Werbung
NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Wen ich zum Fenster rausschaue scheint es in Schlieren noch 100% Schneefal zu sein, obwohl es Recht Windig ist und ca. 1° und gemäs Radar scheint sich der Niderschlag nun zu verstärken.
Komische sache aber mir ists Recht so, ich Rechne aber immernoch damit das es bald Schneeregen oder Regen wird.
Gruss
Komische sache aber mir ists Recht so, ich Rechne aber immernoch damit das es bald Schneeregen oder Regen wird.
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Webcam-Brienz
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 18:18
- Wohnort: 3855 Brienz
- Kontaktdaten:
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Hallo zusammen,
hier in Brienz ist der Winter zurück gekommen. Ich würde mal sagen 5-7cm NS in Brienz Dorf.

Mit freundlichen Grüssen
Daniel
hier in Brienz ist der Winter zurück gekommen. Ich würde mal sagen 5-7cm NS in Brienz Dorf.

Mit freundlichen Grüssen
Daniel
- Christian, Emmen/LU
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 20. Nov 2004, 09:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Emmenbrücke, 427 MüM
Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009
Meine Befürchtung hat sich bewahrheitet. Hier in Emmenbrücke LU seit ca. 7.30 Uhr Schneeregen. Mittlerweile mehr Regen als Schnee bei Takt 1.4°C. In der Stadt Luzern ist die Temperatur bereits auf 2.2°C gestiegen.Christian, Emmen/LU hat geschrieben: In Luzern war es Heute mit einer Tmax von 1.9°C verhältnismässig warm. Bei einem möglichen auffrischenden Westwind Morgen sehe ich hier eher mehrheitlich grau statt weiss.
So what. Das Wetter ist eben immer noch nahezu unberechenbar.

Gruss Christian
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 16. Feb 2009, 10:52
- Wohnort: Commugny/ VD
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
METAR: LSGG 170820Z 25004KT 230V320 2500 -SN SCT005 BKN015 OVC029 M01/M02 Q1024 0519//// TEMPO 1500 SN
Wettermeldung für Geneve-Cointrin - LSGG, Switzerland. Ausgegeben vor 7 Minuten, um 08:20 UTC. Die Windgeschwindigkeit war 2.1 Meter pro Sekunde (4.6 Meilen pro Stunde) aus West/Südwest (250°), variiert zwischen Südwest (230°) und Nordwest (320°). Die Temperatur war -1 °C (30 °F), der Taupunkt lag bei -2 °C (28 °F). Die gefühlte Temperatur lag bei -4 °C (25 °F). Der Luftdruck war 1024 hPa (30.24 inHg). Die gemessene relative Luftfeuchte betrug 92.9%. Es waren 3-4 Achtel Wolken in 152 Meter (500 Fuss), 5-7 Achtel Wolken in 457 Meter (1500 Fuss), und der Himmel war bedeckt in 884 Meter (2900 Fuss). Die gesamte Sicht war 2500 Meter (8202 Fuss). Aktuell leichter Schnee.
Bei geringem Wind kaum Durchmischung, geringer Schneefall, setzt kaum an. Erwarte Milderung und Regen im Verlauf.
Wettermeldung für Geneve-Cointrin - LSGG, Switzerland. Ausgegeben vor 7 Minuten, um 08:20 UTC. Die Windgeschwindigkeit war 2.1 Meter pro Sekunde (4.6 Meilen pro Stunde) aus West/Südwest (250°), variiert zwischen Südwest (230°) und Nordwest (320°). Die Temperatur war -1 °C (30 °F), der Taupunkt lag bei -2 °C (28 °F). Die gefühlte Temperatur lag bei -4 °C (25 °F). Der Luftdruck war 1024 hPa (30.24 inHg). Die gemessene relative Luftfeuchte betrug 92.9%. Es waren 3-4 Achtel Wolken in 152 Meter (500 Fuss), 5-7 Achtel Wolken in 457 Meter (1500 Fuss), und der Himmel war bedeckt in 884 Meter (2900 Fuss). Die gesamte Sicht war 2500 Meter (8202 Fuss). Aktuell leichter Schnee.
Bei geringem Wind kaum Durchmischung, geringer Schneefall, setzt kaum an. Erwarte Milderung und Regen im Verlauf.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Ziemlich speziell übrigens die Kaltfront die heute in den späten Abendstunden auf einen Chlapf reinfrest. Nach COSMO-Meteogrammen eindrücklicher und schlagartiger Windsprung von West auf Nordost mit Böenspitzen bis gegen 30 Knoten. Abtrocknung in praktisch allen Niveaus und markanter Temperatursturz. Für den Gitterpunkt Zürich so gegen 22 Uhr. Modell TMin -12°C auf Morgen früh. Zum Glück passiert das nicht auf den Abendverkehr, sonst wäre das Chaos wohl vorprogrammiert. Aber trotzdem für die nächtlichen Strassenbenutzer ziemlich kritische Situation...
Zuletzt geändert von Anonymous am Di 17. Feb 2009, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Nun schlägt das Berner Niederschlagsloch brutal zu.

