Seite 1 von 1

Wie die Franzosen die Schweiz aufteilen

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 10:44
von Alfred

Re: Wie die Franzosen die Schweiz aufteilen

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 11:52
von Slep
Ja das ist gar nicht in Ordnung, sie haben Kanton Eulach vergessen! :lol:

AW: Wie die Franzosen die Schweiz aufteilen

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 21:13
von deleted_account
Es wurde wohl oder übel in Sprach und Dialektbereiche unterteilt. :-)

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

Re: Wie die Franzosen die Schweiz aufteilen

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 23:13
von Alfred
Hoi zäme
Off Topic
im ot und :unschuldig:

Ich frage mich, wenn z.B. irgend ein Wetterbüro eine Karte braucht, machen die dann das selber, oder greifen
sie nicht einfach auf bestehende zu. Es könnte ja sein, dass da in eine falsche Schublade gegriffen wurde.

Ein Generalstab wo auch immer, wäre eine lahme Ente, wenn er nicht alle möglichen Szenarien abwägen würde.

Die Häppchengrösse lässte einen Kanton Eulach nicht zu, im Gegenteil, aber das ist zu weit spintisiert!
Gruss, Alfred

Re: Wie die Franzosen die Schweiz aufteilen

Verfasst: Di 11. Sep 2012, 16:54
von Chicken3gg
Bild
http://www.meteoalarm.eu/de_GE/0/0/CH-Schweiz.html


Was da nicht alles für Karten rumgeistern ;)

Wenn man Kantonsgrenzen für Prognosen auflösen kann - wieso nicht auch Landesgrenzen? Meteoalarm.eu ist ja ein europäisches Warnmodell.
Als Overlay und zur Orientierung dürfen bzw. sollten die Grenzen natürlich bleiben

Re: Wie die Franzosen die Schweiz aufteilen

Verfasst: Di 11. Sep 2012, 17:18
von Federwolke
Was ist daran nun falsch, witzig, bemerkenswert und überhaupt? Für Wetterwarnungen sind Naturräume jedenfalls viel sinnvoller als Kantonsgrenzen.

Re: Wie die Franzosen die Schweiz aufteilen

Verfasst: Di 11. Sep 2012, 17:55
von Alfred
Off Topic
Man kann die Grenzen auch politisch sehen :unschuldig: !
Bild
Alfred