Werbung
Schnee 28.01. - 02.02.2015
- 
				Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Schnee 28.01. - 02.02.2015
Hoi zäme
Hatt jemand cosmo daten für heute nacht? Im bezug auf schnee anteil? Ich bin der meinung es ist noch nicht sicher das im flachland alles als regen runter kommt, vorallem in der 2 nachthälfte haben wir gemäs gfs in der nordschweiz -5 auf 850hpa.
Das reicht meistens für schnee bis ins flachland, und gfs rechnet recht kräftige niederschläge.
Grüsse
			
			
													Hatt jemand cosmo daten für heute nacht? Im bezug auf schnee anteil? Ich bin der meinung es ist noch nicht sicher das im flachland alles als regen runter kommt, vorallem in der 2 nachthälfte haben wir gemäs gfs in der nordschweiz -5 auf 850hpa.
Das reicht meistens für schnee bis ins flachland, und gfs rechnet recht kräftige niederschläge.
Grüsse
					Zuletzt geändert von Bernhard Oker am So 1. Feb 2015, 18:47, insgesamt 4-mal geändert.
					
Grund: Titel angepasst
			
						Grund: Titel angepasst
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
						- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1809 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
 Regen/Schnee 28./29.01.2015
 Regen/Schnee 28./29.01.2015
													
							
						
			
			
			
			Alles über die Wetterentwicklung ab heute Mittwoch bitte in diesen Thread.
Meteogramm von Zürich wechselt auch zwischen Regen und Schnee ab:

Quelle: http://meteodat.ch/
Gruss
Bernhard
			
			
													Meteogramm von Zürich wechselt auch zwischen Regen und Schnee ab:

Quelle: http://meteodat.ch/
Gruss
Bernhard
					Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mi 28. Jan 2015, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
						- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Regen/Schnee 28./29.01.2015
Sali zäme
Es wird äussest Grenzwertig, was sich ausserhalb der Stadt befindet.

http://weatherspark.com/#!graphs;ws=32414
Das dürfte ECMWF sein, auch die Kanadier rechen mit einem Mischgebilde, noch mehr als GFS.
Gruss, Alfred
			
			
									
						Es wird äussest Grenzwertig, was sich ausserhalb der Stadt befindet.

http://weatherspark.com/#!graphs;ws=32414
Das dürfte ECMWF sein, auch die Kanadier rechen mit einem Mischgebilde, noch mehr als GFS.
Gruss, Alfred
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 671 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
 Re: Regen/Schnee 28./29.01.2015
 Re: Regen/Schnee 28./29.01.2015
													
							
						
			
			
			
			Hallo,
Schnee bis runter dürfte nur an wenigen Orten eine Möglichkeit sein. Vielleicht im Kt. Schaffhausen, da windgeschützt dadurch bodenkälter. In den klassischen Westföhngebieten steht Schnee bis runter meines Erachtens nicht zur Debatte. Dies sind die Gebiete um Thun, Luzern bis oberer Zürichsee, ev. Teile des Zürcher Oberlands.
Spannend wird es allemal. Der Bodendruck soll je nach Modell bis Samstagmorgen auf 980 - 985 hPa (GFS 0.25, WRF) oder sogar 975 hPa (ICON, GEM) absinken!
			
			
													Schnee bis runter dürfte nur an wenigen Orten eine Möglichkeit sein. Vielleicht im Kt. Schaffhausen, da windgeschützt dadurch bodenkälter. In den klassischen Westföhngebieten steht Schnee bis runter meines Erachtens nicht zur Debatte. Dies sind die Gebiete um Thun, Luzern bis oberer Zürichsee, ev. Teile des Zürcher Oberlands.
Spannend wird es allemal. Der Bodendruck soll je nach Modell bis Samstagmorgen auf 980 - 985 hPa (GFS 0.25, WRF) oder sogar 975 hPa (ICON, GEM) absinken!

					Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 28. Jan 2015, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
						
- 
				Blizzard
- Beiträge: 154
- Registriert: So 21. Nov 2010, 20:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: St.Gallen
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Regen/Schnee 28./29.01.2015
Wie sieht es mit St.Gallen aus? Könnte es da für durchgehend Schnee reichen? Meteocentral meint ja, aber die Station ist ja 100m höher als das Zentrum.  
 
