Werbung

Frühling?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühling?

Beitrag von Silas »

@Andreas und enzo
Danke für eure Erläuterungen. Das wusste ich bisher nicht, dass da die Höhe zum Spielverderber wird. Ich kann nur hoffen, dass bei der VP2 der QNH angezeigt wird. Es ist halt schon wesentlich übersichtlicher, wenn man nicht den QFE vor sich hat.
Noch etwas zum Wetter: Meteoblue deutet für diese Nacht im südlichen Emmental noch auf Schaueraktivität hin. Ich kann mir zwar im Moment nicht vorstellen, weshalb, doch wenn es den Föhn so gut prognostiziert hat, weshalb nicht auch den Niederschlag? Es wird sich zeigen.
Gruss Silas
Zuletzt geändert von Silas am Fr 10. Apr 2009, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Am 16. April; Innerhalb weniger Stunden zur Klimanormalität zurück! Für wie lange?

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Rontaler »

Alfred hat geschrieben:Hoi zäme

Am 16. April; Innerhalb weniger Stunden zur Klimanormalität zurück! Für wie lange?

Gruss, Alfred
Hallo Alfred,

Mir wärs recht, wenn die Temperaturen bald wieder auf einem Niveau Klimadurchschnitt + 5-8°C liegen würden. :unschuldig:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Stefan im Kandertal

Re: Frühling?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Alfred:

Für wie lange? Vielleicht sogar gar nicht sondern erst nächste Woche ;).

Etwas müssen wir aber zugeben. Im April mit
nur 12-13°C Tmax Mittel fallen doch 8-9K Tmax Abweichung kaum ins Gewicht. Oder wem sind denn die 20-23°C im Mittelland aktuell wirklich schon zu warm als eher gerade richtig (nicht zu warm, nicht zu kühl)? Anders sähe das im Juli aus :-D

Wenn der Juni mal nur seine 20,x°C Normal-Tmax Mittel bringt, dann ist das schon sehr weit unten in der Rangliste der letzten 10 Jahre ;)

Interessant wäre nun Ende April mal zu schauen, ob wir einen Rekord Jahresgang haben. Starteten wir in Bern doch bei
-2,9°C im Januar. Die 24,7 Grad zwischen Januar und Juli 2006 sind aber schwer zu schaffen :unschuldig:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 14. Apr 2009, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Alfred »

Hoi Stefan

Ich bin alles andere als ein Statistiker und schaue nur die fertigen Kurven an,
aber findest du nicht, dass es über die Ostertage schon einwenig lange am
oberen Ende des Klimamittel (T850hPa 1960/91) lag?

        Bild

Gruess, Alfred

Stefan im Kandertal

Re: Frühling?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Natürlich ists viel zu warm. Aber eben, meinst du den Normalbürger kümmert das? Sind ja trotzdem noch keine 25°C :-D. Die würden eher ziemlich Frust schieben wenn es sich jetzt normalisieren würde. Das sind nämlich eben 8-10 Grad Abkühlung. Wo man danach landet ist den meisten sicher egal, es wäre ja viel kälter als jetzt ;).
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 14. Apr 2009, 17:49, insgesamt 2-mal geändert.

Patrick -Arosa-
Beiträge: 60
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7050 Arosa
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Patrick -Arosa- »

Ich weiss, dass nicht gerne Prognosen über 1-2 Wochen gemacht werden und diese mit grosser Unsicherheit behaftet sind, aber es nimmt mich dennoch Wunder, da ich nächste Woche frei habe.

Was für eine Grosswetterlage werden wir in der zweite Aprilhälfte haben?
Macht sich bereits eine Südwestlage, und somit ein feuchterer Abschnitt mit tendenziellem Aprilwetter bemerkbar,
oder bleiben wir weiterhin eher bei einer Hochdruckbrücke mit trockener und milder Luft?


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Alfred »

Sali kieni

So wie ich es sehe, dürfte die warm(!)/feuchte SW-Lage am Sonntag zu Ende gehen und dann langsam
auf weniger milde Luft umschwenken, z.B. Mittwoch in einer Woche
Bild
Nur, da sind noch keine meteorologischen Daten drin enthalten aber Tropennächte dürfte das kaum geben.
Es würde sich auch einigermassen mit einem Teil der ECMWF-ENSis und meiner 40 hPa Betrachtung gut
vertragen. Unser östlicher Vorposten weiss da vielleicht mehr, aber die ganz hohen Wolken hüllen sich
da gerne in Schweigen!             Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

Re: Frühling?

Beitrag von Amboss »

Nun ich denke, dass die Tendenz zu "normalem" Aprilwetter geht. Wie Stefan schon weiter oben geschrieben hat, ist es im Moment zu warm, schon fast Frühsommer. Was nicht heisst, dass mir dies nicht gefiele :) Aber: Es ist halt erst mitte April.
Die auf morgen angekündigte KF wird wohl dem Frühsommer vorerstmal eine Ende setzen. Ab Samstag sollten dann neben Aufhellungen und Schauern Temps zwischen 15 und 18°C drinn liegen.
Das wäre ja immer noch akzeptables Aprilwetter ;) Durch den Frühsommer "jammern" wir halt auf hohem Niveau, wenns wieder abwärts geht :mrgreen:

So :frost: sollte es aber nicht werden (zumindest nicht im Mittelland)
So :warm: wohl im Moment auch nicht

Gruess
Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühling?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Fast noch bemerkenswerter finde ich die Tatsache, dass der April vielerorts gänzlich frostfrei ablaufen könnte...schaun mer mal ;)

Uwe

Antworten