mal ne - wahrscheinlich blöde - Frage eines Laien an die geschätzten Experten: die div. Modelle berücksichtigen doch die unzähligen vergangenen Wetterjahre für Ihre Prognoseläufe, und dort nicht nur nach Ausgangslage - Ergebnis, sondern doch auch die "üblichen Verdächtigen"?! Könnte es da nicht sein, dass daher die Modelle quasi automatisch in einigen Läufen regelmäßig zu Weihnachtstauwetter tendieren, weil das Systemimmanent ist - frei nach dem Motto, weil es eh fast immer Weihnachtstauwetter gibt, gibt es das auch diesesmal?
Mir wäre ja Kälte und Schnee lieber, aber Weihnachten in den Karpaten...?

Naja, hier in Freiburg kannste Dirs eh nicht aussuchen...
Bin gespannt auf Antworten,
Grüße
Stephan