Bei uns am Zürisee schon. Südlich siehts um einiges Düsterer aus. Vor allem da schon "mehrere Hundert" Feuerwehren ausgerückt sind (ref: http://www.zsz.ch/sda/storys.cfm?vID=8845 ). Und da kommt südlich (aktuell) noch Nachschub von Bern her. Linie Aargau/Züri hat Momentan eine Auszeit.LIna hat geschrieben:Es hat bei mir nun erstaunlich schnell aufgerissen, so dass die Sonne nun doch bereits ein paar Minuten durchscheinen konnte.
Werbung
Gewitter/Starkregen 28-30.07.2010 (Trog Mitteleuropa)
- 
				B3rgl3r
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7408
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Gewitter/Starkregen 28-29.07.2010
Viele Grüsse, Andy, GR
						- 
				LIna
Re: Gewitter/Starkregen 28-29.07.2010
Ja B3rgl3r, du sagst es! Weiter südlich siehts wohl wirklich anders - anhaltender Regenfall- aus. Und ja, die bekommen wahrscheinlich bald die nächste Ladung ab. Die armen Luzerner.  
			
			
									
						
- 
				Matt (Thalwil)
Re: Gewitter/Starkregen 28-29.07.2010
Hier in Zürich-Seefeld sehr dynamisch, tiefe Basis, konvergente Winde mit Inflow von Süden her. Rotation vorhanden, aber nicht in Vollendung...   
 
Hier von Küsnacht (Blick Richtung NW):

Gruess, Mat
			
			
									
						 
 Hier von Küsnacht (Blick Richtung NW):

Gruess, Mat
- 
				hansi_ch
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 16:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dornach und Schwarzsee
Re: Gewitter/Starkregen 28-29.07.2010
Hallo zäme
Schwarzsee (FR) hat nun das 3 Gewitter mit Starkregen und leichtem Hagel hinter sich. Momentan scheint wieder die Sonne und es heizt auch wieder richtig auf. Sommerliches Aprilwetter im Juli, was will man mehr
Gruess
Hansjörg
			
			
									
						Schwarzsee (FR) hat nun das 3 Gewitter mit Starkregen und leichtem Hagel hinter sich. Momentan scheint wieder die Sonne und es heizt auch wieder richtig auf. Sommerliches Aprilwetter im Juli, was will man mehr
Gruess
Hansjörg
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter/Starkregen 28-29.07.2010
Hallo zäme
Nachfolgend ein kurzer Zwischenstand der heutigen Niederschläge aus der Region Aaretal Ostwärts bis Trubschachen:
Biglen: 23mm
Oberthal: 41mm
Oberhünigen: 51mm
Blapbach: 81mm (erster Niederschlag um ca. 4:00, dabei gut 40mm alleine von 12:00 bis 14:00)!
Gruss Silas
			
			
									
						Nachfolgend ein kurzer Zwischenstand der heutigen Niederschläge aus der Region Aaretal Ostwärts bis Trubschachen:
Biglen: 23mm
Oberthal: 41mm
Oberhünigen: 51mm
Blapbach: 81mm (erster Niederschlag um ca. 4:00, dabei gut 40mm alleine von 12:00 bis 14:00)!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
						- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 671 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
 Re: Gewitter/Starkregen 28-29.07.2010
 Re: Gewitter/Starkregen 28-29.07.2010
													
							
						
			
			
			
			Hallo,
Anbei die 24-stündigen Regenmengen des Messnetzes Wetterluzern.ch:

Leider sind viele interessante Stationen derzeit fast funktionslos. Die tiefen Werte auf meiner Grafik (< 30 l/m²) zweifle ich an.
Gruss
			
			
									
						Anbei die 24-stündigen Regenmengen des Messnetzes Wetterluzern.ch:

Leider sind viele interessante Stationen derzeit fast funktionslos. Die tiefen Werte auf meiner Grafik (< 30 l/m²) zweifle ich an.
Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
						
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter/Starkregen 28-29.07.2010
@Rontaler
Die Niederschlagsmessungen des Messnetzes Luzern beruhen meines Wissens auf einem optischen Prinzip und sind entsprechend ungenau. Angeblich ist der Messfehler um die 20%. Also diese Daten mit Vorsicht interpretieren.
Gruss Willi
			
			
									
						Die Niederschlagsmessungen des Messnetzes Luzern beruhen meines Wissens auf einem optischen Prinzip und sind entsprechend ungenau. Angeblich ist der Messfehler um die 20%. Also diese Daten mit Vorsicht interpretieren.
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
						Immer da wenn's wettert
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter/Starkregen 28-29.07.2010
...Regen und die Folgen...  
 
http://www.hydrodaten.admin.ch/d/index.htm?lang=de
...auch bei den Messstellen... 
 
salve
Edy
			
			
									
						 
 http://www.hydrodaten.admin.ch/d/index.htm?lang=de
...auch bei den Messstellen...
 
 salve
Edy
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
						Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 671 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Gewitter/Starkregen 28-29.07.2010
Sali Willi,Willi hat geschrieben:@Rontaler
Die Niederschlagsmessungen des Messnetzes Luzern beruhen meines Wissens auf einem optischen Prinzip und sind entsprechend ungenau. Angeblich ist der Messfehler um die 20%. Also diese Daten mit Vorsicht interpretieren.
Gruss Willi
Kannst du mir das "optische Messprinzip" erklären?
Danke & Gruess
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
						
- 
				LIna
Re: Gewitter/Starkregen 28-29.07.2010
Tja, der letzte Regen ist wohl heute noch nicht gefallen.  Nach 30 min. intensiver Regenfall wieder 10mm mehr auf dem Niederschlagskonto.
  Nach 30 min. intensiver Regenfall wieder 10mm mehr auf dem Niederschlagskonto.   (Wetterstation Rüti)
  (Wetterstation Rüti)
			
			
									
						 Nach 30 min. intensiver Regenfall wieder 10mm mehr auf dem Niederschlagskonto.
  Nach 30 min. intensiver Regenfall wieder 10mm mehr auf dem Niederschlagskonto.   (Wetterstation Rüti)
  (Wetterstation Rüti)



