http://www.20min.ch/wissen/news/story/Z ... l-20146118
aber eben man weiss ja nie...
salve
Edy
Werbung
@ Federwolke: Absolut korrekt. Dazu zitiere ich Teile des Artikels auf Wikipedia:Federwolke hat geschrieben:Recherchiert man etwas genauer bei seriösen Quellen, kommt man auf die einhellige Information, dass das Ereignis irgendwann (!) in den nächsten 10'000 Jahren passieren soll und dass der Stern bei uns maximal die Leuchtkraft des Vollmondes erreichen wird.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/BeteigeuzeWikipedia hat geschrieben:Zukunft als Supernova
Nach gängiger Meinung der Astronomen wird Beteigeuze als Supernova enden. Über den Zeitraum, in welchem dieses Ereignis zu erwarten ist, gehen die Meinungen auseinander: manche erwarten es innerhalb der nächsten 1000 Jahre, andere frühestens in 100.000 Jahren.
In diesem Fall wäre die Supernova auf der Erde unübersehbar und würde über das gesamte Firmament strahlen. Bei roten Riesen des Typs Beteigeuze kann man bei einer Supernova durchschnittlich von einer 16.000-fachen Steigerung der Leuchtkraft ausgehen. Beteigeuze erstrahlt derzeit mit ca. 0,5 mag am Sternenhimmel, bei einer Supernova würde die scheinbare Helligkeit −9,5 bis −10,5 mag erreichen, entsprechend einer absoluten Helligkeit von −15,1 bis −16,1. Dies entspricht der Leuchtkraft eines Halbmondes am Himmel. Nach anderen Quellen erreichen Supernova-Ausbrüche sterbender Riesensterne sogar absolute Helligkeiten um −17 bis −18, gelegentlich (vor allem bei Sternen mit sehr großem Radius) auch darüber. In letzterem Fall würde die Supernova die Helligkeit des Vollmondes erreichen.
Werbung