Vor drei oder vier Jahren hatte ich ein eindrückliches Erlebnis. Eine Kaltfront brachte starken Westwind (5-7 Bft). Ich befand mich auf dem Bodensee (Höhe Staad/vor Anflugpiste Flughfen Altenrhein) beim Windsurfen. Beim Rausfahren passierte etwas sehr ungewöhnliches. Zirka 100 Meter vor mir entstand eine Walze aus Wasser. Im ersten Augenblick dachte ich an fliegendes Wasser. Das Gebilde war jedoch zu hoch und vorallem begrenzt auf eine Breite zwischen 10 und 20 Meter. Bevor ich überhaupt reagieren konnte, surfte ich in diese Walze hinein. Dadurch wurde ich weggeschleudert und hatte das Gefühl eine Ewigkeit durch die Luft zu fliegen. Das Surfmaterial hat es mir aus den Händen gerissen. Irgendwann schlug ich hart auf dem Wasser auf. Als ich wieder auftauchte und mich recht entsinnen konnte, war das ganze schon vorrüber und die Walze löste sich von unten nach oben auf. Mein Surfmaterial lag ca. 100 Meter weit von mir entfernt im Wasser.
Ich denke nicht, dass es sich dabei um eine Wasserhose handelte. Sonst wäre ich vermutlich aufgrund des vorherrschenden Unterdruckes im Inneren der Wasserhose "zerplatzt" 

. Zudem war das ganze von kurzer Dauer, schätzungsweise 15-20 sec. Aber die Wucht hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. 
Gibt es Leute die bereits ähnliche Erfahrungen gemacht haben, bzw. lässt sich diese Erscheinung irgendwie erklären?
Übrigens bei sehr starkem Föhn konnte ich auch schon derartige Verwirbelungen auf dem Wasser beobachten, allerdings nie in diesen Dimensionen wie ich sie oben geschildert habe.
Freue mich auf zahlreiche Antworten.
Grüsse Beat