Werbung

FORECAST/NOWCAST: Regen/Gewitter Alpenraum 05.-07.06.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Damaro, Bern

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Damaro, Bern »

Hallo Silas
Wenn ich deine Video-Datei öffnen möchte, dann erscheint auf meinem Mac ein reines Buchstaben- und Zahlengewurstel dass ich in diesem Forum lieber nicht posten soll :-D .
Ist das bei den anderen User auch so?

Liebe Grüsse
!Donner-Wetter!

Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Enzo »

!Donner-Wetter! hat geschrieben:Hallo Silas
Wenn ich deine Video-Datei öffnen möchte, dann erscheint auf meinem Mac ein reines Buchstaben- und Zahlengewurstel dass ich in diesem Forum lieber nicht posten soll :-D .
Ist das bei den anderen User auch so?

Liebe Grüsse
!Donner-Wetter!
Hoi Donner-Wetter

Leider ... ja (eMac 10.4.11, Firefox 3.0.10) :-?

Gruss
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von knight »

Hallo Silas

Die flv-Datei ist auf dem PC kein Problem - sieht übrigens gut aus deine Animation! Mac-User werden sich ohne Konverter die Zähne ausreissen! Unter
http://www.topshareware.com/free-mac-fl ... oads/1.htm
kann man sich als Trial einen downloaden, aber das kann auch nicht die Lösung sein. Ist es möglich mit deinem Filmprogramm eine mov-Datei zu Erzeugen?

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von nordspot »

Hoi Silas et al
Hab auch probleme mit Flashvideo auf Linux hier. Da gehts mir nicht anders als den Benutzern von Äpfelchen. Probier doch mal konvertieren in anderes Format, wäre toll, Filmauchsehnwill :)

Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Danke für eure Antworten. Ich dachte schon, "die ultimative Lösung" gefunden zu haben.
Die anderen Formate waren leider z.T. viel zu gross.
Beim .mov Format besteht bei mir das Problem, dass das Video verzerrt wird. Es scheint niemand so recht zu wissen, weshalb.
Naja, ich werder euch morgen die verzerrte .mov Version hochladen.
Gruss Silas

Ps.: War ganz schön windig heute: Erneut gegen 10 mal über 50km/h. Das Maximum lag wie gestern bei 56km/h. Der Juni scheint windmässig aufzuholen, was die Vormonate zu wenig boten.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Linzgau
Beiträge: 7
Registriert: So 29. Jun 2008, 22:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-88682 Salem

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Linzgau »

knight hat geschrieben:Hallo Silas

Die flv-Datei ist auf dem PC kein Problem - sieht übrigens gut aus deine Animation! Mac-User werden sich ohne Konverter die Zähne ausreissen!
Doch, mit VLC gehts: Mit 'nem Rechtsklick die flv-Datei herunterladen und dann mit dem VLC-Mediaplayer (gibt's als Freeware im Web) ansehen.

Ciao
Bernhard

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Einen Vorgeschmack auf nächste Woche ab den 09.06.2009

Bild


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Nun ist Mein Chasing Bericht vom Samstag auch noch Fertig :)
Ich bin um ca. 9.00 Losgefahren und habe während der Fahrt das Niderschlagsradar Beobachtet und Locarno als Zielort festgelegt, vor dem Gotthard kahm ich in den Stau konnte diesen dan aber noch geschikt umfahren :mrgreen: :unschuldig:
Als ich dan entlich im süden wahr Regnete es Mäsig und ich fuhr weiters Richtung Locarno, vor Biasca begann es dan zu Gewittern und das nicht wenig heftigster starkregen mit kleinem Hagel und vielen Blitzen es brauchte höchste konzentration zum Autofahren. Ich bin dan auf einen Rastplatz gefahren und habe die Situation studiert und bin zum entschlus gekommen weiter bis nach Locarno zu fahren da es dort gemäs Radar noch heftiger zur sache ging. Vor Bellinzona lies das Gewitter etwas nach und es Regnete ab und zu noch kräftig.
Ich habe dan die Ausfahrt Bellinzona Süd genommen und da konnte ich eine grüne Wand Richtung Magadino sehen :shock: ich habe Natürlich angehalten und Gefilmt :mrgreen:

