Im Mittelland sollte es ja seit Mittag trocken sein und bei uns reinhauen wie blöd. Ja es hat und wie.
0,5cm in Frutigen. Etwas weiter nördlich sogar Stück mehr grün als weiss (wohl die grünste Ecke der Deutschschweiz). Sämtliche vorher aperen Stellen bis ganz hoch noch erkennbar neben dem Altschnee. Laut Ns. Summe gabs in Adelboden auch nicht mehr. Immerhin Kandersteg und Adelboden sehen aber nach Vollwinter aus. Kandersteg wohl heute mehr und Adelboden gestern.
Reichenbach 0,5cm neu, verweht, macht etwa 1-1,2cm total mit dem sogar etwas reduzierten "Altschnee" von gestern. Da gabs also sogar mehr bei über 0°C. Und heute übrigens Dauerfrost.
Fazit: Nicht mal das trockenste Modell lag richtig. Und vom Rest des Landes, Modelle vs. Realität und unserem Wind und der nächtlichen Mildinsel muss ich ja nichts mehr sagen

. Ein Reinfall wie ihn hier wohl wirklich niemand kennenlernte je in seinem Leben als die "Berner Fraktion"
federer: Du ärmster. Ich hab 2cm im Monat

. Nun hauts aber mächtig noch einen rein im Mittelland. Sogar westlich von Bern. Der Rest bleibt hängen. Wichtrach und Thun sehen hübsch aus. Und nun noch eins drauf bald. Cosmo meint immer noch es gäbe hier bis morgen früh einen nach dem anderen.