Werbung

Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Heiziger »

@ Silas

Ja, kurz vor Mittag hats wirklich 15min lang so stark runtergehauen, dass ich den Postautobahnhof auf dem HB Bern kaum mehr sah!Und der ist in etwa 100m vom Bollwerk weg.
Aber recht haste! Da kommt noch mehr nach! :unschuldig: Auch wenns nicht grad die grosse Menge ist.

Aktuell wieder ganz leichter Schneefall.

greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Chicken3gg

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Chicken3gg »

Auf den Feldern ausserhalb von Allschwil liegen nicht mehr als 3-4cm (also die Hälfte bereits weggeschmolzen/zusammengesackt)
Es hat aktuell 1.6°C

Das nächste Niederschlagsgebiet ist auf dem Weg zu Basel, aber es ist wohl zu warm für Schnee, ich erwarte Schneeregen oder Regen.

@Silas: Die ersten 10-15min Starkschneefall hier brachten auch Sichtweiten von ~100m mit sich, ca. 150m entfernte Bäume waren nicht mehr zu erkennen.


Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Hallo
Hier noch einige Bilder vom frühen Morgen in Allschwil - Basel - Pratteln.
Momentan wieder starker Schneefall in Reinach :-D . Lg Mike

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von pasischuan »

Also gemäss Webcam in Thun immer noch Schneefall... gibts den sowas :up: :lol:
Temp: Konstant bei ca -1 Grad (mal 0,9 mal wieder -1,3-> Quelle thunerwetter.ch)

Hoffe ihr habt Recht und es kommt noch was.. Egal wieviel hauptsache es schneit no schön lange weiter.. so dass auch ich noch ein wenig winterfeeling erleben darf wenn ich nach Hause komme :)

Was meint ihr wie es weitergeht.. Gemäss Radar kommen da immer so kleine Zellen mit Schnee über die Schweiz rein. Aber soviel ich gelernt habe sieht man ja nicht allen Schnee auf dem Radar ?

@ Silas danke für die Karte .. Meteo Schweiz finde ich eigentlich auch gut aber manchmal fehlen da Werte oder es wird nicht alles angezeigt.. resp sieht nacht nichts aus und es schneit trotzdem..

Wer kriegt den jetzt noch was ? Ev habt ihr da bessere Karten/läufe :-D ?


Merci zämä und einen happy doch noch Wintergruss aus Bern :-D :up:
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Slep »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben: WWW (Winti-Winter-Wonderland) ist wieder einigermassen hergestellt. Gut 1.5 Std. Starkschneefall (nehme an das war Trogachse) deponierte hier ca. 8 cm Schnee (genauere Messung folgt). Seen hat sicher noch etwas mehr abbekommen :up:
Nein. Eigentlich nicht, hier blieben nicht mehr als 8cm liegen, die inzwischen einigermassen reduziert hat (obwohl es schneit wieder hier). Allerdings kann ich diesen Schneeereignis diesmal nicht sehr geniessen, wegen Grippe :-X
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Chicken3gg

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Chicken3gg »

Ich habe in irgendeinem MeteoSchweiz Dossier mal folgendes Bild gefunden und einen Screenshot gemacht:
Bild

Man sieht darauf, auf welche Höhen das Radar Niederschlag erkennen kann.
Der tiefste messbare Niederschlag bei mir zu Hause ist also auf etwa 2'000m
Also wenn das Radar Niederschlag anzeigt, dann befindet sich dieser noch fast 2km über mir. Und v.a. bei Schnee kann es dann passieren, dass der auf diesen 2 vertikalen Kilometern so einiges an Strecke zurücklegen kann und verfrachtet wird.

Stimmt da meine Einschätzung?

habebo
Beiträge: 95
Registriert: Do 16. Dez 2010, 19:11
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von habebo »

Hallo

Momentan in Zürich-City wieder stärkere Schneeschauer, mal schauen ob es über Nacht für eine Schneedecke reicht, danach sollte es ja ziemlich trocken werden...


Stefan im Kandertal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Im Mittelland sollte es ja seit Mittag trocken sein und bei uns reinhauen wie blöd. Ja es hat und wie.

0,5cm in Frutigen. Etwas weiter nördlich sogar Stück mehr grün als weiss (wohl die grünste Ecke der Deutschschweiz). Sämtliche vorher aperen Stellen bis ganz hoch noch erkennbar neben dem Altschnee. Laut Ns. Summe gabs in Adelboden auch nicht mehr. Immerhin Kandersteg und Adelboden sehen aber nach Vollwinter aus. Kandersteg wohl heute mehr und Adelboden gestern.

Reichenbach 0,5cm neu, verweht, macht etwa 1-1,2cm total mit dem sogar etwas reduzierten "Altschnee" von gestern. Da gabs also sogar mehr bei über 0°C. Und heute übrigens Dauerfrost.

Fazit: Nicht mal das trockenste Modell lag richtig. Und vom Rest des Landes, Modelle vs. Realität und unserem Wind und der nächtlichen Mildinsel muss ich ja nichts mehr sagen ;). Ein Reinfall wie ihn hier wohl wirklich niemand kennenlernte je in seinem Leben als die "Berner Fraktion" :unschuldig:

federer: Du ärmster. Ich hab 2cm im Monat ;). Nun hauts aber mächtig noch einen rein im Mittelland. Sogar westlich von Bern. Der Rest bleibt hängen. Wichtrach und Thun sehen hübsch aus. Und nun noch eins drauf bald. Cosmo meint immer noch es gäbe hier bis morgen früh einen nach dem anderen.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 20. Jan 2011, 18:23, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Rontaler »

Also ich kann mich nicht beklagen. So präsentiert sich das Rontal seit heute Morgen:

Datum/Zeit/NEU/TOTAL:

20.01. 06z 0/3
20.01. 12z 0/2
20.01. 18z 8/10

Die 8cm seit heute Mittag fielen im Rahmen eines aktiven Schneeschauers um die Mittagszeit und der grösste Rest innerhalb der letzten zwei Stunden.

Aktuell weiter leichter Schneefall, Takt - 1.2°C, leichte Bise.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

federer91
Beiträge: 69
Registriert: So 13. Dez 2009, 21:40

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von federer91 »

Hallo

in menziken momentan kräftiger schneeschauer. Neuschneemenge ca. 2cm. wird jedoch nicht lange anhalten :( und in nächster Zeit sieht es ja nicht gerade berauschend aus was Niederschlag betrifft.

Antworten