Werbung

NCST: Schnee / Regen 24.12. - 25.12.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von simi »

Meint ihr tatsächlich das wars schon? Hier weiterhin leichter bis mässiger Schneefall. Schneehöhe wohl so etwa bei 3-4 cm.

Lg Simon
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Im Tal (SG Stadt, 670m) gab es bis jetzt ein Schäumchen Schnee von ca. 1cm. SG Hügel, 780m: Hier ist deutlich mehr Schnee gefallen: 6cm. Gesamthöhe: 20-22cm.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Rontaler »

simi hat geschrieben:Meint ihr tatsächlich das wars schon?
Blödsinn! ;) Warum? Ganz einfach:

Sobald die Bise anzieht in den unteren Atmosphärenschichten, wird das Kaltluftpolster von unten her "aufgeblasen" und die feuchtwarmen Luftmassen aus Süden haben wieder etwas zum Aufgleiten, d. h. der Niederschlag dürfte sich am (späteren) Abend nochmals intensivieren, auch im Osten. :) Bei uns hat der Wind bereits merklich angezogen, er weht derzeit noch aus Richtung Nordwest. Mit dem Weiterzug der "Scarlett" nach Osten, dreht der Wind bald einmal auf Nordost.

Nur nicht die Hoffnung zu früh aufgeben! ;)

Bei uns leichter, viel weniger feuchter Schneefall bei - 0.1°C. Schneehöhe 3cm, Niederschlagsmenge bis dato 13.2 l/m² (ohne Regenmesserheizung).

EDIT: Der Windsprung ist auf dem MOS für die Stationen Rigi-Kulm und Pilatus gut sichtbar, ebenso der temporäre RR-Anstieg:

Bild

Bild

Gruss aus dem winterlichen Rontal,
Damian
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 24. Dez 2010, 17:17, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

@Damian

Du glaubst doch selber nicht das sich das Niderschlagsgebiet nochmals Singifikant verstärkt oder?
In Schlieren so 1-2cm und es ist noch über 0° ich denke mehr als 5cm liegen bis morgen nicht drinn da der Schnee sehr fein ist und die Intensität sehr schwach, ich wundere mich das die Modelle teilweise immernoch so viel Niderschlag wollen, ich denke GFS ist da mit ein par wenigen mm am Realistischen (leider)
Aber troz allem wir haben Weisse Weinachten und es schneeit an Heilig Abend :up: .
Wieso müssen mich diese Italo Tiefs im Winter immer entteuschen? imm Sommer funktionierts doch auch oft mit Starkniderschlägen :?:
Gabs da überhaupt mal so ein Tief das Flächig schön Schnee brachte?
Ich denke in Basel und am Jura wirds noch am Meisten schneien im Mittelland, danach den Voralpen entlang.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Rontaler »

@ Christian: Ich kann mich auch täuschen, ich habe einfach das Gefühl, dass das noch nicht alles war... :)
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Kali

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Kali »

Du glaubst doch selber nicht das sich das Niderschlagsgebiet nochmals Singifikant verstärkt oder?
Na ja,die Warnstufen (rot) bei den Unwetterzentralen währen ja dann überflüssig für 5 cm Schnee.

Gruss Kali

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Rontaler hat geschrieben:@ Christian: Ich kann mich auch täuschen, ich habe einfach das Gefühl, dass das noch nicht alles war... :)
Zweckoptimismus? ;)
Nein, lassen wirs. Oder besser gesagt ich lass mich überraschen. Die Temp ist hier auch im Minus angekommen. Aber es ist wirklich praktisch trocken. Immerhin, ca. 3cm Schnee.

Schönes Fest allerseits!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Chicken3gg

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Chicken3gg »

Takt -0.7°C
Waren jetzt in der Kirche an einem Gottesdienst. 1.5h sind vergangen, rund 2cm Schnee dazugekommen.
Mässiger Schneefall jetzt, ziemlich nass obwohl die Temperaturen doch relativ deutlich unter dem Gefrierpunkt liegen. Der Schnee setzt jetzt auch ziemlich gut am Boden an.
Strasse 1cm
Trottoirs 2-3cm
Balkon rund 5cm Schnee

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Die tiefe Luftmassen kommt jetzt in der Nacht nicht mehr aus dem Mittelmeerraum, wie um die Mittagszeit
und daher hat sie sich auch etwas verändert.

Mixing Ratio 24. 12Z:
Bild

Mixing Ratio 24. 23Z
Bild
(natürlich Zürich)

Gruss und eine schöne Nacht, Alfred

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Beni Grenchen »

takt -1.6 Grad, 6cm Neuschnee. (auf dem Altschnee 7cm Neu und die Schneewalme haben wieder ein schönes Weiss).
Ein Wintertraum, alles schön verschneit. Aktuell leichter Schneefall, der Westind säuselt immer noch mit 10km/h dem Jura entlang.

Wünsche allen einen wunderschönen Heiligen Abend

Antworten