Werbung

NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Pascal/netstal
Beiträge: 36
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal 464 m.ü.m. Kt. GL

NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Beitrag von Pascal/netstal »

Hallo zämme

Seit gestern Morgen gabs bei mir in Netstal 17cm Neuschnee. Heute Morgen gesammt 19cm gemessen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 6. Dez 2012, 07:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruess Chrampfi

Martin (Steinhausen)
Beiträge: 223
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
Kontaktdaten:

Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:

Beitrag von Martin (Steinhausen) »

Allesamt schöne Fotos, aber kann man nicht NCST und FCST trennen bitte? Mich interessiert weniger, in wessen Vorgarten nun wie viele / wenige cm Schnee liegen, als was die dynamische Woche so alles bereit hält.

Grüsse
Martin


Matt (Thalwil)

Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:

Beitrag von Matt (Thalwil) »

PS: Schlage vor Wind und Schnee/Regen in zwei verschiedene Threads zu packen. Diese Woche wird genug Stoff für zwei Threads bieten!

Pascal/netstal
Beiträge: 36
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal 464 m.ü.m. Kt. GL

Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:

Beitrag von Pascal/netstal »

Sorry...muss halt jemand einen Thread machen für die tollen Schneefotos. Man möcht es ja gerne zeigen wenns schon geschneit hat.

ps: Von meinem Vorgarten hats kein Foto dabei... :-D
Gruess Chrampfi

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Beitrag von Bernhard Oker »

Alles zum Nowcasting und Berichte bitte hier posten.

Forcast Thread: FCST 02.12. bis 09.12.2012:
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 6. Dez 2012, 07:16, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Chicken3gg

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Chicken3gg »

Bericht aus Allschwil, der Niederschlag kommt, mittlerweile komplett zu, aber nach zu viel Sonne und zu wenig Schnee (nachts Auskühlung nicht unter -5°C) ist die Temperatur auf dem Balkon bereits bei +1.4°C

Update folgt sobald was festes oder flüssiges vom Himmel kommt...
(gemäss Feldbergradar müsste das in etwa jetzt der Fall sein, http://www.niederschlagsradar.de/h3.asp ... oop1stunde)

Der Boden scheint mir durch schmelzendes Eis auch zu warm für sonstige eher unerwünschte Action, gefrierender Regen


Update 12:05

Nach Tmax 1.5°C sind wir wieder bei 1.4°C. Niederschlag lässt weiter auf sich warten, kein Wunder bei nur 70% Feuchtigkeit
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mo 3. Dez 2012, 12:06, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Rontaler »

Welche Abbildung des Niederschlags stimmt nun?

Bild

Bild
Quellen: http://www.metradar.ch (kostenpflichtig) / http://wom.wetteronline.de (kostenpflichtig)
Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 3. Dez 2012, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Beni Grenchen »

in Grenchen hat leichter Schneefall eingesetzt, Mikroflocken wie bei Warmfront üblicherweise der Fall

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von pasischuan »

Vermelde in Bern soeben Start des Schneefalls..

In Thun temp wieder von -1.2 auf -2 Grad gsunken
Hoffe bleibt solange wie möglich bei Schnee damit dieser den Regen (welcher ja diese Nacht sicher fallen wird) bis morn nachmittag überleben wird.

Wäre schade wenn die schönen kompakten 10cm wieder in grünes Nichts verwandelt wird:) wie schätzen die Profis die Chancen ein, das Orte mit 10cm Schnee diese wärmephase überstehen?

Zur zeit wird viel über kommenden 24h geschrieben, das ergibt bei mir ein kleines Verständigungschaos.. Kann da jeman einen kleinen Überblick für Laien machen?

Merci und Gruss

Pasi

Gruss
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Also ich schätze, dass aufgrund der Tatsache, dass es morgen bereits wieder kälter wird, der Schnee nicht im grossen Stil weg schmilzt. Habe nämlich gerade im letzen und vorletzten Winter oft erlebt, dass der Schnee durch den Regen nur gesetzt wurde. Erst auf den darauf folgenden Tag ohne Frost hat es die Schneedecke ordentlich zusammengestaucht.

Hier an den Voralpen rechne ich zur Sicherheit mal nicht mehr als 5 cm und für morgen höchstens 10 cm neu, um nicht enttäuscht zu werden.
Was für ein Winter. Zum Glück konnte ich immer noch nicht auf Scuol umziehen.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Antworten