Werbung
Wetterstationen
-
joel schalunen
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 27. Jun 2009, 10:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3314 Schalunen
Wetterstationen
Hallo leute ich bin gerade neu hier im Forum und ich bin erst 12 also entschuldige ich mich schon jetzt für die Schreibfehler.
Ich wollte mir eine kleine Wetterstation Kaufen. Doch ich habe nicht sehr viel Geld .
Habt ihr Tipps für mich was günstig und trotzdem gut ist?
Merci im voraus.!
Ich wollte mir eine kleine Wetterstation Kaufen. Doch ich habe nicht sehr viel Geld .
Habt ihr Tipps für mich was günstig und trotzdem gut ist?
Merci im voraus.!
-
Mike Siggenthal
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 18. Mär 2009, 12:26
- Wohnort: 5417 Untersiggenthal
Re: Wetterstationen
Was willst du den alles aufzeichnen? Nur die Temperatur oder auch noch Feuchte, Druck usw?
Hier gibts einen kurzen Überblick zu sehr vielen Stationen, vieleicht hilft dir das weiter
http://www.wetterstationsforum.de/stationen.php
Hier gibts einen kurzen Überblick zu sehr vielen Stationen, vieleicht hilft dir das weiter
http://www.wetterstationsforum.de/stationen.php
-
joel schalunen
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 27. Jun 2009, 10:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3314 Schalunen
Re: Wetterstationen
@Joel
Du musst Tippfehler doch nicht mit dem Alter rechtfertigen. Es giebt leiter fiele welchä dobbelt so ald sind wie du und fiel mer Fähler machen!
Willkommen im Forum!
Ich bin auch auf der Suche nach einer Wetterstation. Mein momentaner Favorit ist die "Sinus" welche ich bei einem deutschen Online- Shop für 106 Euronen gesehen habe
Der Testbericht (der Link wurde gepostet) ist eigentlich gut. Einzig die Auflösung des Regenmessers finde ich etwas knausrig. Mein Budget sollte 180sFr nicht überschreiten.
Hat jemand die "SINUS" und kann ein kleines Statement abgeben?
Grüsse
Denis
Du musst Tippfehler doch nicht mit dem Alter rechtfertigen. Es giebt leiter fiele welchä dobbelt so ald sind wie du und fiel mer Fähler machen!
Ich bin auch auf der Suche nach einer Wetterstation. Mein momentaner Favorit ist die "Sinus" welche ich bei einem deutschen Online- Shop für 106 Euronen gesehen habe
Der Testbericht (der Link wurde gepostet) ist eigentlich gut. Einzig die Auflösung des Regenmessers finde ich etwas knausrig. Mein Budget sollte 180sFr nicht überschreiten.
Hat jemand die "SINUS" und kann ein kleines Statement abgeben?
Grüsse
Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! 
-
Mike Siggenthal
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 18. Mär 2009, 12:26
- Wohnort: 5417 Untersiggenthal
Re: Wetterstationen
Ich habe nicht die Sinus aber die "Oregon Scientific WMRS 200". Die hat dasselbe Problem mit der schlechten Regenmesser Auflösung.
Bei Wetterstation.info gibt es mehrere Anleitungen wie man sich einen Trichter baut damit die Auflösung verbessert werden kann. Wenn ich mal Zeit habe werde ich die nachbauen und kann dir davon berichten wenn du willst
Bei Wetterstation.info gibt es mehrere Anleitungen wie man sich einen Trichter baut damit die Auflösung verbessert werden kann. Wenn ich mal Zeit habe werde ich die nachbauen und kann dir davon berichten wenn du willst
- Enzo
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1026 Echandens
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Wetterstationen
Jawohl, zum Beispiel im WelschlandAmboss hat geschrieben:@Joel
Du musst Tippfehler doch nicht mit dem Alter rechtfertigen. Es giebt leiter fiele welchä dobbelt so ald sind wie du und fiel mer Fähler machen!
Gruss
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !
Re: Wetterstationen
@Mike
Das wäre sicher sehr hilfreich! Ich habe auch schon daran gedacht, mir handwerklich zu helfen. Die Regenmessung scheint überhaup ein Schwachpunkt zu sein. Ansonsten denke ich, dass sich die SINUS gut eignen würde, auch zur Gewittervorhersage.
@ENZO
Genau
Aber ich muss zugeben, wenn die Hauptsprache in diesem Forum französisch wäre, würde ich ziemlich blöd dastehen. Hatte im Franz irgendwie einen Fensterplatz
Gruss
Denis
Das wäre sicher sehr hilfreich! Ich habe auch schon daran gedacht, mir handwerklich zu helfen. Die Regenmessung scheint überhaup ein Schwachpunkt zu sein. Ansonsten denke ich, dass sich die SINUS gut eignen würde, auch zur Gewittervorhersage.
@ENZO
Genau
Gruss
Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! 
-
joel schalunen
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 27. Jun 2009, 10:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3314 Schalunen
Re: Wetterstationen
@Amboss nichts gegen dich aber wegen den Tippfehler:Viele schreibt man nicht mit (f).
Was ist den das Problem bei der regenmessung ist es einfach zu ungenau? Den der Regenmesser wäremir fast das wichtigste...
Mommentan habe ich dieWS 3600 / Master Touch im Auge ist zwar sehr teuer aber die soll verdamt gut sein.
Was ist den das Problem bei der regenmessung ist es einfach zu ungenau? Den der Regenmesser wäremir fast das wichtigste...
Mommentan habe ich dieWS 3600 / Master Touch im Auge ist zwar sehr teuer aber die soll verdamt gut sein.
Zuletzt geändert von joel schalunen am So 28. Jun 2009, 10:39, insgesamt 3-mal geändert.
-
Stefan im Kandertal
Re: Wetterstationen
Wenn du eine Station kaufst und die Daten am PC auswertest, lässt sich die Regenmesserauflösung und Genauigkeit auch mit Bastelei verbessern. Habe ich bei der Irox gemacht, die nur 0,7mm auflöst. Nun ist der Kübel aber defekt. Hat aber mehr als 1 Jahr sehr gut funktioniert. Obs an den durch die Modifizierung übermässig vielen Wippenschlägen lag oder an der Qualität weiss ich nicht
. Aber ich denke eher an die Qualität. Denn noch so einiges anderes war bei der Erstserie der Irox Pro-X nicht in Ordnung.
Wie viele begeisterte Hobbywettermesser träume ich von der Anschaffung der Davis Vantage Pro 2 Station. Die Luxusklasse für den Normalbürger
Zur Schreibthematik: Ich editiere sicher 4-5 mal an längeren Beiträgen rum bis die Fehler grösstenteils weg sind
Wie viele begeisterte Hobbywettermesser träume ich von der Anschaffung der Davis Vantage Pro 2 Station. Die Luxusklasse für den Normalbürger
Zur Schreibthematik: Ich editiere sicher 4-5 mal an längeren Beiträgen rum bis die Fehler grösstenteils weg sind
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 28. Jun 2009, 11:29, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Wetterstationen
@Joel
Natürlich schreibt man fiel mit "v". Der Satz war nur spasseshalber gemeint
Und dein Deutsch ist nun wirklich in Ordnung, da gibt's nix zu meckern, viele Erwachsene machen mehr Fehler!
Laut der Beschreibung der SINUS hat diese nur eine Auflösung von 0,7- 0,8 Liter pro Stunde. Das finde ich doch etwas mager, zumal ein wirklich kurzer Schauer unter Umständen gar nicht erfasst wird. Es kann zum Beispiel nämlich sein, dass zwischen zwei Schauern die Sonne drauf scheint und einen Teil des Wassers wieder verdunstet.
Aber mit einigen Kniffen sollte sich dieses Problem in Griff bekommen lassen
@Stefan
In welches "niederschlagsreiche" Gebiet zieht es dich denn? Hoffentlich nicht in den von Gewittern gehassten Mittelaargau, oder?!
Gruess ond e schöne Sunntig!
Denis
Natürlich schreibt man fiel mit "v". Der Satz war nur spasseshalber gemeint
Laut der Beschreibung der SINUS hat diese nur eine Auflösung von 0,7- 0,8 Liter pro Stunde. Das finde ich doch etwas mager, zumal ein wirklich kurzer Schauer unter Umständen gar nicht erfasst wird. Es kann zum Beispiel nämlich sein, dass zwischen zwei Schauern die Sonne drauf scheint und einen Teil des Wassers wieder verdunstet.
Aber mit einigen Kniffen sollte sich dieses Problem in Griff bekommen lassen
@Stefan
In welches "niederschlagsreiche" Gebiet zieht es dich denn? Hoffentlich nicht in den von Gewittern gehassten Mittelaargau, oder?!
Gruess ond e schöne Sunntig!
Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! 
