Werbung

Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Andreas,

Da bleibt ja noch zu hoffen, dass nicht der ganze Schnee wegschmilzt... mal schauen, wie warm es wird, denn der Schnee könnte sich noch halten.

Grues, MLaden

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Mladen:

Da bin ich relativ pessimistisch. Ich denke wir müssten dann wieder von vorne anfangen mit dem "centimeterlen" (falls sich die "Winterrückkehr" bewahrheitet). Der meist trockene Pulverschnee wird mit dem Regen/Wärme/Wind-Gemisch auf Mittwoch schnell zusammenfallen und dezimiert. Am Donnerstag evtl. Aufbau einer starken Inversion, falls es in der Nacht rechtzeitig aufreisst könnte das die "Abstrahlungs-Kälte" wieder etwas konservieren. Falls timing mit dem Aufreissen aber nicht stimmt (z.B. erst in der zweiten Nachthälfte oder gar Do Morgen) dann wird auch noch der Donnerstag viel zu warm ausfallen.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

@ Rontaler ( Damian ) ... Hoi
GEFS, das andere von CMC ( welches Modell ist das eigentlich ? )
New by NCEP: Global Ensemble Forecast System ( GEFS )
has been planned to implement in 2009 ...
This implementation will expect to improve NCEP GEFS Model Forecasts ...
===
Canadian Meteorological Centre ( CMC )
Zuletzt geändert von 221057Gino am Di 2. Feb 2010, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Beitrag von Beni Grenchen »

Ab heute Abend zumindest laut COSMO-2 Jurasüdfussstau vom Feinsten. Schaun mer Mal was da bis Morgen runter kommt. In der Region Grenchen - Solothurn liegen momentan auf 500müM 20 - 30cm Schnee. Allerdings sind 50% pulvrig, der Rest Beton. Da wird der Setzungsprozess den Zuwachs noch eindämmen, oder es schifft schon vor Mitternacht.

Betreffend Wegtauen macht mir persönlich der Freitag die grössten Sorgen. 20mm Niederschlag und postive Werte bis über 1500müM, uarghhhhhhhhh. Dann wird der Schnee des Mittellandes bestatet :cry: :fluchen: :schirm:
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am Di 2. Feb 2010, 07:49, insgesamt 2-mal geändert.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

@Beni
Also wen ich mir COSMO ansehe das in letzter Zeit einfach unschlagbar ist würde ich bei dir mit 10-20cm Schnee Rechnen ;)

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Di 2. Feb 2010, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Beitrag von Willi »

aber der Trend geht bei bei GFS und EZ aktuell wieder auf die Rückkehr der arktischen oder kontinentalen Winterluft.
Bei GFS (nicht aber EZ) schon wieder pulverisiert, Trend voll auf Frühling. Russisches Roulette.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Winterrückkehr?

Bild

Schon verrückt wie die Modelle hin und her kippen.

Ich denke Schnee ist im Flachland kein Thema mehr ab Ende Woche. Auch in der Höhe gehts wärmer zu, COAMPS will am Freitag zum 0Z Termin +7° in 850hpa (Föhneffekte?).

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Beitrag von Rontaler »

Guten Morgen,

Ja, es soll nun doch warm werden. :( Aber, ein kleines Trostpflästerli habe ich doch noch. In Moskau (Referenzpunkt mögliche Winterentwicklung wg. Ost-West-Zirkulation im Winterhalbjahr) wird es nach einer kurzen Mildphase wieder markant kälter. Damit stehen die Chancen viel besser auf eine erneute Winterrückkehr als wenn Moskau schwitzen würde, denn die Kaltluft kommt im Winter am ehesten aus Nordosten/Osten. Mit einigen Tagen Verzögerung sollten die Chancen auf russischer Kaltluft gemäss den ENS ab Mitte Februar wieder ansteigen:

Bild

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 2. Feb 2010, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Damit sich aber die Kälte von Russland wieder hierherbewegen würde müsste zuerst eine Ostströmung her. Das dann wohl ohne grossartige NS, somit in den Bergen super Winterwetter und schöne Kälte, im Flachland gäbe es da dann wohl nur Dauergrau zu holen.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 5: 01. - 07.02.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Uuups...

Beim Blick auf die gestrigen 12-ENS hätte man gesehen, dass der operationelle ein ziemlicher Ausreisser war:

Bild

Im neusten Lauf sieht das Bild etwas "vernünftiger" aus, der Spread ist aber immer noch sehr gross:
Bild

Die weitere Entwicklung steht also noch total auf der Kippe. Ähnliche Situation übrigens in der Woche vor dem jüngsten Kaltluft-Ausbruch.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten