Werbung

Lichterkette

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stephan Häberli

Lichterkette

Beitrag von Stephan Häberli »

Sali zäme

Es ist sicherlich kein Gag und ein Feuerwerk glaube ich auch nicht, da sich das Schauspiel überhalb der Schnellstrasse und der Bahn abgespielt hat. Zudem hat sich die Kette leicht geschlägelt und um so ein Feuerwerk zu zaubern, an solch einem Ort, setzt ein Genie voraus und der würde das sicher nicht mitten in der Nacht an so einem unspektakulären Ort ablassen.

Betreffend genaueren Angaben habe ich Tages-Fotos und Informationen an Herrn Felber geschick. Er wird diese sicherlich heute oder spätestens am Montag diesem Forum zukommen lassen.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen die nächsten drei Wochen leider nicht zur Verfügung da ich in den WK muss. Falls jedoch noch etwas wäre, habe ich Herrn Felber die Mail-Adresse meiner Freundin geschickt, da Sie das Schauspiel auch gesehen hat.

Gruss Stephan

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Lichterkette

Beitrag von Severestorms »

He Leute, Miburri hats doch herausgefunden.. Es sind auch meiner Meinung nach konventionelle Ballone mit Wunderkerzen dran: http://www.kriensnet.ch/videos/ballone.rm
Einige Ballone bewegen sich direkt vom Beobachter weg und erscheinen so für eine gewisse Zeit an gleicher Stelle, andere bewegen sich in 90 Grad zum Blickwinkel und sind ein paar Min. später an einem total anderen Ort.. Und nach ein paar Minuten löschen die Kerzen aus.. Also nach dem obigen Video ist die Sache klar für mich..

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Klipsi in Genf

Lichterkette

Beitrag von Klipsi in Genf »

Selbstverstaendlich sind es Ballone mit Kerzen. Das wussten wir von Anfang an. Aber es war echt lustig, nach einer anderen Erklaerung zu suchen.
(Tomatenscheiben, Feuerwerk, Seifenblasen, Gluehwuermer, usw usw ).
Was ich beachtenswert finde, ist dass niemand das Wort UFO benuetzt hat. Bravo !
;-)
Klipsi

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Lichterkette

Beitrag von Stauffi »

An der Hochzeit meines Schwagers haben wir auch Wunderkerzen an Ballone geheftet.
Ich werde mal schauen, ob noch Fotos verhanden sind, damit könnten wir vielleicht einen Vergleich anstellen.
Werner

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Lichterkette

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

ich kann mir bei dieser lesenswerten Diskussion eigentlich auch nur Luftballone mit Kerzen vostellen. Das Feuerwerk zum ersten August hab ich in Basel vor Ort live miterlebt und da gab es vor dem eigentlichen Feuerwerksschauspiel eine gigantische Lichterkette aus hunderten von Luftballonen, von denen jeder einzelne eine kleine Kerze trug. Obwohl der Wind nur mäßig schwach war, konnte die Lichterkette sehr schnell aufsteigen (aufgrund der gleichmäßigen Luftbewegung blieben die Ballone auch immer nah beieinander). Das ganze fand an mehreren Stellen am Basler Rheinufer statt, so dass es im weiteren Verlauf ein wirklich sehenswertes und bis dahin außergewöhnliches Schauspiel war.

Viele Grüße,

Thies
- Editiert von Thies (Hochrhein) am 04.10.2003, 18:22 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

BITTE ZUERST EINLOGG

Lichterkette

Beitrag von BITTE ZUERST EINLOGG »

Hallo zusammen, weil ich aus Stefan Häberlis Bilder auch nicht schlau geworden bin, habe ich ihm noch ein paar Fragen gestellt - an sich fand ich die Sache mit den Ballonen auch ziemlich eindeutig. Nachdem, was er mir geantwortet hat, scheint es mir aber doch nicht ganz zu passen.

Wo genau in Hausen wurden die Bilder aufgenommen?

Mitteldorfstrasse 5a


Wie war die Kamera ausgerichtet? (in welche Himmelsrichtung, direkt nach
oben, in etwa horizontal?)

