Schöne Bilder Silas und Hugo! Und auch deins Michi, sogar mit fliegendem Einhorn! 1A!
@Dani: Nachdem ich das Radarbild um 21 Uhr mit der Zelle bei St. Gallen sah, war für mich klar, dass ich ihr auf der Autobahn entgegen fahren würde. Ich dachte an ein leichtes Spiel.

Doch dem war nicht so, denn prompt löste sich die zuvor noch vielversprechend aussehende Gewitterzelle zugunsten einer südlicheren Entwicklung auf. Ich konnte während der Fahrt gerade noch einen der letzten Erdblitze erkennen (immerhin mein erster Biltz im 2009). Bei Matzingen hielt ich kurz an und entschied mich nach kurzer Lagebeurteilung, wieder zurück Richtung Westen zu fahren, um dann bei passender Gelegenheit (Raum Zürich/Aargau) nach Süden zu stechen. Schliesslich fuhr ich sogar noch weiter Richtung Westen, da die Radarreflektivität und die Blitzaktivität für April doch recht erstaunlich waren. Einerseits wollte ich von Norden oder Nordwesten an die Zelle rankommen, andererseits war es für mich eine gute Gelegenheit, mich für die Jagd in den USA einzustimmen (~Training), welche ja bereits in 11 Tagen losgeht. Bei Niederbipp fuhr ich dann von der Autobahn und weiter Richtung Langenthal. Zu diesem Zeitpunkt waren südöstlich bzw. südwestlich von Langenthal je eine blitzaktive Zelle positioniert. Noch etwas weiter nach Süden gefahren und schliesslich bei Bleienbach (BE) erwischte ich grade noch die eine Zelle. Endlich konnte ich meine Blitzfotos schiessen.
Hier mein bestes:
Gruss Chrigi
PS: War mein 1. Chasing in diesem Jahr. Die Saison ist eröffnet!
PS2: Schön war heute nebst der unüblichen Zugbahn übrigens auch zu sehen, wie der stärkste Niederschlag jeweils östlich bzw. nordöstlich der Zellen lag.