Video: Gewitter aufzug bei Bellinzona (4 MB)

Es sag so aus als würde mich das Gewitter überrollen da habe ich mir einen unterschlupf gesucht aber das Gewitter zog leider knapp an mir vorbei und ich machte mich weiters auf den weg Richtung Locarno. Weit kahm ich aber nicht vor Magadino setzte erneut sehr heftiger starkregen mit kleinem Hagel ein und ich machte unter einer Tankstelle halt um das geschehen zu Filmen.
Der Regen wahr sehr Intensiv und die Strasse wurde vom vielen Wasser überschwemmt.

Video: Gewitter aufzug bei Bellinzona (7 MB)

Als sich das ganze etwas beruhigte fuhr ich dan entlich nach Locarno, in Locarno standen etliche unterführungen und Strassen unterwasser.
Ich bin dan Richtung Ponte Brolla gefahren und habe dan gemerkt das ein neues Gewitter im anmarsch ist und bin wieder nach Locarno gefahren ich habe dan bei einem Schulhaus in der nähe des Lago Maggiore unterschlupf gefunden und konnte das Gewitter Beobachten am anfang hatte es recht viel Hagel im Regen.

Video: Hagel in Locarno (15 MB)

Danach Regnete es einfach sehr Intensiv weiter und ich fuhr mit weiter Richtung See ins Lido dort wurde der Regen Extrem und wollte nicht mehr aufhören :shock: es hatte Plötzlich einfach überall Wasser die Strasse wahr kaum zu erkennen da es sicher 20cm Wasser drauf hatte!! leider wahr Filmen aus dem Auto unmöglich da die Sicht stark eingeschränkt wahr :fluchen:
Das ganze wurde mir etwas unheimlich und ich machte mir sorgen das Mein Auto absäuft deshalb bin ich wieder in erhötere teile von Locarno gefahren und der Regen lies dan langsahm nach.

Danach bin ich langsahm wider Richtung Magadino ebene gefahren und wartete mal etwas ab, es gab dan wieder ein paar Gewitter aber diese wahren nicht mehr sehr Intensiv und ich beschloss das Chasing zu Beenden da es mitlerweilen schon 19.00 wahr.
Ich fuhr dan Via San bernhardino nach Hause da es vor dem Gotthard noch 5km Stau hatte.
Um 21.45 kahm ich müde nach über 12h Chasen zu Hause an.

PS: Die Videos am Beten auf dem PC speichern und mit Windows Mediaplayer öffnen.
PPS: Da ich müde bin und nicht alles nochmals durchgelesen habe kan dieser Text viele Schreibfehler Enthalten! Ich Entschuldige mich im Voraus dafür :unschuldig:

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am So 7. Jun 2009, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Christian

Danke für den tollen Bericht und Videos!

Nach dem Filmen des Gewitteraufzugs bei Mesoco, bin ich dann noch gegen Locarno runtergefahren; leider ein paar Minuten zu spät. Nach Bellinzona erwischte mich ein imposanter Aufzug mit vielen Blitzen (Einschläge in den Monte Tamaro), grünlicher Wolkenfärbung und Sturmböen auf der Autobahn. Ich bin dann bei der nächsten Autobahnraststätte (Bellinzona Süd, glaube ich) gleich raus und filmte los, da war der "Pfupf" aber erstaunlich schnell wieder draussen und es gab nicht mehr viel her. Bin dann noch etwas rumgegondelt, aber nach dieser abschliessenden Linie war die "Luft" draussen und es hatte auch ziemlich abgekühlt. War dann gegen Mitternacht auch wieder zu Hause. Hatte heute keine Zeit mein Material richtig zu sichten, falls etwas sehenswertes stelle ich vielleicht später auch noch eine Filmsequenz rein.

Grüsse

Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Badnerland »

Zuletzt geändert von Badnerland am Mo 8. Jun 2009, 03:53, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Antworten