@Dr.Funnel: Aus diesem Grunde sind ja auch alle so erstaunt hier.
Werbung
Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
-
Necronom
- Beiträge: 652
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 960 Mal
- Danksagung erhalten: 414 Mal
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Laut Radarbild sollte es hier längst regnen, doch momentan geht überhaupt nichts, vorher gabs paar Tropfen doch nun fällt nichts vom Himmel, auch kaum Wind. Die Ruhe vor dem Sturm? Die Blitze und das Donnern sind nicht mehr weit entfernt.
@Dr.Funnel: Aus diesem Grunde sind ja auch alle so erstaunt hier.
Naja, ich mag überraschungen aber manchmal wäre es doch besser vorgewarnt zu sein. 
@Dr.Funnel: Aus diesem Grunde sind ja auch alle so erstaunt hier.
Zuletzt geändert von Necronom am Fr 17. Jul 2009, 03:21, insgesamt 3-mal geändert.
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Hoi ChristianChristian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme
Ich fahre morgen höchst wahrscheinlich um ca. 9.00 Richtung Tessin los da es dort sicher Gewitter geben wird, die Frage ist nur wie heftig.
Gruss
Für eine Lokalzeitung habe ich am 14.07.09 u.a. diese Prognose geschickt (erschien gestern Donnerstag):
Von Frankreich her nähert sich eine ausgeprägte Gewitterlinie, die bei uns am Freitagnachmittag für ergiebige Niederschläge sorgt. Während in den Bergen und im Tessin das Unwetterpotential steigt, bleiben die Regenmengen im Bereich Aadorf / Elgg erträglich.
Ich wollte mich vor drei Tagen auf jeden Fall noch nicht festlegen, dachte aber bereits an eine Niederschlagsmenge im Tessin von rd. 140 mm, an Murgänge und Überschwemmungen. Durch die neueren Posts im Forum und den aktuellen Warnungen, die xtremszenarien vorhersagen, sehe ich meine Vermutung bestätigt. Inzwischen hege ich auch Bedenken, dass es im Stil von Sion 1993 vieleicht apokalyptisch werden könnte. Heute Mittag habe ich jedenfalls eine gute Freundin im Tessin telefonischh gewarnt, bei ihrem Haus entsprechende Vorbereitungen zu treffen. Es wird sicher nicht lustig.
Aktuell zunahme der Blitzfrequenz gg. Westen.....
Gruss Cyrill
-
Mainline
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5632 Buttwil (640müm)
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Ich denke das diesmal, wie so oft die Zentralschweiz und rund um den Bodensee eher verschont bleiben-.-
Das ganze ziehst sich dem Jura entlang.
oder bin ich da im unrecht? was meint ihr?
Das ganze ziehst sich dem Jura entlang.
oder bin ich da im unrecht? was meint ihr?
:D
- SwissAttacks
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 7. Feb 2008, 19:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5607 Hägglingen
- Kontaktdaten:
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Starke Windböhen in Hägglingen, ich stell mein stativ wieder rein, schade eigentlich.
Edit 3.34uhr: Regen setzt ein. Donner aus 4 Sekunden Entfernung
Edit 3.39uhr: Wind schwächt langsam ab, der Regen nimmt zu.
Edit 3.34uhr: Regen setzt ein. Donner aus 4 Sekunden Entfernung
Edit 3.39uhr: Wind schwächt langsam ab, der Regen nimmt zu.
Zuletzt geändert von SwissAttacks am Fr 17. Jul 2009, 03:40, insgesamt 3-mal geändert.
Lebe froh lebe heiter, wie der Spatz am Blitzableiter / http://stormchasing.swissattacks.ch
-
Mainline
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5632 Buttwil (640müm)
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
hier in Ottenbach auch Blitze zu sehen. und einsetzender leichter Regenschauer:=) wind frischt auch ein wenig auf.
:D
-
Mainline
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5632 Buttwil (640müm)
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Sehr komisch Die Blitze sind eher Richtung Luzern zu sehen?
Das ist aber gar nicht nach Radar... hmm
Das ist aber gar nicht nach Radar... hmm
:D
-
grafur Rifferswil
- Beiträge: 319
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8911 Rifferswil
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Krass, was da abgeht! Es bildet sich nun eine Line aus, die südlich vom Genfersee anbaut. Das sieht gröber aus. Wenn das nur gut kommt...
-
tosci78
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
hier dauerblitzen, feuerwehr im einsatz, weizen liegt flach, nachbardorf seit über einer stunde ohne strom - bei uns 2min. stromausfall... nächste front trifft eben ein...
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
in Burgdorf gewittert's wieder (in normalem Umfang). Nach Radar dürfte das noch lange so weitergehen, aber wohl in den nächsten Stunden nicht mehr ganz extrem.
Xeno
3400 Burgdorf BE
3400 Burgdorf BE
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Hoi zämeCrosley hat geschrieben:Hoi AlfredAlfred hat geschrieben:Hoi zäme
Besteht die Möglichkeit von einem tornadischen Ereignis
in der Nacht Fr./Sa. im engeren Raume von Mailand?
Gruss, Alfred
Wiso erst in der Nacht?
Grüsse Crosley
Ich sehe für die Region Neuenburgersee, Genfersee und den gesamten Südjura ein eindeutiges Potenzial für Wasserhosen und/oder Tornados, Funnels usw.
Mit ein wenig Glück passen um 15-18z alle Faktoren zusammen (hier zwei Karten, die ich mir gestern abend u.a. mal angeschaut habe):


Gruss
