Werbung

2. Sonne am Himmel...

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

2. Sonne am Himmel...

Beitrag von HB-EDY »

...suggeriert fast "Weltuntergangsstimmung"... :???:

http://www.20min.ch/wissen/news/story/Z ... l-20146118

aber eben man weiss ja nie... :shock:

salve
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Stefan im Kandertal

Re: 2. Sonne am Himmel...

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich fände das irgendwie genial :-D
Was würde das für unser Wetter wohl bedeuten? Oder wrds einfach nur hell und nicht irgendwie noch deutlich wärmer, vor Allem nachts?


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: 2. Sonne am Himmel...

Beitrag von Rontaler »

Sali Stefan,

Ich fände das irgendwie auch sensationell (ohne jetzt die direkten Auswirkungen auf unsere Erde bzw. unser Leben zu kennen). :-D Stell' Dir vor, der Stern würde neben Licht auch noch Wärme abgeben.. :shock: Tmaxe im Sommer > 40°C... :shock:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2. Sonne am Himmel...

Beitrag von Federwolke »

Auffallend ist erst mal, in welchen Zeitungen und Portalen diese Meldung bisher erschienen ist: Ausnahmslos Revolverblätter, Gratis"info"portale und Seiten für Verschwörungstheorien und Esoterik.

Recherchiert man etwas genauer bei seriösen Quellen, kommt man auf die einhellige Information, dass das Ereignis irgendwann (!) in den nächsten 10'000 Jahren passieren soll und dass der Stern bei uns maximal die Leuchtkraft des Vollmondes erreichen wird.

Das Fach "Medienkompetenz" in europäischen und Schweizer Schulen wäre dringend notwendig.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: 2. Sonne am Himmel...

Beitrag von Rontaler »

Federwolke hat geschrieben:Recherchiert man etwas genauer bei seriösen Quellen, kommt man auf die einhellige Information, dass das Ereignis irgendwann (!) in den nächsten 10'000 Jahren passieren soll und dass der Stern bei uns maximal die Leuchtkraft des Vollmondes erreichen wird.
@ Federwolke: Absolut korrekt. Dazu zitiere ich Teile des Artikels auf Wikipedia:
Wikipedia hat geschrieben:Zukunft als Supernova

Nach gängiger Meinung der Astronomen wird Beteigeuze als Supernova enden. Über den Zeitraum, in welchem dieses Ereignis zu erwarten ist, gehen die Meinungen auseinander: manche erwarten es innerhalb der nächsten 1000 Jahre, andere frühestens in 100.000 Jahren.

In diesem Fall wäre die Supernova auf der Erde unübersehbar und würde über das gesamte Firmament strahlen. Bei roten Riesen des Typs Beteigeuze kann man bei einer Supernova durchschnittlich von einer 16.000-fachen Steigerung der Leuchtkraft ausgehen. Beteigeuze erstrahlt derzeit mit ca. 0,5 mag am Sternenhimmel, bei einer Supernova würde die scheinbare Helligkeit −9,5 bis −10,5 mag erreichen, entsprechend einer absoluten Helligkeit von −15,1 bis −16,1. Dies entspricht der Leuchtkraft eines Halbmondes am Himmel. Nach anderen Quellen erreichen Supernova-Ausbrüche sterbender Riesensterne sogar absolute Helligkeiten um −17 bis −18, gelegentlich (vor allem bei Sternen mit sehr großem Radius) auch darüber. In letzterem Fall würde die Supernova die Helligkeit des Vollmondes erreichen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Beteigeuze

Astronomisch gesehen ist der Zeitraum 1'000-100'000 Jahre klein, biologisch jedoch riesig. Ich glaube kaum, dass das uns oder die nächsten 20. Generationen betreffen wird..
Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 26. Jan 2011, 12:30, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Chicken3gg

Re: 2. Sonne am Himmel...

Beitrag von Chicken3gg »

und bezüglich Helligkeit:

Die Supernova wäre vielleicht so hell wie der Halbmond und v.a. bei Sonnenauf/untergang gut als "zweite Sonne" erkennbar.
Maximal wird mit der Helligkeit des Vollmondes gerechnet, aber wahrscheinlich werden wir dies nicht mehr erleben dürfen.

Auswirkungen auf Klima wirds meiner Meinung nach keine geben, höchstens auf die Tierwelt, wenn da 1-2 Monate lang die Nächte relativ hell sind

Antworten