Werbung
Gewitter? am 03.06.2003
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter? am 03.06.2003
Hallo zusammen
Wenn die Modelle recht haben sollte es auch heute wieder zu Gewittern kommen. Auch nach meiner Einschätzung sind Gewitter am Nachmittag/Abend zu erwarten. Die Aktivität dürfte sich auf den Jura und die Voralpen beschränken. Genügend Feuchte für Gewitter ist vorhanden. Die 500 hPa Temperatur ist allerdings auf etwa -12 Grad Celsius angestiegen, so dass es deutlich stabiler geworden ist. Gegen Abend nähert sich ein PVA Gebiet der Wetschweiz und dürfte am Jura und den Voralpen die Gewitteraktivität aufleben lassen. Vielleicht bildet sich dann sogar das eine oder andere Gewitter im Mittelland.
Ein erster Schauer hat sich ja schon am westlichen Jura gebildet.
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 03.06.2003, 13:07 -
Wenn die Modelle recht haben sollte es auch heute wieder zu Gewittern kommen. Auch nach meiner Einschätzung sind Gewitter am Nachmittag/Abend zu erwarten. Die Aktivität dürfte sich auf den Jura und die Voralpen beschränken. Genügend Feuchte für Gewitter ist vorhanden. Die 500 hPa Temperatur ist allerdings auf etwa -12 Grad Celsius angestiegen, so dass es deutlich stabiler geworden ist. Gegen Abend nähert sich ein PVA Gebiet der Wetschweiz und dürfte am Jura und den Voralpen die Gewitteraktivität aufleben lassen. Vielleicht bildet sich dann sogar das eine oder andere Gewitter im Mittelland.
Ein erster Schauer hat sich ja schon am westlichen Jura gebildet.
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 03.06.2003, 13:07 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Mickey, Berneck, 430
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter? am 03.06.2003
Im Vorarlberg quillt es heute etwas weniger als gestern, aber es ist durchaus möglich, dass sich heute nachmittag da noch was entwickelt. Auch Richtung Alpstein hat es einige Quellis. Langweilig ist's sicher nicht, daraus könnte schon noch das eine oder andere Gewitterchen werden.
- Editiert von Mickey, Berneck, 430müM, CH am 03.06.2003, 14:11 -
- Editiert von Mickey, Berneck, 430müM, CH am 03.06.2003, 14:11 -
- Stefan/Affoltern i.E
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
- Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
- Kontaktdaten:
Gewitter? am 03.06.2003
Hallo,
so nun geht es langsam los:-O
Die Blitzrate steigt und im Schwarzwald über Frankreich/Jura und Innerschweiz sind Echos zu sehen:-)
Gruss Stefan
so nun geht es langsam los:-O
Die Blitzrate steigt und im Schwarzwald über Frankreich/Jura und Innerschweiz sind Echos zu sehen:-)
Gruss Stefan
-
Peter aus BS
Gewitter? am 03.06.2003
Ja, sieht nicht schlecht aus: CB richtung südost, CB richtung west,
CB überm Schwarzwald:-O
Grüsse Peter!
CB überm Schwarzwald:-O
Grüsse Peter!
-
Mickey, Berneck, 430
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter? am 03.06.2003
Hier ist's ganz ähnlich wie gestern, alles was eine Zeit lang wächst, sackt irgendwann wieder zusammen... einfach noch etwas schneller und früher als gestern 
-
Peter aus BS
Gewitter? am 03.06.2003
Jetzt wütet ein recht heftiges Gewitter über dem französichen Jura:(
Grüsse Peter
Grüsse Peter
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9354
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9043 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter? am 03.06.2003
Hallo zäme
Mich beglückt gerade ein Giftzwergli über dem Längenberg mit dauerndem Grummeln. Ist in der letzten halben Stunde über dem Schwarzenburgerland entstanden und weiss nun offenbar nicht, wohin
Gespannte Grüsse
Mich beglückt gerade ein Giftzwergli über dem Längenberg mit dauerndem Grummeln. Ist in der letzten halben Stunde über dem Schwarzenburgerland entstanden und weiss nun offenbar nicht, wohin
Gespannte Grüsse
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitter? am 03.06.2003
@Fabienne: schick den Giftzwerg doch zu uns, ich glaub ich sehe den oberen Teil davon schon...
