Die Suche ergab 49 Treffer

von peter
Fr 20. Jan 2006, 11:22
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06
Antworten: 121
Zugriffe: 13832

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Spekulieren erlaubt. Es fällt auf, dass nun immer mehr kalte Varianten gerechnet werden. Wenn's so kommt wie sich das der 0er - Lauf vom GFS vorstellt, dann wird das ein eindrückliches und von vielen jüngerene Menschen in diesem Forum noch nie erlebtes Ereignis...! Wir werden sehen. Die neuen Läufe d ...
von peter
Mo 16. Jan 2006, 16:59
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Wetteraction ab dem 17.01.06
Antworten: 84
Zugriffe: 6537

Wetteraction ab dem 17.01.06

Der erste Schub wird wohl als leichter Schneefall über die Nordseite ziehen. Morgen im Laufe des Vormittags steigt die Schneefallgrenze auf 800 bis 1000 Meter und die Temperaturen knapp über 0 Grad. An windgeschützten Orten herrscht morgen aber wohl den ganzen Tag über akute Glatteisgefahr, da der Bo ...
von peter
Mo 16. Jan 2006, 16:47
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Grauslicher Blick vom Uetli
Antworten: 77
Zugriffe: 7449

Grauslicher Blick vom Uetli

Ich frage mich nur, warum ichg aufgehört habe zu rauchen... ;-)
Aber eben: Besserung ist in Sicht. Den Kindern sollte man raten das bisserl Schnee, was zu erwarten ist nicht als Giftcoktail (etwas überspitzt ausgedrückt) zu essen. Da wird mit den Schneeflocken einiges Dreck gebunden!
Peter
von peter
Mo 16. Jan 2006, 11:47
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06
Antworten: 121
Zugriffe: 13832

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Hallo Pepe Ja ja, diese Variante hat GFS in den vergangenen Tagen mal immer wieder im Gepäck gehabt. So lange sich so eisig kalte Luft über Osteuropa tummelt und fast den Vodka einfriert (ok - da braucht es noch etwas mehr ;-) ), scheint die "Gefahr" von einem derartigen Kaltluftschwall übergossen zu ...
von peter
Mo 16. Jan 2006, 10:55
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Gefrierende Seen Winter 2005/06
Antworten: 462
Zugriffe: 73350

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Hallo Zusammen Gehe mit Andreas einig und wir müssen uns tatsächlich auf mildere Temperaturen und Tauwetter im Flachland (mindestens vorübergehend einstellen) auch wenn das Kaltluftreservoir über Osteuropa enorm und stets in Lauerstellung ist und bleibt. Wie Andreas es gesagt hat, könnte das ab Frei ...
von peter
Fr 13. Jan 2006, 10:38
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Gefrierende Seen Winter 2005/06
Antworten: 462
Zugriffe: 73350

Gefrierende Seen Winter 2005/06

@surf-m Föhn heisst im östlichen Mittelland oftmals bodennah kalte leichte Bise...! Aber tatsächlich, es könnte vorübergehend milder werden, vor allem wenn man das ecmwf-Modell anschaut. Dort setzt sich der milde Westwind ab Mitte der kommenden Woche durch. GFS zeigt etwas andere Tendenzen mit einer ...
von peter
Mi 11. Jan 2006, 17:31
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Guggiföhn zu den Weltcuprennen vom 13.-15.01.06?
Antworten: 6
Zugriffe: 745

Guggiföhn zu den Weltcuprennen vom 13.-15.01.06?

Hallo Pepe Die Strömungsrichtung scheint für Guggiföhn nicht optimal (müsste Südost sein). Nicht ausgeschlossen, dass es über den Alpen eine kaum zu spürende Föhntendenz gibt, sollte aber die Lauberhornrennen kaum gefährden, im Gegenteil, ich denke mir das werden legendär schöne Sportspiele (nicht wg ...
von peter
Di 10. Jan 2006, 10:52
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Redesign MeteoNews-Wetterseite online
Antworten: 15
Zugriffe: 1700

Redesign MeteoNews-Wetterseite online

Hallo Marco Die Warnungen werden von uns nicht automatisch generiert und im Fall der Fälle (potential für Unwetter) sitzen die Meteorologen die gefährliche Wettersituation ab. Bei einer derart langweiligen Wetterlage wie aktuell dürfen die Mets natürlich nach Hause und einen tiefen langen (Sch ...
von peter
Mo 9. Jan 2006, 15:21
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Redesign MeteoNews-Wetterseite online
Antworten: 15
Zugriffe: 1700

Redesign MeteoNews-Wetterseite online

Hallo Zusammen
Wir haben unsere Webpage einem Redesign unterworfen. Ich und mein Team sind über Euer Feedback froh - also zögert nicht...!
Beste Grüsse
Peter Wick
von peter
Mo 9. Jan 2006, 15:01
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Januar ohne Niederschlag
Antworten: 15
Zugriffe: 1204

Januar ohne Niederschlag

@Markus: Heute hat es da und dort etwas gegrieselt. Von richtigem Schnee sollte man aber nicht sprechen, die Struktur der einzelnen "Flocken" entspricht nicht einer effektiven Flocke. Diese Art von Hochnebel-Schnee ist sozusagen hausgemacht. Bei einer Hochnebelobergrenze von 700 bis 1000 Meter und ...