Werbung

NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Enzo »

ANPEMISC hat geschrieben:In Genf schon seit laengerer Zeit trocken(wg. Juraleeeffekt/ Hoehen-NW-wind) und Temp auf ueber 2°C, praktisch kein Wind. Hoffe auf Ausdehnung des Niederschlagsgebiets dass sich jetzt and den Alpen nach Suedwest verschiebt ueber Leman incl rascher Niederschlagsabkuehlung.
50 km entfernt : es schneit immer (sogar +SN :-D ) bei 0.9°C und Wind 210° 4 Kt (Schnee 5 cm neu, 8 cm Gesamthöhe)
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Markus Pfister »

Hier zwei Winter-Impressionen vom Schwäbrig

(Schneehöhe auf diesen Bildern schneeräumtechnisch verfälscht, wobei an der Technik gefeilt werden muss, erste "Lawinen-Niedergänge" auf die Treppe...)

Bild
Bild

Schade, dass es nicht bis ganz runter für alle gereicht hat. Immer die besonders saftigen Luftmassen sind in den unteren 300m etwas zu warm (steckt logischerweise System dahinter, Luftmassenherkunft...)

Gruss

Markus


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ich habe da mal die 96 Std. Rückwärtstrajektorien für Schaffhausen/Neuhausen 8.6/47.7 von 18 bis 23 UTC heuter abend.

Bild
(Daten; 16. Feb. 12Z)


und die Temperaturentwicklung im gleichen Zeitraum (auch auf der Höhen 10-250 Meter sfc, da ich nicht weiss wie hoch Schaffhausen misst).

Bild
Bild Scala variabel!   Auf Wunsch hätte ich noch Höhe, absolute Feuchte, relative Feuchte & Windspeed.

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von knight »

Wie auf dem Niederschlagsradar zu sehen ist, lässt der Schneefall bei uns in Kirchberg (BE) nach - ist zum Abschluss sogar (wegen fehlender Niederschlagskühlung) in Regen über gegangen!

Die kalte Luft ist unterwegs zu uns:

Bild

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Goldi (Thun) »

@rontaler
Gestern hatten wir einen satten Zentimeter Neuschnee, und heute etwa 2cm. Längere Zeit hat es nass geschneit, ab Mittag dann nur noch Regen.
Vorher hatten wir wegen der langen Liegedauer des Schnees grosse Expositionsunterschiede in der Schneehöhe. Also 0 bis 5cm, und dieser war sehr dicht und hartgefroren.
Auf offenem Feld schon generell mit geschlossener Schneedecke, und das wie gesagt seit ungefähr Mitte Dezember.
Jetzt hats bereits wieder die erste Schneeflocken im Regen. Knapp daneben!

Goldi
Wolkengucker

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hallo, kann jemand sagen, wieviel cm, fallen könnten, also aus dem von DE kommenden Ns.? Momentan Schneeregen, aber das wird sich sicher noch ändern. Gruss
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Di 17. Feb 2009, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Es kommt hin- und wieder wieder vor, dass die Schneefallgrenze am Jurasüdfuss (generell: Bern-Nord) deutlich tiefer ist als im höheren Mittelland (generell: Bern Süd). Dafür scheinen verschiedene Faktoren mitverantwortlich zu sein:

Bodenwind Südwest -> Effekt: Kaltluftpolster Jurasüdfuss

Auswirkungen:
- tieferen Temps vor Ort (zwischen 400-1000 Meter)
- verstärkte Hebung -> mehr Niederschlag

900 hPa Wind Südwest -> Effekt Lee Savoyer Alpen für Bern-Süd

Auswirkungen:
- etwas höhere Temps in Bern-Süd
- etwas trockenere Luft in Bern-Süd
- eher Absinken und dadurch geringere Niederschläge

Hier mal der 925 hPa Wind: Savoyer Alpen -> Bern Süd
Bild

Für Thun und Luzern ist die Lage ähnlich: Leeeffekte der Voralpen, allerdings muss man dafür dann nicht
die Savoyer Alpen bemühen, sondern das westliche Berner Oberland, bzw. Napfgebiet/Entlebuch.

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Benutzeravatar
Webcam-Brienz
Beiträge: 137
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 18:18
Wohnort: 3855 Brienz
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Webcam-Brienz »

Hallo,
die Temperatur ist jetzt hier auch leicht angestiegen und es mischen sich Regentropfen unter die Flocken. Der Schnee ist nass und schwer geworden und das meiste fällt langsam aber sicher schon wieder ab den Bäumen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel

Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Tuni (Glarus) »

In Glarus hat es gut 20 cm Neuschnee gegeben. Liege ich in der Annahme richtig, dass es hier in den Nordstaugebieten noch fast weitere 20 cm Schnee geben könnte?

Andy
Beiträge: 29
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 18:16
Wohnort: 5454 Bellikon
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Andy »

auch bei mir mischen sich nun Regentropfen unter den schnee, schade.
schneehöhe total 23cm jetzt in sich zusammenfallend ( 630 m.ü.M)
gruess

Antworten