Wie versprochen hier nun der Bildbericht aus Kriens zum Hagelereignis von heute. Um 15.30 Uhr bin ich auf den Sonnenberg ob Kriens gefahren, um einen besseren Blick auf die Napfzelle zu haben. Die präsentierte sich in voller
Schönheit.
..nach Norden und Richtung Zug-Zürich heizte die Sonne noch richtig ein..
--es wurde immer dunkler, das Donnergebrummel wurde lauter sodass ich mich auf den Heimweg begab. Nun ging es ganz schnell, die schwarze Wand wälzte sich vom Hergiswald und Pilatus her auf Kriens zu. Da alles so einen grünbläulichen Stich hatte, war mir klar, dass es nicht zu knapp hageln wird...
...dann ging es los mit Sturmböen, grossen Tropfen und ersten kirschsteingrossen Hagelkörnern. Dann hagelte es 10 bis 15 Minuten wie gestört. Die Körner waren meist haselnussgross. Phasenweise mischten sich aber auch Schlossen von ca. 1.5 cm darunter, die sich durch dumpfe Schläge auf dem Dach bemerkbar machten. Die Temperatur fiel innert 40 Minuten von 21.6° auf 9.3°. Regenmenge 12.7 mm. Es war aber sicher mehr runter gekommen, die Hagelsteine im Messtrichter mussten ja zuerst schmelzen.
Nachdem alles vorbei war wähnte man sich im Spätwinter. Alles weiss. Der Garten hat auch schon schöner ausgesehen

..nur die Zwei scheinen sich wohl zu fühlen im Eiskornbad nach dem Motto: Slow down, take it easy

Gruss
Giovanni