Werbung

Indischer Ozean ( Indien ) ... Tsunami Warnung !

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Indischer Ozean ( Indien ) ... Tsunami Warnung !

Beitrag von 221057Gino »

Guten Abend in die späte Std. ...

Weiss nicht so genau wegen richtig posten ( Section )
=
Weiss jemand mehr dazu ? ...

Asien von zwei schweren Erdbeben erschüttert

Bild

http://www.bluewin.ch/de/index.php/26,1 ... e/homepage
=
Das Tsunami Warnzentrum für die Pazifik Region auf Hawaii

Bild

URBI

Re: Indischer Ozean ( Indien ) ... Tsunami Warnung !

Beitrag von URBI »

Erdbeben erschüttert den Grossraum Tokio
Aktualisiert um 00:07 Uhr
In der Nähe der japanischen Hauptstadt verzeichneten die Behörden ein Beben der Stärke 6,6 – und warnten vor Flutwellen. Im Indischen Ozean bebte es noch stärker.
Die Meteorologische Behörde in Japan gab die Stärke des Bebens mit 6,6 an. Berichte über Schäden oder Verletzte liegen derzeit noch nicht vor. Die Behörde gab eine Tsunami-Warnung heraus. Das Zentrum des Bebens lag in 20 Kilometern Tiefe in der Suruga-Bucht. In der japanischen Hauptstadt gerieten Möbel und Wände ins Wanken.

Zwei Kernkraft-Reaktoren abgeschaltet

Im Atomkraftwerk Hamaoka wurden die Reaktoren Nummer 4 und 5 abgeschaltet, wie die Nachrichtenagentur Kyodo meldete. Der TV-Sender NHK World zitierte die japanische Nuklear-Sicherheitsbehörde mit der Information, dass an sieben Messstationen rund um das Kraftwerk kein Austritt von Radioaktivität verzeichnet wurde.

Die japanische Bahn stellte nach dem Beben den Betrieb des Shinkansen-Schnellzugs ein. Die Regierung in Tokio richtete im Büro des Ministerpräsidenten einen Krisenstab ein. Der Rundfunksender NHK berichtete, an der Küste bei Yaizu sei eine leichte Zunahme von Wellen mit einer Höhe von etwa 30 Zentimetern verzeichnet worden.

Beben der Stärke 7,6 im Indischen Ozean

Der Geologische Dienst der USA meldete unterdessen ein Beben der Stärke 7,6 im Indischen Ozean und warnte ebenfalls vor möglichen Tsunamis in Indien, Burma, Indonesien, Thailand und Bangladesch. Das Beben ereignete sich etwa 260 Kilometer vor den Andaman-Inseln in 33 Kilometern Tiefe. Die Inseln gehören zu Indien.

(raa/ap)
Erstellt: 10.08.2009, 22:56 Uhr


Tages Anzeiger





Erdbeben erschüttern Asien: Tsunami befürchtet

11.08.2009 | 00:03 | (DiePresse.com)

Nach einem Erdbeben der Stärke 7,6 nach Richter nahe der Inselgruppe der Andamanen und Nikobaren im Indischen Ozean gibt es für die Pazifik-Region eine Tsunami-Warnung. Auch in Japan bebt die Erde.

Ein schweres Erdbeben nahe der Inselgruppe der Andamanen und Nikobaren im Indischen Ozean hat eine Tsunami-Warnung ausgelöst. Der Erdstoß der Stärke 7,6 auf der nach oben offenen Richter-Skala habe sich rund 260 Kilometer nördlich von Port Blair auf den Andamanen in einer Tiefe von 33 Kilometern ereignet, wie die US-Erdbebenwarte am Montag mitteilte.

Das Tsunami-Warnzentrum für die Pazifik-Region auf Hawaii rief die Behörden in Indien, Burma, Indonesien, Thailand und Bangladesch auf, nach möglichen Flutwellen Ausschau zu halten. Die Inselgruppe der Andamanen und Nikobaren gehört zu Indien. Indonesische Behörden gaben am Montag bekannt, dass nach ihren Beobachtungen nicht mit einem Tsunami zu rechnen sei. Dennoch werde besonders die Region Banda Aceh weiter kontrolliert.



