Die Suche ergab 290 Treffer
- So 15. Jun 2025, 12:30
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025
- Antworten: 67
- Zugriffe: 14289
Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025
Weiß jemand wieso die Taupunkte ab Bern westlich auf einmal so niedrig sind?
- So 15. Jun 2025, 07:31
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025
- Antworten: 67
- Zugriffe: 14289
Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025
Cosmo von Meteo Schweiz simuliert zum Abend hin ein wunderschönes Bow-Echo... Für eine Vorwarnung hat es aber bis jetzt nicht gereicht? 

- Sa 3. Mai 2025, 08:25
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Gewitter am 03./04. Mai 2025
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5697
Gewitter am 03./04. Mai 2025
Verdächtig ruhig heute...
Gemäß Estofex liegt das Level 1 heute knapp nördlich der Schweiz.
Die Dwd synoptische Kurzfrist klingt für die nächsten Tage eigentlich auch sehr vielversprechend für die ein oder akdere kräftige Entwicklung.

Gemäß Estofex liegt das Level 1 heute knapp nördlich der Schweiz.
Die Dwd synoptische Kurzfrist klingt für die nächsten Tage eigentlich auch sehr vielversprechend für die ein oder akdere kräftige Entwicklung.
- Do 21. Nov 2024, 18:29
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Sturmlage und Schneefall 19.-22.11.2024
- Antworten: 172
- Zugriffe: 35442
Re: Sturmlage und möglicher Schneefall 19.-22.11.2024
Ich hoffe der Föhn im Rheintal greift nicht noch weiter nach Norden durch 

- Mi 20. Nov 2024, 19:09
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Sturmlage und Schneefall 19.-22.11.2024
- Antworten: 172
- Zugriffe: 35442
Re: Sturmlage und möglicher Schneefall 19.-22.11.2024
Hey,
genauso viele wie hier die nördliche Laufbaahn zeigen: GFS, IFS und auch Super HD zeigen weiterhin flächig durchgehend Schnee in der Zentral und Ostschweiz.
Also abwarten und Tee trinken.
genauso viele wie hier die nördliche Laufbaahn zeigen: GFS, IFS und auch Super HD zeigen weiterhin flächig durchgehend Schnee in der Zentral und Ostschweiz.
Also abwarten und Tee trinken.
- Fr 12. Jul 2024, 22:45
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Gewitter 09.07.2024 - 12.07.2024
- Antworten: 105
- Zugriffe: 44826
Re: Gewitter openend ab 09.07.2024
Bei mir in Lustenau (unteres Rheintal Vorarlberg) gab es seit Jahren wieder mal ein echt heftiges Gewitter (kurzer aber heftiger Downburst inklusive). In Bregenz (da war es noch heftiger) standen die Straßen unter Wasser: https://www.youtube.com/watch?v=bENBhdj27LQ anbei noch ein schönes Webcambild v ...
- Fr 12. Jul 2024, 16:05
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Gewitter 09.07.2024 - 12.07.2024
- Antworten: 105
- Zugriffe: 44826
Re: Gewitter openend ab 09.07.2024
Wer wagt ein Nowcasting für die Zentral-/Ostschweiz? Das Zellchen bei Bern hat grad erstmals geblitzt. Das stratiforme Gebilde drumherum scheint mir eher als Energiefresser zu taugen. Vielleicht aber zündet daraus eine Rakete, dann könnte weiter im Osten die Post abgehen. Ich würde sagen wenn die Ak ...
- Fr 12. Jul 2024, 13:18
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Gewitter 09.07.2024 - 12.07.2024
- Antworten: 105
- Zugriffe: 44826
Re: Gewitter openend ab 09.07.2024
Meine ich es nur, oder sinken die Taupunkte auf der Alpennordseite rapide?
Gut oder schlecht?
Gut oder schlecht?
- Do 11. Jul 2024, 22:47
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Gewitter 09.07.2024 - 12.07.2024
- Antworten: 105
- Zugriffe: 44826
Re: Gewitter openend ab 09.07.2024
Hätte ich mir auch nie träumen lassen, dass im Sturmforum mal ein riesiges MCS vom Einen als "Gewitterlinie" und vom Anderen als "unorganisiertes Gefurze" bezeichnet wird ;) /forum_uploads/incoming/2024/20240711_223723_Federwolke_frei.gif MCS ja, aber organisiert ist was anderes :-D /forum_uploads/g ...
- Do 11. Jul 2024, 22:28
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Gewitter 09.07.2024 - 12.07.2024
- Antworten: 105
- Zugriffe: 44826
Re: Gewitter openend ab 09.07.2024
Zeitraffer eines Left-Mover heute Abend. Ab Sekunde 25 ist rechts im Video kurzzeitig eine rotierende Walze erkennbar. Es ist durchaus möglich, dass eine solche Walze in die Vertikale kippt und so in einen antizyklonal rotierenden Aufwind übergeht. Ein kleiner Baustein in der Evolution von G ...