Grüsse
			
			
									
						 
 Grüsse
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regen/Schnee 28./29.01.2015
Hoi zäme
aktuelle - trotz schubweise dichtem Gschlirgg - doch freundlich und schön mit 0 (SG) bis 4 (genfersee) Grad, region basel auch +6 Grad.
Entscheidend aber Taupunkt: ist <<0°C, ausser im Nordwesten.
Niederschlag erst ab 18z, zunächst mehrheitlich Schnee, später bis ~700m nasser Schnee oder Schneeregen...basel reiner Regen.
Bis Donnerstagmorgen sinkt SFG erneut bis 500m...Frage: netto Neuschneezuwachs?
MOS meint:

und korrekt: Thun, Luzern, "Bueri" kein Neuschnee, aber auch nicht gänzlich trocken.
Gossau (entspricht mehr tieferen Teilen der Stadt SG) 1-2 cm, ebenso im ZH Oberland.
Donnerstagabend, vor der Kaltfront - am ehesten mal regen bis >750m ... Ausnahme natürlich Wallis.
Donnerstagnacht sinkt mit Kaltfront (lokal mit kurzen Wintergewittern) SFG wieder ab.
Grüsslis
Joachim
			
			
									
						aktuelle - trotz schubweise dichtem Gschlirgg - doch freundlich und schön mit 0 (SG) bis 4 (genfersee) Grad, region basel auch +6 Grad.
Entscheidend aber Taupunkt: ist <<0°C, ausser im Nordwesten.
Niederschlag erst ab 18z, zunächst mehrheitlich Schnee, später bis ~700m nasser Schnee oder Schneeregen...basel reiner Regen.
Bis Donnerstagmorgen sinkt SFG erneut bis 500m...Frage: netto Neuschneezuwachs?
MOS meint:

und korrekt: Thun, Luzern, "Bueri" kein Neuschnee, aber auch nicht gänzlich trocken.
Gossau (entspricht mehr tieferen Teilen der Stadt SG) 1-2 cm, ebenso im ZH Oberland.
Donnerstagabend, vor der Kaltfront - am ehesten mal regen bis >750m ... Ausnahme natürlich Wallis.
Donnerstagnacht sinkt mit Kaltfront (lokal mit kurzen Wintergewittern) SFG wieder ab.
Grüsslis
Joachim
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: Regen/Schnee 28./29.01.2015
Hier die COSMO-2 Neuschneemengen 24h von Mi 28.01. bis Do 29.01. 12-12UTC ... 

... und der Prozentsatz Schnee/Regen an SwissMetNet Stationen als Tabelle
(kein indirekter Algorithmus, kommt direkt aus der Modell-Mikrophysik raus,
Verhältnis der Hydrometeorkategorien Schnee/Regen am Modellboden, ist gut):

In den tiefsten Lagen des Flachlandes in der Nacht doch meist Schneeregen,
am Juranordfuss gar Regen. Erst auf der Rückseite am Do dann wieder Schnee
bis ganz runter, wenn's dann überhaupt noch Niederschlag gibt ... wie immer.
			
			
													
... und der Prozentsatz Schnee/Regen an SwissMetNet Stationen als Tabelle
(kein indirekter Algorithmus, kommt direkt aus der Modell-Mikrophysik raus,
Verhältnis der Hydrometeorkategorien Schnee/Regen am Modellboden, ist gut):

In den tiefsten Lagen des Flachlandes in der Nacht doch meist Schneeregen,
am Juranordfuss gar Regen. Erst auf der Rückseite am Do dann wieder Schnee
bis ganz runter, wenn's dann überhaupt noch Niederschlag gibt ... wie immer.
					Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Mi 28. Jan 2015, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Gruss Marco
-------_/)----
						-------_/)----
- 
				Stocken
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regen/Schnee 28./29.01.2015
Aktuell sowohl im Jura wie in der Ostschweiz rund +2°C auf 1000m....  
			
			
									
						
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
						- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 671 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Regen/Schnee 28./29.01.2015
Der Luftdruck könnte neue Tiefststände seit mind. Mitte Dezember 2011 erreichen. 976 - 980 hPa werden simuliert!  
 


			
			
													 
 

					Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 28. Jan 2015, 23:02, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
						
- 
				Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regen/Schnee 28./29.01.2015
Basel Binningen: Takt 7.5°C  
Säntis 130 km/h
Plaffeien 4.1°C, Adelboden 2.8°C - und umgekehrt Meiringen -1.1°C
			
			
													
Säntis 130 km/h

Plaffeien 4.1°C, Adelboden 2.8°C - und umgekehrt Meiringen -1.1°C

					Zuletzt geändert von Chicken3gg am Do 29. Jan 2015, 00:29, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
						




