Seite 1 von 2

Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 12:02
von Stefan im Kandertal
Hallooo

So da ich ja immer gefährdet bin mich auf eher weniger tolle Dinge einzulassen frage ich hier am besten nach :-D

Benutzt jemand ein Online-Fotoalbum und wenn ja welches ist empfehlenswert?
Es geht einzig darum die Bilder ordentlich zu veröffentlichen. Da ich kein Programmiergenie bin in Sachen Websites habe ich an etwas fertiges gedacht. ;)

Re: Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 12:51
von deleted_account
hm... mir kommt nur koscht-IT in Sinn...

http://koschtit.tabere.net/

ist kostenlos

Re: Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 16:28
von Chicken3gg
hast du einen eigenen Webspace oder willst du die Bilder einfach irgendwo hochladen, z.B. mit Picasa?
http://picasaweb.google.com

Re: Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 11:20
von Stefan im Kandertal
Eigentlich egal ob mein Webspace oder extern. Wenn extern, dann eben dass sich das auf meine Website einbinden lässt. Von Facebook gehts nicht ;-)

Re: Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 12:23
von lukasm
Wenn es auf deinem eigenen Server seins oll, dann z.B.
http://gallery.menalto.com/

Oder schaust du unter http://php.opensourcecms.com/scripts/sh ... 0Galleries (mit Demos)

Gruess

Lukas

Re: Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 22:15
von Stefan im Kandertal
Halloooo

Vielen Dank für die Vorschläge. Mal sehen was sich machen lässt :)

Re: Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 07:52
von Urbi
Du füllst einfach ein Verzeichnis auf dem Server
Einfaches hochladen von mehreren Bilder.

http://www.pixlie.de/
http://www.pixlie.de/demo


__________________________
Mit dem Freeware-Tool TinyPic verkleinern Sie Ihre Fotos und Bilder in Sekundenschnelle ohne viel Qualität zu verlieren.
http://www.chip.de/downloads/TinyPic_27755921.html
__________________________





Gruss Urbi

Re: Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 14:02
von Stefan im Kandertal
Ich glaub, ich sollte mich noch bedanken. Ich habe Picasa genommen. Mal sehen. Ansonsten bin ich übrigens kein Google Anhänger, nur zum Suchen :-D

Re: Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 07:59
von Urbi
Das ist die schlechteste Lösung. !

Google Picasa Suche mit Gesichtserkennung

Anonyme Bilder könnten bald der Vergangenheit angehören. Googles Bilderdienst Picasa erkennt ab sofort Gesichter. Wehren kann man sich dagegen nicht.
http://www.focus.de/digital/internet/go ... 33904.html

_________________________________

Aus einem Forum
Picasa benutze ich nicht, weil ...

... ich mir nicht sicher bin, wieviel meiner persönlichen Daten auf
Google-Servern landen.


Meine Google-Suche und -Maps-Anfragen dürften ja schon zuviel Daten
liefern. Aber dann noch meine Bildersammlungen preisgeben?!

_________________________________


Tipp: Registrieren Sie sich für so wenig Dienste wie möglich bei Google.

Überblick über einige der Dienste, mit denen Google Daten über Sie sammelt:

http://www.pcwelt.de/ratgeber/Google-Ka ... 63840.html

________________________________

Über die Nutzungsvereinbarung holt sich Google die Erlaubnis, mit den hochgeladen Bildern Dienste von Google zu promoten, der genaue Text dazu lautet: .........

http://de.wikipedia.org/wiki/Picasa

__________________________________


Nimm Dir Zeit.

Such etwas um die Bilder von Deinem PC aus auf Deinen Server zu laden.



Gruss
Urbi

Re: Fotoalbum für Homepage

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 09:27
von lukasm
Hallo Urbi
... ich mir nicht sicher bin, wieviel meiner persönlichen Daten auf
Google-Servern landen.
Ich will ja Google nicht in Schutz nehmen - aber wo bist du dir schon sicher, wo deine persönlichen Daten landen? Keine Bilder sind sicher, die ins Netz gestellt werden. Und ob du die auf Picasa speicherst, in den Windows Live Gallery, Facebook oder wo auch immer, gratis sind diese Dienste nicht, sie kosten dich genau das, das du ihnen gibst - deine Bilder!
Und du kannst sie auch auf deinen privaten Server laden, die Website ist öffentlich aufrufbar (zumindest höchstwahrscheinlich, weil das der Zweck ist), u.a. hat auch Google Zugriff darauf, die Bilder werden trotzdem abgerufen (und eine verkleinerte Kopie davon wird gespeichert). Und wenn dann jemand sowieso schon Misstrauen in die Dienste hat, der kann sich dann natürlich auch auf eine Robots.txt-Datei nicht verlassen.
Also @Urbi wenn du wirklich sicher sein willst, dann behältst du die Bilder auf deinem PC oder führst deinen PC als Server (weil du ja einem kostenpflichtigen Server nicht vertrauen wirst) und regelst den Zugriff mittels .htaccess - aber Achtung, Hacker wollen deine persönlichen Daten ..... ;)

Aber ehrlich gesagt, Stefan will, so wie ich das verstehe, Wetterfotos ins Netz stellen, da ist es mir noch einigermassen egal, wer darauf zugreift. Und was Personenfotos anbelangt, dann liegt es im Ermessen jedes Einzelnen, zu entscheiden, wie weit er sich selbst preisgeben will. Aber ich denke nicht, dass man sich vollständig dagegen wehren kann, und ich möchte das auch nicht.
Das ist die schlechteste Lösung. !
Es gibt keine schlechteste Lösung. Es gibt nur verschiedene Lösungen.

Viele Grüsse

Lukas