(See attached file: Doc1.doc)Richtung Westen, ungefährer Winkel der
Fotographie ist auf dem Foto zu erkennen.

Stand sie auf einem Stativ?

Nein, ich habe es aus dem Stand heraus gemacht.

Wäre dort wo die Lichter zu sehen sind, bei Tageslicht eine Stromleitung
(in
gleicher Richtung) zu sehen?

Nein

Oder ist besagte Stromleitung (welche ist es?) unterhalb der Lichterkette
zu
sehen?

Nein,

War die Lichterkette eher horizontal oder vertikal ausgerichtet?

(See attached file: Doc2.doc)

Bewegten sich die Lichter oder blitzten sie nur am Ort auf?

Sie blitzten in einen blau violett auf und blieben dann ca. 2-3 als rote
Kugeln stehen.
Alle paar Sekunden blitzten neue Lichter auf ca. 12-15 min.

In welche Richtung bewegten sich die Lichter?

Die Lichterkette blieb die ganze Zeit auf der selben Position und
bewegte sich nur leicht in eîner schlängelden Bewegung.

War ein klarer Ursprungsort der Lichter zu erkennen? (falls sie irgendwo
"entstanden" und sich dann davon weg bewegten)

Die Kette zeigte immer ähnliche Muster auf , wie es auf den Fotos
ersichtlich ist.
Die Lichter bildeten sich in der Kette und blieben an der selben Position
bis sie erloschen.

Entspricht der Eindruck der Lichter (Kugelform) auf den Bildern dem
optischen Eindruck vor Ort?

Ja, wie schon erwähnt hatten sie bei der Entstehung eine blau-violette
Farbe, wie bei einer Entladung.
Die Form ist dieselbe wie auf den Fotos.

Entspricht die Farbe dem optischen Eindruck vor Ort?

Die Kugeln waren schärfer in der Kontur.

Waren irgendwo in der Nähe grössere Lichtquellen, die von etwas (bspw.
Alufolieschnitzel) hätten reflektiert werden können?

Nein, sämtliche Lichtquellen wurden vor 1.30 Uhr ausgeschalten.

War das Ganze von Geräuschen begleitet?

Man hörte zwischendurch ein leises, dumpfes Geräusch das wahrscheinlich
durch die Entstehung/Entladung entstanden ist. Die Kette war ca. 250-400
Meter entfernt und man konnte das Geräusch nur minim feststellen.

Hatten Sie den Eindruck, die Lichter seien sehr nah bei ihrer Position,
oder
in grosser Distanz?

Ca. 250-400 Meter

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 095708.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 095758.jpg

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Lichterkette

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hallo zusammen,

Seltsame Sache das ganze. Die Erklärung mit den Ballonen klingt irgendwie logisch, da aber keine Bewegung festgestellt wurde möchte ich mal eine technische Frage in den Raum werfen.

Wäre es möglich die Lichterkette an einem Fesselballon zu befestigen der mit einem Seil am Boden festgebunden ist? (Solche Ballone waren früher manchmal an Festen zu sehen). Die Frage wäre nun hätte der Fesselballon die Kraft die Kette nach oben zu ziehen?

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Miburri (Kriens LU)
Beiträge: 95
Registriert: Sa 21. Sep 2002, 01:26
Wohnort: 6010 Kriens
Kontaktdaten:

Lichterkette

Beitrag von Miburri (Kriens LU) »

Wer sich für die Lichterkette Erscheinung noch interessieren mag,
der schaut mal hier:
http://www.alien-ufo.de/wbb2/thread.php ... 0a236088be

Kurzer Überblick:

23.8.03 um 21.15
45km nördlich von salzburg
ca. 30 fotos gemacht, davon 3 Online
...die dinger standen einfach da ohne jede bewegung
plötzlich stiegen sie rauf und runter das ging 20 minuten so...



:-Omacht eure Lichterkette ums Haus sturmfest:-O
Gruss
Miburri

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Lichterkette

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Womit wir doch noch bei den Ufo's wären.....

Gruss Dani
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Lichterkette

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Das ist sicher eine verirrte 1.-Aug.-Rakete gewesen.
Das sollten wir ehrlicherweise den Österreichern verraten...:-O:-O:-O

Uwe

Antworten