Werbung

Versicherung im Ausland?

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
MP123
Beiträge: 3
Registriert: Di 28. Jun 2011, 17:23

Versicherung im Ausland?

Beitrag von MP123 »

Hallo, ich habe mal eine Frage und weiß nicht, ob es hierfür vielleicht bereits einen Thread gibt. Ich mache einfach mal einen neuen auf:

Ist man eigentlich gegen das Wetter versichert? Ich war vor kurzem mit meiner Familie in Spanien im Urlaub und wir wurden von einem schlimmen Unwetter heimgesucht. Unser Auto hatte dann Dellen von den großen Hagelkörnern. Die Versicherung wollte das nicht zahlen, weil es im Ausland passiert ist. Nun frage ich mich, ob das stimmt und was man da machen kann. Ich überlege, ob ich zu einem Anwalt in Böblingen gehe und mich beraten lasse.

Was meint ihr?
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Mi 6. Jul 2011, 09:36, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versicherung im Ausland?

Beitrag von HB-EDY »

...da würde ich mal mit der Versicherung (Kasko oder Vollkasko) Kontakt aufnehmen...!

hier mal das wesentliche...

http://www.allianz24.ch/autokasko

salve
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


Tornado
Beiträge: 9
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:23

Re: Versicherung im Ausland?

Beitrag von Tornado »

MP123 hat geschrieben:Hallo, ich habe mal eine Frage und weiß nicht, ob es hierfür vielleicht bereits einen Thread gibt. Ich mache einfach mal einen neuen auf:

Ist man eigentlich gegen das Wetter versichert? Ich war vor kurzem mit meiner Familie in Spanien im Urlaub und wir wurden von einem schlimmen Unwetter heimgesucht. Unser Auto hatte dann Dellen von den großen Hagelkörnern. Die Versicherung wollte das nicht zahlen, weil es im Ausland passiert ist. Nun frage ich mich, ob das stimmt und was man da machen kann. Ich überlege, ob ich zu einem Anwalt in Böblingen gehe und mich beraten lasse.

Was meint ihr?
Also ich weiß das ADAC auch im Ausland das Auto versichert! Aber bei einem Unwetter, hmmmm??? Wenn um bezahlen geht, dann würde ich auch nicht den Versicherungen trauen! Man muss sich schon richtig informieren, wie weit die Versicherung den Schaden bei Naturgewalt übernimmt würden!

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versicherung im Ausland?

Beitrag von nordspot »

@ MP123: Kommt auch drauf an ob dein Auto Voll-oder-Teilkasko abgesichert ist, bei reiner Haftpflichtversicherung gehst du IMMER leer aus. Die Versicherungen werden auch jede nur mögliche Ausrede versuchen um sich von einer Inanspruchnahme zu drücken, M.E. lässt du wirklich mal von einem Anwalt das Kleingedruckte in deiner Police durchsehen.

m.f.G

Ralph
nordspot Konstanz

Tornado
Beiträge: 9
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:23

Re: Versicherung im Ausland?

Beitrag von Tornado »

Ja das stimmt! mit einem Anwalt an der Seite, der nochmal alles durch lesen soll, kann man echt nichts falsch machen! ist ja auch echt ein Pech was dir da passiert ist! :cry:

Antworten