Werbung

Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

In Bern City (535m ü M) schneits schon seit heute Morgen.
Jedoch setzts kaum an. Nur so leicht auf den Dächern und Autos.

Bin gespannt wies im Wankdorf (565m ü. M.) aussieht xD .
Der Schnee ists jedenfalls nicht mehr so nass wie am Morgen.

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Stefan im Kandertal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Heiziger: Heute ist eine der seltenen Lagen wo Bern Süd die Stadt schlägt ;). Auch Niederschlagmässig und nicht nur mit Schnee. Nun aber die Stadt hatte nun trotzdem auch etwas früher als der Osten in 550m Schnee :-D. Es war bei der Fahrt nach Bern am Morgen schon recht eindrücklich. Bis Rubigen gleich wie Wichtrach. Dann die paar Meter mehr in Allmendingen waren wieder mal alles entscheidend. In Gümligen wieder weniger aber man sah wie wenige Meter weiter oben der Wald deutlich mehr Schnee hatte als unten. In Ostermundigen nahm es schlagartig ab. Auf dem Rückweg Hatte es dann auch in der Stadt Bern Schnee (Um 10 Uhr in Köniz zuerst auf 600m weniger als hier um 9 Uhr).

Nach dem Riesenflockenfall sah es ganz anders aus rund um Bern. Aber die Allmendinger hatten immer noch klar die Nase vorn ;). Immer wieder zeigt sich das Gebiet dort als Schneeloch.


Luca
Beiträge: 159
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 18:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6760 Faido (TI)
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Luca »

Autobahn ab Faido gesperrt. Hier gibt es ein Paar Bilder:

http://www.tio.ch/aa_pagine_comuni/arti ... ssier=foto

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Rontaler »

@ Stefan: Nach eine kurzen Verschnaufpause nun wieder Schneefall mit Vollgas.. :mrgreen: Es setzt schön an und hat derzeit etwa 2cm Schnee. Yippieee! :mrgreen:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Necronom »

Wolfi1985 hat geschrieben:Bezirk Baden, Bremgarten, Dietikon: Anhaltender Schneefall (Tendenz steigend).

Zur Zeit nur noch ganz wenig mit Regen vermischt, die Flocken sind zum Teil recht Gross die da herunterschneien.
Nicht ganz Bezirk Baden. Westlicher Teil, sprich Gemeinden Untersiggenthal, Turgi am Wasserschloss haben noch mehr in Richtung Schneeregen oder Regen bis vor kurzem.
Das sind halt die tiefsten Lagen hier in der Umgebung. Sieht die Limmat aufwärts wohl schon anderst aus.
In Kleindöttingen (Arbeitsort) auch nur Regen.

Grüessli.

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von An.Di. »

Hallo zusammen,
als ich vor ner halben Stunde in Otelfingen(Zürich) los fuhr staunte ich nicht schlecht Schneetreiben und Ansetzen auf den Wiesen, das war dann etwas mehr als "die eine oder andere Schneeflocke unter dem Regen" zu meiner Freude =)
Als ich dann aber in Laufenburg ( zu hause) ankam, gab es dann die Ernüchterung. weniger Niederschlag und Regen. Bei metradar dann gleich gesehen, dass hier die Schneefallgrenze rund 200 Meter höher liegt als Richtung Ostschweiz. Vielleicht tut sich heute Nacht nochwas, was ich aber weniger glaube (also zumindest weniger glauben bzgl. Schnee Richtung Westen).
Aber ich hoffe =)
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

Im Raum ZH (und nicht nur hier) gehen Temperatur und Psychrometertemp. kontinuerlich zurück. Am Leutschenbach wirds weiss. Freude herrscht.


Stefan im Kandertal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Aktuell ist es in Aarau mal wieder winterlicher als in Bern ;). Zollikofen 1°C. Aarau 0,1°C. Die Winterluft und Schnee machen sich also vor Allem östlich von Bern breit im unteren Mittelland sogar ausschliesslich. Richtung Voralpen sieht es wieder anders aus. Da reicht die Schneezone weiter nach Westen so dass ich dabei bin :-D.

Wenn man vor Allem mal bedenkt, dass es in Zollikofen gar nicht trocken ist. Oh nein, der Niederschlag ist praktisch gleich stark wie im Raum Zürich. Da darf man immer nur wieder staunen wie leicht es östlich der Aare Schnee gibt und abkühlt ;)

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Necronom »

Jetzt tatsächlich sogar hier in Kleindöttingen (320 m.ü.M.) nasser Schneefall. Wer hätte das gedacht.
Da wurden meine Erwartungen weit übertroffen. Ich habe mit den ersten Schneeflocken hier unten (Döttingen und tiefste Lagen im Bezirk Baden) erst in der kommenden Nacht gerechnet. Wenn überhaupt.
Sehr schön :unschuldig:

Freudige grüsse aus dem Aargau

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Severestorms »

Interessant: Im Südtessin steigen die Temperaturen wieder auf über 10 Grad: :shock:

Lugano:
Bild

Stabio:
Bild

Siehe auch Temperatur auf den Lopagno-Webcambildern der letzten Stunden (verfällt): http://www.webticino.ch/webcam.htm

Im Vergleich dazu Piotta:
Bild

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Mo 30. Nov 2009, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten