Der Trog und die Front sind längst nach Osten weggezogen, bzw. von der Subsidenz aufgelöst worden. Das schwache Bodenhoch ist aber bereits im Abbau begriffen.
Mit einer kräftigen Höhenströmung aus SW bis W wird nun feucht-warme Luft Richtung Schweiz herangeführt. Der Jetstream ist nicht sonderlich ausgeprägt, deshalb wird sich die dynamische Hebung
in Grenzen halten. Tendenziell wird die Luft über der Alpennordseite sogar absinken (siehe Querschnitt unten).Über der Alpennordseite bleibt die Schichtung dadurch relativ stabil. Ich rechne in der Zentral- und Ostschweiz damit, dass sich Zellen aus den Voralpen lösen und ins angrenzende Flachland ausscheren. In einigen Modellen wird um ca. 18Z eine kleine Welle in der Höhenströmung simuliert. Diese Welle könnte allenfalls auch Entwicklung im Jura/Schwarzwald fördern.
Gruess, Mat
Strömung auf 300hPa um 18Z

Querschnitt 8° Ost um 18Z


