@ Bernhard Oker
Hoi Bernhard. Ich habe leider Deinen Beitrag erst abends im Restaurant in Stäfa gesehen, sonst hätte ich sicher noch eine Einschätzung, oder eine Antwort gepostet.
Den 10.06.2013 hatte ich tags zuvor mal ganz grob ins Auge gefasst; bei dieser NW-Anströmung und dem günstigen Bodenwindfeld, sowie den relativ guten Scherungsbedingungen ist dies eine potentielle Wasserhosenlage, dachte ich und fuhr dann am späteren Nachmittag (gestern) zu meinem Spotterplatz oberhalb von Erlenbach. Dritter Chasingtag in Folge. Entsprechend etwas auf dem "Zahnfleisch"...

..und nicht optimal vorbereitet. Nowcast war angesagt und die ANETZ-Karten, sowie die Linie die über Basel in Richtung SE zog, haben mich dann bewogen spontan ein Treffen abzusagen und alles stehen und liegen zu lassen.
"Weak SRH-values" können Wasserhosen unterstützen, wie es in der Fachliteratur heisst, was der Fall war....:
...immer in Berücksichtigung der Scherung. Windprofildaten hast Du ja gepostet; hier um 14 30 UTC (inkl. 300er):
Hier noch die WRF-ARW Prognosekarte (Panel) bezüglich Relativ Vorticity:
Wie ich dann gestern Abend bei der Analyse gesehen habe, hatte Lightning-Wizard im 12z-Lauf von gestern die Möglichkeit von Wasserhosen im Bereich des Zürichsees offenbar drin: sowohl für 12z, als auch für 15z:
Ich würde mal behaupten, dass nicht viel gefehlt hat. Vielleicht hast Du recht, dass der Wind in der Höhe zu schwach war. Oder vielleicht (wie man auf der Karte sieht) war zu viel Konvergenz auf Jet-Niveau vorhanden, oder der See noch zu kalt....
Jedenfalls war dies die einzige Zelle, die in Frage kam:
Diese sah von der Forch aus gesehen zunächst noch ganz normal und harmlos aus (links im Bild der Ütliberg; Stad Zürich in der Mitte bereits im NS):
Dann wurde das Ganze plötzlich sehr dynamisch. Fraktus tanzten und wirbelten, aber langlebige Gebilde mit eindeutiger Rotation waren nicht auszumachen:
Die Böenlinie mit einer sich bildenden Wallcloud zog genau über mich hinweg:
Ich konnte mich dann oberhalb von Erlenbach wieder vor die ankommende Linie positionieren (Blick nach SW auf die noch von der Sonne beschienenen Seite des anderen Seeufers):
Blick in Richtung Albis (W), wenige Minuten später:
Ich verfolgte die Zelle noch bis nach Stäfa, brach aber dort das Chasing ab.
Gruss Cyrill