Das Küssnachter Klausjagen zählt zu den eindrucksvollsten und schönsten Wintervolksbräuchen der Schweiz. Etwa 1500 Klausjäger, darunter mehr als 200 Infuln-Träger und 900Trychler nehmen an diesem imposanten Umzug teil. Der Ursprung des Brauches dürfte bis in die Keltenzeit zurückreichen. Sicher ist, dass dieser Brauch während der dunkelsten Zeit des Jahres – vor der Wintersonnenwende – mit schauriger Musik und Geisslechlöpfe die bösen Geister der Dunkelheit vertreiben sollte.
Hier einige Bildes des sehr eindrücklichen Umzugs