Auch in Japan bebte die Erde. Das Epizentrum des dortigen Bebens mit der Stärke von 6,6 nach Richter lag 20 Kilometer unterhalb der Suruga-Bucht auf der Insel Honshu. Auch hier wurde eine Tsunami-Warnung ausgesprochen. In der japanischen Hauptstadt Tokio gerieten Möbel und Wände ins Wanken. Zudem wurden aus Sicherheitsgründen zwei Reaktoren des Atomkraftwerks Hamaoka in der japanischen Präfektur Shizuoka abgeschaltet.

.


http://www.seismo.ethz.ch/redpuma/redpuma_ami_list.html

http://www.pnsn.org/seismosurfing.html
Zuletzt geändert von URBI am Di 11. Aug 2009, 00:36, insgesamt 4-mal geändert.


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Indischer Ozean ( Indien ) ... Tsunami Warnung !

Beitrag von 221057Gino »

@Urbi ( Hallo )

Dankeschön Urbi ...
=
Google Earth

EMSC ...

Bild
=
USGS ...

Bild

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Indischer Ozean ( Indien ) ... Tsunami Warnung !

Beitrag von nordspot »

@ Gino, Urbi et al.
Lt. CNN Int. ist Tsunamiwarnung soeben abgeblasen worden. Wie es Schadentechnisch dort jedoch aussieht ist noch nicht klar. Mal abwarten, hoffentlich nicht zu schlimm..

Ralph
nordspot Konstanz

URBI

Seebeben unter dem Indischen Ozean Seebeben vor Japan

Beitrag von URBI »

@Ralph @Gino
Habs gerade gesehen..

TSUNAMI BULLETIN NUMBER 004
PACIFIC TSUNAMI WARNING CENTER/NOAA/NWS
ISSUED AT 2211Z 10 AUG 2009

THIS BULLETIN IS FOR ALL AREAS OF THE INDIAN OCEAN.

... THE TSUNAMI WATCH IS CANCELLED ...

THIS BULLETIN IS ISSUED AS ADVICE TO GOVERNMENT AGENCIES. ONLY
NATIONAL AND LOCAL GOVERNMENT AGENCIES HAVE THE AUTHORITY TO MAKE
DECISIONS REGARDING THE OFFICIAL STATE OF ALERT IN THEIR AREA AND
ANY ACTIONS TO BE TAKEN IN RESPONSE.

AN EARTHQUAKE HAS OCCURRED WITH THESE PRELIMINARY PARAMETERS

ORIGIN TIME - 1956Z 10 AUG 2009
COORDINATES - 14.1 NORTH 93.0 EAST
LOCATION - ANDAMAN ISLANDS INDIA REGION
MAGNITUDE - 7.7

EVALUATION

SEA LEVEL READINGS INDICATE THAT A SIGNIFICANT TSUNAMI WAS NOT
GENERATED. THEREFORE THE TSUNAMI WATCH ISSUED BY THIS CENTER
IS NOW CANCELLED.

THIS WILL BE THE FINAL BULLETIN ISSUED BY THE PACIFIC TSUNAMI
WARNING CENTER FOR THIS EVENT UNLESS ADDITIONAL INFORMATION
BECOMES AVAILABLE.

THE JAPAN METEOROLOGICAL AGENCY MAY ISSUE ADDITIONAL INFORMATION
FOR THIS EVENT. IN THE CASE OF CONFLICTING INFORMATION...THE
MORE CONSERVATIVE INFORMATION SHOULD BE USED FOR SAFETY.


http://www.prh.noaa.gov/ptwc/?region=3

http://www.naturgewalten.de/quake.htm


Grüsse
Zuletzt geändert von URBI am Di 11. Aug 2009, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten