Werbung

Forumtreffen im Frühsommer 2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Liebe Forumianer,

wir möchten die Tradition fortführen, dass unsere (un-?) regelmässigen Treffen immer Mal wieder bei den Wetterdiensten stattfinden. Nachdem bereits Meteotest, Meteomedia und SF Meteo Gastgeber waren, möchten wir das nächste Treffen an der MeteoSchweiz in Zürich durchführen. Als lokales OK-Team habe ich auch Michl und Andreas zu meiner Unterstützung gewinnen können.

Die Terminauswahl gestaltete sich bereits auf der ersten Stufe recht schwierig: Verfügbarkeit von uns drei OK-lern, Verfügbarkeit der Räumlichkeiten in Zürich, Feier- und Freitage sowie meteorologische Randbedingungen galt es, zu berücksichtigen. Prinzipiell wollten wir das Treffen etwas in die Konvektions-Saison legen, damit wir die Möglichkeit zur Mitverfolgung eines live-events aus der Warte des staatlichen Wetterdienstes vor Ort haben. Hingegen wäre es auch schade, wenn während der Gewitter-Hochsaison im Juni/Juli plötzlich alle ins Auto springen würden um chasen zu gehen... Unter Berücksichtigung aller Faktoren sind nur wenige Termine übrig geblieben, wir hoffen dennoch auf eine grosse Anzahl Besucher. Bitte tragt im doodle eure Verfügbarkeiten ein, per Ende März (Stichtag 31.3.) wird dann ein Mehrheitsentscheid für entweder 1. oder 8. Mai 2010 gefällt:

http://www.doodle.com/8fd5uyxstghqkqhz

Programm:
- Beginn und Begrüssung 1600 oder 1800 Uhr Lokalzeit (abhängig vom doodle)
- Führung durch das Haus inkl. Vorhersageraum, SwissMetNet Messfeld und Dachterasse
- Znachtessen (Kantine hat am Wochenende geschlossen - wir müssen uns etwas einfallen lassen, e.g. Pizzaservice oder grillieren im Meteogarten ...)
- Präsentationen aus den Reihen der Forumianer: chasing-Berichte, Fallstudien, Videos, ...
- Ende: sobald keine Beiträge mehr da sind, oder die Gewitterchen abgestorben sind ;-)

Präsentationen: damit wir ein schmackhaftes Programm zusammenstellen können, bitte ich diejenigen, die schon einen Beitrag in petto haben, mir dies so früh wie möglich per mail (marco.stoll@meteoschweiz.ch) oder PM mitzuteilen. Die Erfahrung der letzten Treffen zeigt allerdings, dass auch viele Präsentationen "in letzter Sekunde" entstehen und spontan am Tag X angemeldet werden - ich denke, so viel Flexibilität darf/muss sein, oder?

Standort: MeteoSchweiz Zürich, Krähbühlstrasse 58, Zürich. Anreise bequem möglich mit Zug und anschl. Tram Nr. 6 Richtung Zoo, Haltestelle Zürichbergstrasse, dann 100m bergauf. An Samstagen sind üblicherweise zwischen 10 und 20 Parkplätze für PW's frei, andernfalls Parkplätze beim Zoo (knapp 1 km, Marschzeit zu Fuss 10 min oder 1 Tramhaltestelle) oder in den blauen Zonen der umliegenden Quartiere benutzen. Falls sehenswertes Wetter läuft: nehmt Kamera und Stativ mit, vom Dach aus geniesst man eine grosszügige Sicht nach S-W über Zürichsee, Stadt und Albiskette hinweg Richtung Alpen.

Dieser Thread hier soll der zentrale Anlaufpunkt für Informationen sein. Besucht ihn regelmässig, um euch aufzudatieren. Michl, Andreas und ich freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer, spannende Beiträge und interessantes actionreiches Wetter am Tag X
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

So denn, der doodle sagt eindeutig 1. Mai 1600 loc soll das Forumtreffen stattfinden:

Bild

Wir werden das definitive Programm entsprechend so ausgestalten.

En Gruess und Dank fürs fleissige doodeln, Marco stv. OK
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Sa 3. Apr 2010, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Ich weiss, dass ich mit meiner Ankündigung ein bisschen spät bin. Ich möchte jedoch mit einer Tradition weiterfahren und eine DVD zusammenstellen mit Filmbeiträgen zum letzten Jahr seitens unserer Mitglieder.

