DomE hat geschrieben:Pünktlich zum 1. August gibt es flächendeckend Niederschläge.

Genau! Und weil heute 1. August ist, fliegt bei diesem Wetter die Zahnfee und der Storch, der die Kinder bringt, auch etwas tiefer........
Sorry, aber wer ein Fenster zuhause hat, oder schon mal draussen gewesen ist, der sieht, das es z.Z. flächendeckend (auf CH bezogen) nicht regnet. Dafür haben wir ja unseren Donnerradar, extra für jene auch gedacht, die zuhause kein Fenster haben. So, jetzt schalte ich die Ironie mal aus...
Wer Fabienne's Posts liest (auch zwischen den Zeilen) würde merken, dass heute wieder so ein "netter" Tag ist, wo kaum ein Modell die tatsächliche Lage annähernd abbilden kann. Was tun?
Ich habe mich dafür entschieden die gegenwärtigen Anetz-Daten anzusehen, vor allem mit dem chaotischen Windprofil, dem etwas überschwappenden Föhn auf 700 hPa und dem NW-Wind, der alles in der NW- und O-CH abzutrocknen scheint. Das kleine Meso-Tief über der NO-CH füllt sich rasch auf (18z), bzw. wandert nach NO, wobei auf der Rückseite naturgemäss bodennahe kühle, aber etwas trockene Kontinentalluft aus N / NW in die Voralpen strömt. Demzufolge ist auch die GFS-Modellierung, die in den östlichen und zentralen Voralpen am Abend sogar konvektive Niederschläge rechnet, eigentlich für die Tonne; und für ein Mal auch Janeks WRF, sowie das französische und das italienische.
Aus verschiedenen Überlegungen bin ich der Meinung, dass heute das aktuelle Cosmo2-Modell der Sache am nächsten kommt

Demnach bleibt es ab ca. 20 00 Uhr (MESZ) nördlich und nordwestlich der Voralpen niederschlagsfrei. Das Nördlichste ist Willi's Balkon, der einen kleinen Regenschauer abbekommt

. Nein, so genau kann man's natürlich nicht sagen, aber ich "befürchte" (im positiven Sinne), also hoffe konkret, dass das Cosmo2-Modell zutrifft, die Höhenfeuer schön brennen, die Raketen nicht nass werden, hoch fliegen (die Zahnfee noch höher...) und die Augen erfreuen...... Wie Alfred schon sagte; kühl wird's allemal und der Tipp mit dem Umdrehen ist Gold wert.
In diesem Sinne allen ein schönes Fest...
Gruss Cyrill