Das Flöckeln hier ist total unergiebig geworden. Neuschnee aber immerhin fast 6cm.
Die Temp. ist knapp über 0°C gestiegen, es taut leicht.
Mann, bei genügender Intensität würde das noch locker für ein paar cm reichen!
Interessant übrigens: Im Osten ist es deutlich milder als im Westen! Der Wind ist in der Romandie zumindest im Flachland auch schwächer. War das so zu erwarten?


Das Flöckeln hier ist total unergiebig geworden. Neuschnee aber immerhin fast 6cm.
Die Temp. ist knapp über 0°C gestiegen, es taut leicht.
Mann, bei genügender Intensität würde das noch locker für ein paar cm reichen!
Interessant übrigens: Im Osten ist es deutlich milder als im Westen! Der Wind ist in der Romandie zumindest im Flachland auch schwächer. War das so zu erwarten?
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 16. Feb 2009, 10:52
- Wohnort: Commugny/ VD
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Die GFS Karten hatten die ganze Zeit schon ein Windloch im Bereich Genfer See drinne. Windzone kommt nicht weiter nach Sueden voran. Insofern nicht ueberraschend.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Meiner Ansicht nach nein. Der Gradient ist nämlich auch in der westlichen Landeshälfte gut ausgeprägt. Aktuell 3 hPa Genf-Bern. Die Niederschlagsintensitäten sind ja auch tiefer als im NE, was eine stärkere Böigkeit fördern sollte.War das so zu erwarten?
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Hier im Rheintal immer noch Schnee, die Temperatur ist wieder leicht zurückgegangen von 1.1°C auf 0.9°C. Momentan sieht es noch nicht danach aus, als ob es bald regnen würde. Die Flocken fallen erstaunlich leicht vom Himmel. Der Schnee ist allerdings ganz schön pappig! Ich denke, es sind bald 20cm! Etwas mehr als 10cm neu.
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Hallo Andreas
Kannst ein Cosmo-Meteogramm posten? Ich schlage mich mit diesen von gfs (meteociel.fr) herum:
22.00 2009-02-17
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.png
01.00 2009-02-18
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.png
04.00 2009-02-18
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.png
Schön sieht man bei der letzten Darstellung die enorme Abtrocknung, die es gibt! Der Temperatursturz wurde bei mir jedoch verschoben...
Liebe Grüsse
Dominic
Kannst ein Cosmo-Meteogramm posten? Ich schlage mich mit diesen von gfs (meteociel.fr) herum:
22.00 2009-02-17
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.png
01.00 2009-02-18
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.png
04.00 2009-02-18
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.png
Schön sieht man bei der letzten Darstellung die enorme Abtrocknung, die es gibt! Der Temperatursturz wurde bei mir jedoch verschoben...
Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland