Werbung
Schnee bis 500 meter am Dienstag 16.11.2010?
-
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnee bis 500 meter am Dienstag 16.11.2010?
Hallo
Aktuell ist es hier immer noch knapp +7°C draussen und es gab erst 3mm NS. Und im Moment ist es eh wieder trocken.
Also wenn es hier auf 600m morgen früh weiss sein sollte, müsste noch ein kleines Wunder geschehen
Grüsse, Uwe
Aktuell ist es hier immer noch knapp +7°C draussen und es gab erst 3mm NS. Und im Moment ist es eh wieder trocken.
Also wenn es hier auf 600m morgen früh weiss sein sollte, müsste noch ein kleines Wunder geschehen

Grüsse, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
Re: Schnee bis 500 meter am Mittwoch 17.11.2010?
Thomas aus Belp: Hast recht, Ns. Abkühlung geht ja auch nur bis zum Taupunkt. Und das hiesse hier aktuell bestenfalls knapp unter 5°C (Takt effektiv 5,3°C, immerhin "merklich" kühler als Thun diesmal. Thun ist auch ein guter Ns. kühler
).
Ns Schwerpunkt nun doch langsam eher bei uns als im Mittelland. Da aber offenbar immer noch nördlich von Bern. Schon eine seltsame Verteilung. Zusammen mit meinem privat-Niederschlagfeld. Derzeit im BEO am meisten Aktivität von Thun und Gwatt bis hier, was aber bei solchen Lagen öfter vorkommt (die einzige Lage wo Thun richtig abkassieren könnte). Weiter westlich und östlich weniger. Aber auch in Frutigen und Adelboden wo am Freitag viel mehr runter kam als hier. Nun schneits wohl erst in Adelboden. Um 20 Uhr meldeten die Meteocentrale Stationen schon was ganz verkehrtes. Von Zweisimmen bis Grenchen spielt die Höhe keine Rolle. Die kältere Luft am Jura macht die Höhendifferenze um ganze 400-500m wett.
Der Wind bei mir lässt übrigens nun langsam nach. Schon mein 2. Beitrag vor morgen Früh, ich weiss
. Ist eben mehr los als ich dachte jetzt schon. Aber eines habe ich mir abgewöhnt, mitten in der Nacht werde ich nicht mehr wie eine Zeit lang am Wettercomputer hängen 
Uwe: Bei euch wirds erst mal kälter, dann gehts richtig los
. Wenn wo Schnee bis 500m, dann im Osten. Wie meistens besseres Kalt-nass Timing. Ich meine hier schon 7,6mm (Bis 15:30 trocken) und immer noch über 5°C. Auf dem Scheunberg ist schon bald unter 5 und nicht halb so nass bisher, wird aber bis am Ende mind. genau so viel abbekommen wie wir. Folglich viel mehr wenns kalt ist.

Ns Schwerpunkt nun doch langsam eher bei uns als im Mittelland. Da aber offenbar immer noch nördlich von Bern. Schon eine seltsame Verteilung. Zusammen mit meinem privat-Niederschlagfeld. Derzeit im BEO am meisten Aktivität von Thun und Gwatt bis hier, was aber bei solchen Lagen öfter vorkommt (die einzige Lage wo Thun richtig abkassieren könnte). Weiter westlich und östlich weniger. Aber auch in Frutigen und Adelboden wo am Freitag viel mehr runter kam als hier. Nun schneits wohl erst in Adelboden. Um 20 Uhr meldeten die Meteocentrale Stationen schon was ganz verkehrtes. Von Zweisimmen bis Grenchen spielt die Höhe keine Rolle. Die kältere Luft am Jura macht die Höhendifferenze um ganze 400-500m wett.
Der Wind bei mir lässt übrigens nun langsam nach. Schon mein 2. Beitrag vor morgen Früh, ich weiss


Uwe: Bei euch wirds erst mal kälter, dann gehts richtig los

Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 15. Nov 2010, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
- ke51ke
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Uri (Schattdorf)
- Kontaktdaten:
Re: Schnee bis 500 meter am Dienstag 16.11.2010?
Schattdorf:
Takt 7.3°C.
Ns. 2.6mm.
Ich selber denke hier wird es für Schnee knapp nicht reichen.
Gruss Kevin
Takt 7.3°C.
Ns. 2.6mm.
Ich selber denke hier wird es für Schnee knapp nicht reichen.
Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
- Rontaler
- Beiträge: 3269
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: Schnee bis 500 meter am Dienstag 16.11.2010?
Morgen,
Buchrain meldet Schneeregen bei nur noch 1.4 °C, sinkend.
EDIT 05:40 Uhr: Schneefall! Der 1. Schneefall der Saison ist verbucht. Takt 1.0 °C, weiter sinkend.
Die Niederschlagsabkühlung greift wunderbar.
Fünf Minuten später sinds noch 0.9 °C.. Allerdings nun wieder Schneeregen bei etwas geringerer Intensität.
Buchrain meldet Schneeregen bei nur noch 1.4 °C, sinkend.

EDIT 05:40 Uhr: Schneefall! Der 1. Schneefall der Saison ist verbucht. Takt 1.0 °C, weiter sinkend.

Fünf Minuten später sinds noch 0.9 °C.. Allerdings nun wieder Schneeregen bei etwas geringerer Intensität.
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 16. Nov 2010, 05:47, insgesamt 3-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

Re: Schnee bis 500 meter am Dienstag 16.11.2010?
Wir haben Schnee
Wowo ganz schön viel Ns. schon bei den Zürchern
. Und der aus Uster meinte noch das aus Süden komme nicht. Dabei ist das doch bekannt. Im Thurgau dann wieder einiges weniger.
Dann mal sehen was da für Meldungen kommen. Bisher wohl aber nicht unter 700-800m.
Im Aaretal natürlich nicht die Spur von Schnee.
Und auch nicht der Ns. wie auf dem Radar nördlich von Belp. Bei den Thuner schon mit 1,8mm letzte Std. Das könnte eine Weile hier bleiben noch. Nun hält der Wind hoffentlich still. Frutigen übrigens meldet sogar wärmer!. Im Oktoberevent hatte es da fast 2 Grad weniger.
Thun 2°C, Muri 2,7°C.


Wowo ganz schön viel Ns. schon bei den Zürchern

Dann mal sehen was da für Meldungen kommen. Bisher wohl aber nicht unter 700-800m.
Im Aaretal natürlich nicht die Spur von Schnee.
Und auch nicht der Ns. wie auf dem Radar nördlich von Belp. Bei den Thuner schon mit 1,8mm letzte Std. Das könnte eine Weile hier bleiben noch. Nun hält der Wind hoffentlich still. Frutigen übrigens meldet sogar wärmer!. Im Oktoberevent hatte es da fast 2 Grad weniger.
Thun 2°C, Muri 2,7°C.

Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 16. Nov 2010, 05:49, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Schnee bis 500 meter am Dienstag 16.11.2010?
Guten Morgen zusammen
Hier in Eglisau reiner Regen bei 3,5 Grad. Anbei eine erste beeindruckende Übersicht der Niederschlagsmengen der vergangenen 24 Stunden.
Hinterrhein (1611 m.ü.M., GR) 90.7 meteoschweiz swissmetnet
Stabio (353 m.ü.M., TI) 84.9 meteoschweiz swissmetnet
Locarno-Monti (367 m.ü.M., TI) 79.0 meteoschweiz swissmetnet
Locarno-Magadino (203 m.ü.M., TI) 72.1 meteoschweiz swissmetne
Cimetta (1672 m.ü.M., TI) 71.1 meteoschweiz swissmetnet
Lugano (273 m.ü.M., TI) 67.4 meteoschweiz swissmetnet
Robiei (1898 m.ü.M., TI) 65.2 meteoschweiz swissmetnet
Mt. Generoso (1608 m.ü.M., TI) 63.8 meteoschweiz swissmetnet
Comprovasco (575 m.ü.M., TI) 62.5 meteoschweiz swissmetnet
San Bernardino (1639 m.ü.M., GR) 57.0 meteoschweiz swissmetnet
Robbia (1078 m.ü.M., GR) 53.4 meteoschweiz swissmetnet
Piotta (1007 m.ü.M., TI) 51.9 meteoschweiz swissmetnet
Corvatsch (3315 m.ü.M., GR) 49.7 meteoschweiz swissmetnet
Gd. St. Bernhard (2472 m.ü.M., VS) 45.7 meteoschweiz swissmetnet
Gütsch (2287 m.ü.M., UR) 44.1 meteoschweiz swissmetnet
Grimsel (1980 m.ü.M., BE) 40.8 meteoschweiz swissmetnet
Bei wem schneit es schon? Könnte das für meine Radiomodis noch gut gebrauche... Danke für Eure Hinweise
Gruss Peter Wick
Hier in Eglisau reiner Regen bei 3,5 Grad. Anbei eine erste beeindruckende Übersicht der Niederschlagsmengen der vergangenen 24 Stunden.
Hinterrhein (1611 m.ü.M., GR) 90.7 meteoschweiz swissmetnet
Stabio (353 m.ü.M., TI) 84.9 meteoschweiz swissmetnet
Locarno-Monti (367 m.ü.M., TI) 79.0 meteoschweiz swissmetnet
Locarno-Magadino (203 m.ü.M., TI) 72.1 meteoschweiz swissmetne
Cimetta (1672 m.ü.M., TI) 71.1 meteoschweiz swissmetnet
Lugano (273 m.ü.M., TI) 67.4 meteoschweiz swissmetnet
Robiei (1898 m.ü.M., TI) 65.2 meteoschweiz swissmetnet
Mt. Generoso (1608 m.ü.M., TI) 63.8 meteoschweiz swissmetnet
Comprovasco (575 m.ü.M., TI) 62.5 meteoschweiz swissmetnet
San Bernardino (1639 m.ü.M., GR) 57.0 meteoschweiz swissmetnet
Robbia (1078 m.ü.M., GR) 53.4 meteoschweiz swissmetnet
Piotta (1007 m.ü.M., TI) 51.9 meteoschweiz swissmetnet
Corvatsch (3315 m.ü.M., GR) 49.7 meteoschweiz swissmetnet
Gd. St. Bernhard (2472 m.ü.M., VS) 45.7 meteoschweiz swissmetnet
Gütsch (2287 m.ü.M., UR) 44.1 meteoschweiz swissmetnet
Grimsel (1980 m.ü.M., BE) 40.8 meteoschweiz swissmetnet
Bei wem schneit es schon? Könnte das für meine Radiomodis noch gut gebrauche... Danke für Eure Hinweise
Gruss Peter Wick
Zuletzt geändert von wick am Di 16. Nov 2010, 06:32, insgesamt 2-mal geändert.
- Stefan
- Beiträge: 211
- Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3925 Grächen
- Kontaktdaten:
Re: Schnee bis 500 meter am Dienstag 16.11.2010?
Guten Morgen.
Bei mir in Grächen auf 1620 m.ü.M Schneit es bei rund -1.7°. Aktuell eine Schneehöhe von 10cm. mehr Info`s unter www.wetter-graechen.ch.
gruss
Stefan
Bei mir in Grächen auf 1620 m.ü.M Schneit es bei rund -1.7°. Aktuell eine Schneehöhe von 10cm. mehr Info`s unter www.wetter-graechen.ch.
gruss
Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
- Reto.
- Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8320 Fehraltorf
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Schnee bis 500 meter am Dienstag 16.11.2010?
In uster kann man wenige schneeflocken unter dem regen ausmachen
Gruss Reto
Gruss Reto
Re: Schnee bis 500 meter am Dienstag 16.11.2010?
guete morge
nun hier in Bellikon übergang in Schnee. hätt ich nie gedacht.
gruess
nun hier in Bellikon übergang in Schnee. hätt ich nie gedacht.
gruess