Alle schreiben von wenig Schnee. Aber bei allen sehe ich viel Schnee wenn sie die Menge mal schreiben

. Ich denke niemand hat je richtigen Schneemangel gesehen. Wie viele Skistationen liegen schon weitgehend unter 1300m?
Wir laufen wirklich auf Sparflamme. Alles hauts ins Mittelland, östlich vom Thunersee und nun auch ins Wallis. Wir brauchen keine steinigen Stellen um Löcher im Schnee auf über 1500m zu sehen, da reicht ein durchschnittlicher Hang. Derzeit sind die Löcher aber mit ca. 1-2cm Neuschnee überzuckert gewesen
Die SLF Karte mal dran denken, dass hier schon 100% deutlich weniger sind als im Oberwallis, Zentralchweiz usw.
In Zahlen: SLF, wohlverstanden die Automaten, 50-65cm auf über 2000m. Man kann sich vorstellen was das an windexponierter Stelle in mittelsteilen Langen schon beudeutet. Aussen rum ist viel besser. 75cm am Stockhorn in nur 1800m. Auch Jungfrauregion und Haslital sind nicht schlecht.
Und ich mags gerne wiederholen, wie zum Geier kam Frutigen 1961-1990 auf mindestens 90mm Ns. pro Wintermonat wenn alles vorbeizieht oder irgendwo hängen bleibt? Die haben ja die letzten Monate meist noch weniger als Reichenbach. Mit dem von heute haben wir grad die 15mm im Januar voll bekommen. Immerhin gibt es sich nun doch etwas mehr Mühe zumindest für ab 1500m noch etwas mehr als ein Schäumchen