noch zu Gestern: genau so um diese Zeit vor 24h hatte ich meine Vermessungen in Horw beendet. Herrlich wie sich im Westen eine riesige Wand bildetet und bald danach loslegte. ca 1/2h Starkregen zwischendurch etwas kleiner Hagel und riesige Tropfen; unser Geschäftsauto war auf jedenfall in Kriens frisch gewaschen. Anschl. machte ich eine Kontrolle zuhause in der Wohnüberbauung (Obernau), da die Gefahr jeweils besteht, dass das Wasser via Fluchtröhren in die Keller läuft. Wir hatten Glück, ich konnte die Luftschutztüren noch rechtzeitig schliessen. Weniger Glück hatte mein Nachbar-Hauswart, es füllte im div. Keller und Waschräume sowie die Einstellhalle - Auspumpen war angesagt. Das ganze wurde in der angrenzenden Landwirtschaftszone ausgelöst, das Oberflächenwasser bildet sich in der grossen Wiese zu ganzen Bächen, die fliessen dummerweise genau hinter die besagte Ueberbauung... da nützte auch die vor 1 Monat neu erstellte Sickerung und der 1/2 m hohe Erdwall nichts. Er wurde einfach weggespült:=-
So nun warte ich gespannt auf den Giftzwerg:-D, hier sehr schwül, vorhin ein paar erste Befeuchtungstropfen !
Gruss Michi / Takt 23° noch sonnig
noch zu Gestern: genau so um diese Zeit vor 24h hatte ich meine Vermessungen in Horw beendet. Herrlich wie sich im Westen eine riesige Wand bildetet und bald danach loslegte. ca 1/2h Starkregen zwischendurch etwas kleiner Hagel und riesige Tropfen; unser Geschäftsauto war auf jedenfall in Kriens frisch gewaschen. Anschl. machte ich eine Kontrolle zuhause in der Wohnüberbauung (Obernau), da die Gefahr jeweils besteht, dass das Wasser via Fluchtröhren in die Keller läuft. Wir hatten Glück, ich konnte die Luftschutztüren noch rechtzeitig schliessen. Weniger Glück hatte mein Nachbar-Hauswart, es füllte im div. Keller und Waschräume sowie die Einstellhalle - Auspumpen war angesagt. Das ganze wurde in der angrenzenden Landwirtschaftszone ausgelöst, das Oberflächenwasser bildet sich in der grossen Wiese zu ganzen Bächen, die fliessen dummerweise genau hinter die besagte Ueberbauung... da nützte auch die vor 1 Monat neu erstellte Sickerung und der 1/2 m hohe Erdwall nichts. Er wurde einfach weggespült:=-
So nun warte ich gespannt auf den Giftzwerg:-D, hier sehr schwül, vorhin ein paar erste Befeuchtungstropfen !
Gruss Michi / Takt 23° noch sonnig
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
- Stefan/Affoltern i.E
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
- Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
- Kontaktdaten:
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9354
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9043 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter? am 03.06.2003
Ups, die Giftzwerge vermehren sich 
Nun sind es schon vier, der Kleine hier vor meiner Nase hat direkt vor dem Stockhorn ein Zwillingsschwesterchen bekommen.
An Michi: Was du siehst, ist wahrscheinlich das Hohgant-Gewitterchen, das auch schon seit einer Stunde an Ort tritt. Auch über dem Napf hat sich eine neue Zelle gebildet.
Die Berner-Voralpen-Produktionskette ist wieder mal am laufen. Fehlt nur noch ein bisschen Wind, um das alles nach Luzern zu verfrachten.
Nun sind es schon vier, der Kleine hier vor meiner Nase hat direkt vor dem Stockhorn ein Zwillingsschwesterchen bekommen.
An Michi: Was du siehst, ist wahrscheinlich das Hohgant-Gewitterchen, das auch schon seit einer Stunde an Ort tritt. Auch über dem Napf hat sich eine neue Zelle gebildet.
Die Berner-Voralpen-Produktionskette ist wieder mal am laufen. Fehlt nur noch ein bisschen Wind, um das alles nach Luzern zu verfrachten.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social