Ich hoffe, dass ihr bereits Compilations zusammengeschnitten habt oder noch werdet. Jeder Film ist willkommen. Sucht doch in euren Archiven nach guten Aufnahmen und setzt diese zusammen.

Nehmt bitte mit mir Kontakt auf - Einsendeschluss für eure Werke ist der
Mittwoch, 28. April.
Ich werde am Forumstreffen die DVDs an interessierte Personen verteilen.

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

anbei findet ihr einen ersten Entwurf für das Programm des nächsten Forumtreffens:

Bild

Der erste Teil ist mehr oder weniger gesetzt. Der zweite Teil besteht aus dem Abendessen, ihr habt die Wahl, ob ihr grillieren möchtet oder im Rest. Dieci allo Zoo essen gehen wollt. Bitte teilt uns hier in diesem thread rechtzeitig eure Wahl mit (beides wird stattfinden, das macht die Zahl der Grillierer und Restaurant-Besucher handlicher!):

• Wir organisieren einen Grill und zusätzliche Bänke und Tische,
um im Garten im kleinen Stil zu grillieren. Wer grillieren möchte ist
für sein eigenes Essen verantwortlich, bzw. muss etwas mitbringen.
Beiträge an ein gemeinsames Salat-, Beilagen- oder Dessertbuffet sind herzlich willkommen. Bitte im Forumthread zum Treffen eure Beilagen frühzeitig anmelden, damit wir nich al-le einen Rüeblisalat bringen!
• Abendessen im nahegelegenen (5min mit Tram, 10min zu Fuss) Rest. 10’ (dieci allo zoo: http://www.dieci.ch/ristoranti/dieci_allo_zoo.php Wer sich von vornherein für diese Variante entscheidet, bitte dies ebenfalls im Forumthread zum Treffen anmelden, so dass wir al-lenfalls eine Reservation machen können, falls sich mehr als 10 Personen für das Re-staurant entscheiden.

Damit haben wir weder nicht alle Teilnehmer vor dem Grill am anstehen, noch füllen wir von einer Sekunde auf die andere das Restaurant und (über)fordern den Koch. Wir hoffen, dass sich eine +/- ausgeglichene Verteilung auf beide Gruppen bilden wird. Der Grill kann auch bei Regenwetter betrie-ben werden, wir haben einen Unterstand vor dem Haus, gegessen wird in diesem Fall in der Kantine, bei Schönwetter im Garten neben der Station.


Der letzte Teil soll vor allem eurer sein, es ist noch genügend Platz und Zeit für Präsentationen, Filme, Fotoshows, Mulitimediashows, Tanzeinlagen ;) Ich werde das Programm noch entsprechend ergänzen, wenn ihr mir einen kurzen Titel eures Beitrages früh genug mitteilt, alles andere muss dann ad hoc noch eingeplant werden.

Ich hoffe jetzt schon, dass ihr nicht mit 1. Mai-Chaoten in der City unten in Kontakt kommt (weiss nicht wie das unten abgeht, war noch nie da, ganz sicher nicht ;) ) und freue mich auf euer Kommen

Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Stefan im Kandertal

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich will auch mitkommen :-D

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von crosley »

Hoi Marco und ganzes OK

Ich melde mich gerne für den Grill an (was den sonst ;) ) - Etwas Kuchen zum verteilen nehme ich auch mit.

Freue mich!
Crosley

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von Severestorms »

Hallo Marco & OK

Ich melde mich ebenfalls für den Grill an (was den sonst ;-) hehe!)...

Freue mich auf das Treffen! :up:

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 22. Apr 2010, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von knight »

Hallo Marco & OK

Ich melde mich ebenfalls für den Grill an (was den sonst ;-) hehe!) :unschuldig:

:up: Freue mich auf das Treffen! :up:

Gruss Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

URBI

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von URBI »

Bild

Grüsse
Urbi

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

überaschender weise bin ich nun schon heute ( nach 30h Reisezeit Flug von Miami nach Houston dan nach Frankfurt und mit den Zug in die Schweiz) wieder Zuhause und Melde mich natürlich auch zum Grillieren an (was den sonst ;) hehe!) :mrgreen:
Ich würde eine Mitfargelegenheit für 2-3 Personen aus dem Raum Zürich anbieten

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Do 22. Apr 2010, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten