Werbung

Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Beitrag von crosley »

Da es in meiner Region heute nicht klappen wollte und mir die Gewitter im Norden und Osten dann doch zu weit weg waren. Bin ich kurzentschlossen um 18.20 Uhr noch schnell Richtung Luzern gefahren.
Bei Beromünster machte ich den Ersten halt und habe etwas dem Gewitter zugesehen, dass etwas südlicher gerade an mir vorbei zog. Es gab einige Blitze zu beobachten. Mein wunsch ein Einschlag in den Sendemast ging aber nicht in Erfüllung. Dafür zeigte sich dann noch ein Regenbogen.

19.09 Uhr, Beromünster / Blickrichtung Süden
Bild

Danach fuhr ich noch ein Stück gegen Osten mit der Zelle mit, um ihr etwas oberhalb von Menziken nach zu winken.

19.33 Uhr, bei Menziken / Blickrichtung Osten
Bild

Das war es dann auch schon.

Grüsse Crosley

PS: Willkommen im Forum Chino, schön noch jemand aus dem Westen dabei zu haben!
PPS: Bernhard, dann wart ihr ja mal wieder an der gleichen Zelle ;) . Hoffe ihr seid nicht via Menziken gefahren bzw. wenn dann, nur mit 50 km/h. In Menziken blitzte es eben auch vom Strassenrand aus... :fluchen: ...
Zuletzt geändert von crosley am Mi 13. Mai 2009, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Die Meteocentrale gibt eine Wetterwarnung Stufe Rot für fast den gesamten kanton, wie auch SF METEO mit dem SMS-Dienst mit stufe 2. Ich bin Bereit :-D


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Dani (Uster) hat geschrieben:Dem Radar nach muss es beim Tinu ja ganz ordentlich abgehen.

Hier ist die erste Zelle durch, ein paar Rumpler und grosstropfiger Regen, mal sehen ob uns die zweite auch erreicht.

Gruss Dani
Guten Abend

Das kann ich nachträglich mehr als bestätigen. Das was hier heute Abend abgelaufen ist, bezeichne ich als Monsun-artiges Wetterereignis. Um ca. 17 Uhr ging es hier los mit der Zentralschweizer-Zelle, deren Pics ich hier ins Forum gestellt habe (siehe Seite 4).

Was danach ablief kann man eigentlich nur noch als irre bezeichnen!

Um ca. 17.30 bildete sich eine Gewitterzelle exakt über Stäfa/Männedorf, die kurzzeitig kleinkörnigen Hagel brachte und dann gegen Nordost abzog.

Um ca. 18.15 Uhr näherte sich die nächste, diesmal ziemlich ausgewachsene Gewitterzelle von Südwest her. Die brachte Starkregen und viele Wolkenblitze (nach Konsultation des ETH-Radarloops muss ich anmerken, dass diese Zelle bei mir offenbar ebenfalls höchste Intensität erreichte :schirm: )

Um ca. 18.45 kam dann noch der richtige Hammer hinterher: Eine riesige Gewitterzelle mit höchster Intensität im Core. Hagel gab es hier keinen, sicher aber weiter östlich.

Jetzt trieft und tropft hier alles nur so. Der Garten dürfte ein ziemlicher Sumpf sein... :)

Alleine das mittlere Gewitter brachte hier Minimum 10 mm. Das Letzte hat mich zwar nicht voll erwischt, dürfte aber nochmals ähnliche Mengen gebracht haben. Hier kamen also heute Abend innert knapp 2 Stunden geschätzte 15 bis 25 mm runter!

Fazit: Einfach nur geil!
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mi 13. Mai 2009, 20:52, insgesamt 4-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

spektakulär kann man es per live cam bei PHTG anshauen, es fängt an:D

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

Weiss jemand was vom Bodensee? Region Stein am Rhein?
Da schwirrt ein rechter Brummer stufe Extrem herum!

Greez aus Bern
Pat

-Edit: Öhmpf, schert das Teil grad nach rechts aus???
Zuletzt geändert von Heiziger am Mi 13. Mai 2009, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

urbi

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Beitrag von urbi »

.......

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Beitrag von säschu (Bösingen) »

@urbi
I see.........
Bild

Viel vergnügen :shock:


grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Beitrag von grafur Rifferswil »

@Mladen: Das sieht toll aus auf der Webcam. Da schifft's ja wie aus Kübeln. Einige CC-Blitze sind zu erkennen. Hagel kann ich nicht ausmachen.

Gruss Urs

PS: Nicht nur GFS, sondern auch EZ mit dem neuen Run hat die Niederschläge am Fr/Sa deutlich zurückgestuft (vor allem auf der Alpensüdseite). Bin gespannt, ob sich der Trend bestätigen wird in den nächsten Model-Runs.

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Noch einen,

ob es wirklich so wilkommen ist :unschuldig:
Bild

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Puuh, ich glaube bei uns war das zentrum des gewitters. Wieviel es regen gab schreib ich später auf. Kurzzeitig 114mm/h! Vile Blitze. Das beste Gewitter diese Jahres. Es gab sogar Hagel mit etwa 2 - 5mm Durchmesser.

Grüsse.

Antworten