Um die Großstädte und Industrieanlagen am Mississippi vor einer Katastrophe zu bewahren, haben die Behörden die Flutentlastungstore des Flusses geöffnet. Das ländliche Umland soll vollständig evakuiert werden - und dann unter einer riesigen Schlammwelle versinken.
Mit der Flutung des mehr als 7000 Quadratkilometer großen Gebietes im Hinterland soll eine drohende größere Katastrophe abgewendet werden.
Die erleben nun aber die ländlichen Gebiete zwischen Mississippi und dem Golf von Mexiko. Rund 25.000 Menschen leben in dem weiträumigen Gebiet, von dem große Teile auch als Cajun Country bekannt sind: Etliche der betroffenen Gemeinden gehören zum frankophonen Teil des US-Bundesstaates Louisiana. Für viele der Menschen dort bedeutet die Überflutung das Ende ihres bisherigen Lebens.

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 68052.html
Der Mississippi ist durch starke Regenfälle und die Schneeschmelze stark angeschwollen. Sollte der Fluss weiter steigen, könnte er in den kommenden Tagen den Rekordpegel von 1927 übersteigen. Die Fluten haben bereits erhebliche Schäden in den weiter flussaufwärts gelegenen Bundesstaaten Illinois, Kentucky, Tennessee und Mississippi angerichtet. Tausende Häuser, Höfe und Straßen wurden von den Überschwemmungen zerstört.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,762651,00.html
Die Pegel steigen rasant, der Mississippi tritt über die Ufer: Städte entlang des Flusses im Süden der USA erwarten nach Schätzung von Experten die höchsten Fluten seit Jahrhunderten. Tausende Anwohner sind auf der Flucht.
Hochwasser in den USA: Tausende fliehen vor Jahrhundert-Flut am Mississippi

Memphis 08.05
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 67761.html
http://www.spiegel.de/thema/mississippi/
_________________________________
Memphis droht die Evakuierung
Memphis evakuiert 1300 Haushalte
Bildstrecke: Halten die Deiche?
New Orleans droht sieben Meter im Wasser zu versinken

Luftansicht des Mississippi bei Memphis am Montag, 9. Mai 2011
Bild: Keystone Tages Anzeiger
Behörden öffnen Schleusen des Mississippi
Tages Anzeiger
_________________________________
06.05.2011


http://rapidfire.sci.gsfc.nasa.gov/subs ... a.721.250m
http://rapidfire.sci.gsfc.nasa.gov/subs ... a.721.250m
http://rapidfire.sci.gsfc.nasa.gov/subsets/?subset=USA3
http://rapidfire.sci.gsfc.nasa.gov/subsets/?subset=USA7
http://de.wikipedia.org/wiki/Mississippiflut_2011
Gruss
Urbi
