Werbung
Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast
Bolam 21km schient die Lage im Moment ganz gut im Griff zu haben, zumindest was Wolken und Niederschlagsverteilung angeht:
Radar
SAT
Niederschlag 06-09Z
Wolken
Gruss
Bernhard
Radar
SAT
Niederschlag 06-09Z
Wolken
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast
Hier kommt seit gut einer Stunde auch die Sonne zum vorschein,
bin sehr zuversichtlich für den Rheingraben für heute (Abend).
Kann mir ndurchaus auch etwas grösseres vorstellen,es kommt
halt immer draufan wie und wie lange es noch so richtig einheizen
kann...?Ja an der Grundfeuchtigkeit sollte es nicht scheitern
.
bin sehr zuversichtlich für den Rheingraben für heute (Abend).
Kann mir ndurchaus auch etwas grösseres vorstellen,es kommt
halt immer draufan wie und wie lange es noch so richtig einheizen
kann...?Ja an der Grundfeuchtigkeit sollte es nicht scheitern

Von Basel und Region
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast
@nordspot und fire-ice:
jup, für basel und den Jura sieht es im Moment einstrahlungstechnisch nicht so schlecht aus. In Freiburg haben wir aktuell das Problem, dass diese schmale Wolken-/Schauerlinie uns noch mindestens 2 Stunden penetrant auf die Pelle rücken wird. Vor 13 Uhr rechne ich hier nicht mit Sonnenschein. Deshalb müsste es dann aber schon richtig aufhellen, damit nördlich einer Linie Vogesensüdfuss/Müllheim etwas passiert.
Beste Grüsse, Thies
jup, für basel und den Jura sieht es im Moment einstrahlungstechnisch nicht so schlecht aus. In Freiburg haben wir aktuell das Problem, dass diese schmale Wolken-/Schauerlinie uns noch mindestens 2 Stunden penetrant auf die Pelle rücken wird. Vor 13 Uhr rechne ich hier nicht mit Sonnenschein. Deshalb müsste es dann aber schon richtig aufhellen, damit nördlich einer Linie Vogesensüdfuss/Müllheim etwas passiert.
Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast
Hoi ThiesThies hat geschrieben:Hm, über Freiburg ist es neblig und nach wie vor bedeckt bei 14°C. Es sollte schon bald mal aufreissen, damit hier noch was passiert (aus der Grundschicht). Ansonsten heisst es wohl wieder an den Jura fahren zu müssen heute Abend. Dabei wären die Bodenwinde für stärkere Entwicklungen im Rheingraben ideal.
Beste Grüsse, Thies
Brauchst wohl noch etwas Geduld. Die nächsten Wolken sind leider schon wieder unterwegs zu Dir. Für das Mittelland siehts in diesem Zusammenhang nun besser aus.
Hei, aber der Jura ist schön, ein Fahrt kann sich lohnen!


Mein Targetarea für heute vermutlich: Burgdorf (oder wieder Baselland).... abwarten, ist dann sowieso Nowcast
Grüsse
Crosley
Zuletzt geändert von crosley am Di 12. Mai 2009, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast
Südwestlich schon eine interessante Entwicklung
Radarbild
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... i_frei.jpg
Grüsse
Radarbild
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... i_frei.jpg
Grüsse
Zuletzt geändert von urbi am Di 12. Mai 2009, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast
Ui, geht aber alles recht hurtig heut, Blitze auch jetzt in Frankreich SW von genf, kommt zum Klipsi
und es würde mich nicht wundern wenn diese Schauerlinie über den Vogesen in Richtung Frbg. auch bald blitzelt. Auf dem vis-Satbild siehts fast danach aus. namalsehn.
Ralph
EDIT:@ Urbi: warst schneller
Und nochmaledit
Bei Basel blitzts auch schon, kl. Zelle

Ralph
EDIT:@ Urbi: warst schneller

Und nochmaledit

Zuletzt geändert von nordspot am Di 12. Mai 2009, 12:06, insgesamt 2-mal geändert.
nordspot Konstanz
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast
Bei Basel gibts wirklich schon eine Zelle!
Wobei Die Gewitterwahrscheinlichkeit Heute weniger hoch ist als die Morgen. Wer weiss, vielleicht gibt es ja morgen mehr gewitter...
Gewitterwahrscheinlichkeit Heute, Dienstag:

Gewitterwahrscheinlichkeit Morgen, Mittwoch:

Grüsse, mladen
Wobei Die Gewitterwahrscheinlichkeit Heute weniger hoch ist als die Morgen. Wer weiss, vielleicht gibt es ja morgen mehr gewitter...
Gewitterwahrscheinlichkeit Heute, Dienstag:

Gewitterwahrscheinlichkeit Morgen, Mittwoch:

Grüsse, mladen
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast
Ich hoffe mal dass das Regenband noch zündet wenn es den Napf erreicht.
Im Schwarzwald jetzt auch eine neue Zelle...
Gruss
Bernhard
Im Schwarzwald jetzt auch eine neue Zelle...
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast
Für hier befürchte ich eher, dass dieses aufziehende Regengebiet die Gewitterentwicklung hemmt. Weil es nämlich die Einstrahlung zur besten Zeit definitiv verhindern wird...
Immerhin verstärkt sich das Band, sodass auch starker Regen mal möglich ist.
Immerhin verstärkt sich das Band, sodass auch starker Regen mal möglich ist.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast
Laut Sat24 wird es später wohl in der Tat noch aufklaren. Für die Vogesen und den Oberrhein dürfte nach den aktuellen Entwicklungen das interessant werden, was sich gerade 100 bis 200 km westlich und südwestlich befindet: erste linienartige Konvektion in unteren und mittleren Schichten, evtl. bereits mit TCU's. Mal sehen was daraus wird.
Beste Grüsse, Thies
Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)