Deine Erklärung betreffen Niederschlag an den Alpen tönt plausibel. Nachfolgend die doch beachtlichen Niederschlagsmengen von WRF NMM GFS und ECMWF:


Ich blicke jedoch nicht genau durch. Schenkt man den GFS Theta - E Vorhersagekarten Glaube, dann sollte ab Freitagmittag in der Region Bern und Ostwärts doch eine Kaltfront durchrauschen. So hoffe ich, dass es nicht zu einer seichten Kaltfront, wie du ja geschreiben hast wie wir es in den letzten Jahren zur Genüge hatten, kommt.

Die Vertikalbewegung auf 500hPa und 700hPa weisen sehr tiefe Werte auf, was auf fiel Niederschlag hindeutet.
Welche Parameter sind eigentlich besonders wichtig zur Prognose von Frontgewittern?
Gruss Silas