agenturmeldung:

Sturm und Schnee stoppen Fähren und Autos in Griechenland

Ein schwerer Sturm und plötzlicher Schneefall haben den Verkehr in Teilen Griechenlands lahmgelegt. Der Fährverkehr wurde in der Nacht zum Dienstag eingestellt. Im Ägäischen Meer wüteten Stürme der Stärke zehn.
Der Schneefall verursachte erhebliche Verkehrsprobleme auf der Nationalstrasse zwischen Thessaloniki und Athen, den beiden grössten Städten des Landes. Rund 40 Kilometer nördlich der Hauptstadt entstand am späten Montagabend ein riesiger Stau. Viele Fahrer mussten sieben Stunden lang im Schnee ausharren, berichteten griechische Medien am Dienstag.

Die festsitzenden Autofahrer hatten weder Winterreifen noch Schneeketten aufgezogen. Aufgeregte Fahrer riefen bei verschiedenen Radiosendern an und baten verzweifelt um Hilfe. Der Stau löste sich in den ersten Morgenstunden vom Dienstag auf.

Von Aussenwelt abgeschnitten
Bereits am Montag hatte das Meteorologische Amt gewarnt, stellenweise würden die Böen die Stärke elf und mehr erreichen. Meteorologen sagten am Dienstag, diese Windstärke sei vor allem in der südlichen Ägäis gemessen worden.

Die Küstenwache ordnete wegen der stürmischen Winde die Einstellung aller Fährverbindungen an. Damit blieben alle Inseln ohne Flughafen von der Aussenwelt abgeschnitten. Die Feuerwehr musste in mehreren Fällen ausrücken, um umgestürzte Bäume und andere grosse Gegenstände von den Fahrbahnen zu entfernen.

Eisige Kälte
In Nordgriechenland herrschte Dauerfrost. In der Provinz Mazedonien wurden nahe der Städte Kastoria und Florina minus 15 Grad Celsius gemessen. Viele Schulen blieben geschlossen.

Auf zwei Inseln der Nördlichen Sporaden, Skiathos und Skopelos, fiel der Strom aus, weil Elektrizitätsleitungen durchtrennt wurden. Stromunterbrechungen gab es auch in zahlreichen anderen Regionen des Landes. Schneefall wurde auch aus den Gebirgsregionen der Touristeninseln der Kykladen und Kretas gemeldet.


Andreas

Re: Kaltlufteinbruch/Schnee GR/TR 08./09. März 2011

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 23:05
von Alfred
Hoi zäme

Die vergangenen Niederschläge nach Modell COSMO-ME: http://hsaf.meteoam.it/

Bild

Nach unserem COSMO2 geht es aud der andern Seite des Mittelmeers (beim Affenfels) am Mittwoch recht feucht zu und her!

Gruss, Alfred

Re: Kaltlufteinbruch/Schnee GR/TR 08./09. März 2011

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 13:43
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Für Schnee bis ganz runter hat es auf Kreta nicht gereicht. Nach versch. Quellen schneite es bis auf Höhenlagen von 200-400 Meter über Meer. Immerhin meldete der Flghf. Chania gestern Abend und in der Nacht immer wieder Schneeregen.

Heute Vormittag schneite es auch in der Ägäis in noch etwas kälterer Luft bis runter. Schneemeldungen gab es aus Syros, Mikonos, Santorini und Kos bei Temperaturen nur wenig über Null. Hier die Situation von 0930 UTC:

Bild

Quelle: Ninjo/MeteoSchweiz

Schön zu sehen die Schauerstrassen welche sich stromabwärts des Rhodopen Lee über der Ägäis bilden. Gut ausgebildet auch vor der türkischen Küste.

Auf der Schneehöhen Karte von heute Morgen ist vom grossen Schnee über Griechenland mangels Beobachtungs-Meldungen leider nichts zu sehen. Ganz anders über der Türkei, wo viele Stationen im Landesinnern Schnee melden. Laut wetteronline sollen in Ankara 50 cm Neuschnee gefallen sein:

Bild

Auf den aktuellen Sat24 Bildern ist die Schneedecke über dem Peloponnes und Nordgriechenland bei meist wolkenlosen Verhältnissen gut zu sehen.

Gruss Andreas

Re: Kaltlufteinbruch/Schnee GR/TR 08./09. März 2011

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 09:18
von Andreas -Winterthur-
Morgen

Zum vorläufigen Abschluss der Berichterstattung der griechischen Wintersasion möchte ich euch dieses -bis jetzt noch- wunderschöne webcam-Bild vom Griechischen Festland nicht vorenthalten. Die Station liegt auf 450 Meter über Meer übrigens:

Bild

Weather station in Amfiklia, Center, Greece, Elevation: 450m.

Quelle: http://www.metar.gr/ws/amfiklia/

Gefunden in:

http://www.greececam.de/

(Super webcam-Link für Griechenland)


Gruss Andreas

Re: Kaltlufteinbruch/Schnee GR/TR 08./09. März 2011

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 01:40
von 221057Gino
@Andreas ( CH - Winterthur )
Hallo Andreas

Kann man Blizzard Storm sagen oder mehr Snow Storm ?
Auf deutsch Schneesturm ( Das hier in Greece und in Turkey ) ...
Ist da ein unterschied ? ( Blizzard )
Habe ein bisschen nachgeschaut ( Google )
Es gibt schon ein unterschied aber in etwa das gleiche ( Schneesturm )
Kurzgesagt: Blizzard it das Synonym von Schneesturm ( in english ) also Snowstorm

Danke im voraus