
Off TopicGruss
Uebrigens: Die publizierten Blitzfotos sind genial. Wie soll in der Digitalkamera (keine SLR) Belichtung/Verschluss eingestellt werden, damit ein solcher Blitz erwischt wird? Ist dies nur im fortlaufendem Serienbildmodus möglich?
Werbung
Off TopicGruss
Uebrigens: Die publizierten Blitzfotos sind genial. Wie soll in der Digitalkamera (keine SLR) Belichtung/Verschluss eingestellt werden, damit ein solcher Blitz erwischt wird? Ist dies nur im fortlaufendem Serienbildmodus möglich?
Am besten ist es wohl, die Kamera für eine Langzeitbelichtung einzustellen (Verschlusszeit > 1 Sek.), die Blende ein wenig zu schliessen (z.B. F8 oder 10), die Kamera dann auf einem stabilen Untergrund zu plazieren (am Besten ist immer noch ein Stativ, gibt's auch als Mini-Ausführung für Compact-Cams), und dann einfach mal abdrücken und abwarten ... empfehlenswert sind meist Verschlusszeit-Werte zwischen 5 und 30 Sek., darüber ist oft ein überbelichtetes Foto das Resultat, besonders wenn die Blitze nahe einschlagen und daher sehr grelles Licht auf den Sensor trifft.mr_bike hat geschrieben:....Off TopicGruss
Uebrigens: Die publizierten Blitzfotos sind genial. Wie soll in der Digitalkamera (keine SLR) Belichtung/Verschluss eingestellt werden, damit ein solcher Blitz erwischt wird? Ist dies nur im fortlaufendem Serienbildmodus möglich?
Sorry aber ich gebe an Markus Pfister recht ...@Willi: Wie wärs damit: Die Gewitter ziehen
abends und nachts immer kaltblütiger
einfach vom Tessin nach Norden
Off TopicDann probiere ich die Langzeitbelichtung mit 20 Sek mit F8, ich dachte, ein Blitz würde zur Ueberbelichtung des ganzen Fotos führen, aber das ist demnach kein Problem. Vielen Dank Mäsi, vielleicht gibts demnächst ein Blitzfoto aus Langendorf!Mäsi hat geschrieben:Am besten ist es wohl, die Kamera für eine Langzeitbelichtung einzustellen (Verschlusszeit > 1 Sek.), die Blende ein wenig zu schliessen (z.B. F8 oder 10), die Kamera dann auf einem stabilen Untergrund zu plazieren (am Besten ist immer noch ein Stativ, gibt's auch als Mini-Ausführung für Compact-Cams), und dann einfach mal abdrücken und abwarten ... empfehlenswert sind meist Verschlusszeit-Werte zwischen 5 und 30 Sek., darüber ist oft ein überbelichtetes Foto das Resultat, besonders wenn die Blitze nahe einschlagen und daher sehr grelles Licht auf den Sensor trifft.mr_bike hat geschrieben:....Off TopicGruss
Uebrigens: Die publizierten Blitzfotos sind genial. Wie soll in der Digitalkamera (keine SLR) Belichtung/Verschluss eingestellt werden, damit ein solcher Blitz erwischt wird? Ist dies nur im fortlaufendem Serienbildmodus möglich?![]()
Werbung