Von wegen "schneereicher Osten". "Schneereiches zentrales Mitteland" triffts wohl eher, denn der Kanton TG scheint wohl komplett leer auszugehen, war aber bei SW-Anströmung nicht anders zu erwarten.
Gruss
Alex
P.S. Zum Glück bin ich am Montag wieder in Zürich. Ich hoffe, dann liegt noch was an Schnee .
Alex: Hm also eher der Bodenseeraum und leer auch nicht. Der Rest hat sicher auch gegen 5cm. Bzw. zumindest der westliche Teil.
Auch diesmal wirds in Bern Süd am wenigsten geben. Bezüglich zentrales Mittelland. Wo gehört Bern hin? Anscheinend nirgendwo. Weder Prognosen für den Westen noch die Deutschschweiz stimmen. Bei der Meteoschweiz beginnt östliches Mittelland übrigens bereits im Kanton Zürich
Das Ganze schwächelt stark westlich vom Napf. Nicht mal das grüne Echo in Thun bringt was.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 6. Mär 2010, 10:58, insgesamt 2-mal geändert.
Auch hier im Rontal mässiger bis starker Schneefall und zum Teil böiger Nordwind. Allerdings sind hier noch nicht mal 2cm gefallen. Erstaunlich ist erneut die unglaublich ungleiche Neuschneeverteilung. Normalerweise ist ja der Kt. Luzern doch etwas schneereicher als das Limmattal oder direkt am Rhein....
nix Juralee, die Front rutschte drüber und nun drückts das Teil noch leicht an den Jurasüdfuss. Wir haben immer noch SW Wind. Wird nix mit Rennvelo fahren heute
rund 5-6cm sinds wohl, die armen Aargauer und Zürcher... aus meiner Sicht ist der Schnee mehr als überflüssig. Ja ja, Wetter ist Wetter und macht was es will...
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am Sa 6. Mär 2010, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Willi: Schon gestört diese Schneehammer im ZH und AG immer wieder und wie sie nie vorhergesagt werden. Nun wirds aber Zeit die Modelle neu zu programmieren. Denn das Muster ist bekannt. Und keiner gibts zu. Ja, ich weiss, ist nicht immer so, aber bei den derzeit besonders oft vorkommenden Wetterlagen ist es eben so. Alle Deutschschweizer haben schliesslich das gleiche Wetter gell
Nun ja. Gemäss Webcam Spiez und Radar gibts immerhin im berner Oberland kein Lee. Immerhin viel besser als das berner Mittelland dürfte das dort werden. Sollte ja länger schneien als im Mittelland zudem. Es verstärkt sich da auch gut. Sogar Wichtrach Cam zeigt nun Schneefall. Aber natürlich noch überhaupt nicht weiss
In Bern übrigens vielleicht 1cm. Zustände wie im legendären März 06 oder
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 6. Mär 2010, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
komme gerade vom Messen zurück. In der Zwischenzeit liegen hier zwischen 18 und 21 cm....Bin ich froh wohne ich nicht in Bern Sorry, nicht böse gemeint.....
anscheinend herrscht in der Region AG/ZH ein ziemliches Chaos. Leute stecken nicht nur in Zürich sondern auch in Baden fest da die ÖV's nicht mehr normal verkehren können. (die RVBW Busse stehen anscheinend auch still so wie mir berichtet wurde) Über genaue Schneehöhen habe ich noch nichts erfahren, scheint aber ähnlich zu sein wie in Zürich oder Döttingen.
Laut Radarbild sollte sich die Lage aber nun entspannen.
Hier in Flims mässiger Schneefall.
Grüessli.
Zuletzt geändert von Necronom am Sa 6. Mär 2010, 11:21, insgesamt 2-mal geändert.