Werbung

Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von lukasm »

Guete Morge

Nach einer unruhigen Nacht (bin um 2 Uhr wegen dem Donnern aufgewacht ;)), bin ich nun wieder hoffnungsvoll in den neuen Tag gestartet :)

wetteralarm.ch gibt uns das Gewitter, der Ostschweiz bis zum Tessin runter den Regen :-D Naja, eigentlich nicht so witzig, aber immerhin die Gewitterwarnung ist bei uns aktiv :up:

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Andreas (Zürich)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
Wohnort: 8055 Zürich
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Andreas (Zürich) »

Hier in Zürich seit einer guten halben Stunde leichter sommerlicher Landregen, keine Blitze, keine Donner, keine Böen.

Grüsse aus Zürich
Zuletzt geändert von Andreas (Zürich) am Fr 17. Jul 2009, 07:20, insgesamt 1-mal geändert.


lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von lukasm »

Die Vorhersage für den Rhein in Diepoldsau:
Bild
Quelle: admin.ch

Mittlerweile ist es hier (Strengelbach) trocken und man hat den Eindruck, der blaue Himmel sei nicht mehr fern ...

Gruss

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Extrem was in Lugano in den vergangenen 90 Minuten an Regen runtergekommen ist. Knappe 80 mm in 1.5 Stunden.... :schirm:
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Stefan im Kandertal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wowo welche Umfahrungssstrasse ;). 4,9mm Regen. Sogar Thun hat mehr und die Gebiete, die nur Regen vor Ort sehen ohne Gewitter :unschuldig:. Bis 5 Uhr wars sogar trocken.

Nun gut, alles fing an, als ich um 2:30 Uhr um erwachte. Blick zum Fenster raus herrschte genau die Unheimliche Stimmung (Es war wirklich unheimlich), die sagte, das berner und fribourger Flachland sauft ab. Und das Ganze zieht sich bis Solothurn. Meine Fernsicht wird nun durch die Summenkarte bestätigt. Erneut Kerzers und Ins mit 50-70mm :shock:, erneut berner Seeland bis Solothurn ;)

Wenigstens war ein Blitzspektakel vom schönsten zum zusehen :-D

Zum weiteren Verlauf heute: Die Nacht hat alle Modellrechnungen über den Haufen geworfen. Wobei GFS WRF sowas angedeutet hatte. Ich habe mir lange überlegt ob ich diese Karte noch reinstellen soll. Wäre nicht schlecht gewesen. Sogar inkl. der Möglichkeit, dass es im Westen lokal sehr viel gibt. Aber auch diese Variante kam nun noch weiter östlich und früher. Das heisst heute gibts 100% Nowcasting ;)

Weiss jemand welche Zelle heute zwischen 5/6 Uhr in Bern Süd noch für Unruhe bezüglich Donnern sorgte? Das Teil wollte nicht mehr Ruhe geben.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 17. Jul 2009, 08:36, insgesamt 8-mal geändert.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Severestorms »

War eine interessante Nacht, wieder einmal! :-D

Bin um ca. 2.30 Uhr losgefahren Richtung Lenzburg. Ab dem Baregg sah ich im Blitzlicht den gigantischen Turm der Westschweizer Zelle. Einfach atemberaubend sag ich euch. Habe selten solche Ausmasse gesehen, vor allem in der Schweiz nicht. Ein Riesen-Atompilz! Durch die Meldungen von Säschu sowie einer Mitteilung, wonach sich evtl. ein Hook gebildet haben könnte, schnellte mein Puls in astronomische Höhen.

Auf der Burg bei Lenzburg traf ich Gregory, gleich danach setzten starke Windböen ein. Von dort oben hatten wir gute Sicht auf die heranrückende(n) Zelle(n). Die Blitze zuckten über den Himmel und einige kamen dabei bedrohlich nahe. Ein paar Mal surrte es sogar (zeitgleich mit niedergehenden Blitzen) an den Fahnenstangen der Burg, sodass wir uns für einen etwas sichereren Unterstand entschieden.

Leider schwächte sich die grosse Zelle im Kanton Aargau ab bzw. zerfiel in mehrere kleinere Zentren. Die Blitzrate war inzwischen auch nicht mehr sonderlich hoch, sodass es je länger je mehr schwierig wurde, noch einen Blitz mit der Fotokamera einzufangen.

Sind dann später zwar noch nach Wohlen/Lieli gefahren, aber dort gab es nichts Interessantes mehr zu sehen. Stratiformer Regen dominierte. Also entschieden wir uns für die Heimfahrt.

Hab noch keine Minute geschlafen, bin dementsprechend auch müde, aber gehe jetzt noch bis Mittag arbeiten. Danach entscheide ich, ob ich doch noch ins Tessin resp. nach Norditalien fahren soll.

Gruss an alle
Chrigi

PS: Foto-/Videomaterial folgt..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Severestorms »

Reto Arosa/ZH/SO hat geschrieben:Extrem was in Lugano in den vergangenen 90 Minuten an Regen runtergekommen ist. Knappe 80 mm in 1.5 Stunden.... :schirm:
Krass auch Verbania (IT)! Dieses Dorf bekommt die volle Breitseite. Pausenlos ziehen dort starke Zellen drüber.
Dürfte dort bestimmt auch zu Hochwasser führen.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Willi »

Ein Müsterli von letzter Nacht. Der Wolkenturm war bestimmt höher als 12 km!
Bald online...

Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von lukasm »

... meteocentrale.ch hat im Jura Entwarnung gegeben. Meteoschweiz hat seine Warnung im Kanton Graubünden verstärkt. Und auch meteoalarm.eu und wetteralarm.ch haben den Jura entwarnt. Findet nun das ganze wirklich in der Ostschweiz statt? :neinei:

Gruss

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Fabian Bodensee »

http://www.edam.ch/meteostation/

di cui oggi: 94.4 mm
rain-rate last: 8.8 mm/h ( 08:48 )
rain-rate max: 184.1 mm/h ( 06:08 ) ist das wirklich möglich???

http://www.centrometeolombardo.com/cont ... e=Stazioni

hier bereits 111.6 Liter!!!

Antworten