Werbung

Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von c2j2 »

@Ralph: ja, das war der letzte "große" - danach eine Weile fast nichts, dann noch ein paar Richtung Meersburg (da drehte ein Teil des Gewitters wieder "zurück"), und dann war mehr oder weniger Stille...

Schade, bist nicht drauf auf dem Bild - Licht genug wäre gewesen ... ;)

Schöne Grüße,

Christian

PS: Dürfte ziemlich genau auf der Linie von Wallhausen/Hafen Richtung Owingen gewesen sein (das helle am Ufer links vor den Blitz ist die Therme). Entfernung weiß ich leider nicht, habe nicht mitgezählt. Kannst ja mal überlegen, wo Du den Blitz mitbekommen hast. Aufnahmezeit 22:12.
Zuletzt geändert von c2j2 am Sa 21. Mai 2011, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Leipziger17

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Leipziger17 »

Von Niederbipp aus sehe ich richtung Nordost und Westen noch einige Blitze
sehr hell nur das grollen bleibt aus, mal sehen was es morgen gibt UWZ hat für mich Vorwarnstufe rot drausen


Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Microwave »

?!
Woher kommt die Energie für das, was Leipziger17 sieht??
Vorher schon in Region Pontarlier eine m. E. unglaublich zähe und stets schwach elektrische Zelle gewesen..
Ich warte mal...evtl. Sichtung von Wetterleuchten möglich..

EDIT, ich falle: Ich habe gerade sehr deutlich eine Erhellung wahrgenommen - sogar aus dem Seitenwinkel!
Schöne Überraschung! :-D
Zuletzt geändert von Microwave am So 22. Mai 2011, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Leipziger17

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Leipziger17 »

Microwave hat geschrieben:?!
Woher kommt die Energie für das, was Leipziger17 sieht??
Da bist du nicht der einzigste der sich das fragt ;)
ich sehe hier aktuell aber nur ein Zelle die an der schweizer Grenze lang schleicht
aber in Richtung Nordost habe ich wie schon erwähnt auch Blitz gesehen, doch dort ist KEINE Zelle :shock:

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Cyrill »

Nachtrag zum 19.05.2011:

Mein Loop geht leider nur bis 20:45 loc. time.
Bild

Michael Narcon gelangen einmalig schöne Blitzaufnahmen, als eine Zelle gleich nach 20:45 loc. time den Genfersee überquerte :unschuldig: :up:

Link zu Keraunos:
http://www.keraunos.org/actualite-fil-i ... france.htm

Gruss cy

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von nordspot »

@ Leipziger u Micro : Lokale Bodenkonvergenzen, und schon wieder vorbei..... Hab aber vorhin nen Moment lang auch gestutzt.
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Badnerland »

Sali,

hier noch ein paar Bilder vom Freitag Spätnachmittag, als sich eine kleine Zelle im Rheingraben auf der Höhe von Müllheim entwickelte und gemächlich in Richtung Schwarzwald zog. Zelle war nicht sonderlich blitzaktiv und auch erst am Schwarzwaldrand relativ niederschlagsreich. Doch seht selbst...
Bild

Pano mit Pseudoversorgungslinie, aus der sich später noch etwas entwickeln sollte:
Bild

Zelle zieht über bzw. knapp südlich des Hochblauen ab in Richtung Schwarzwald, erst jetzt gab es auch flächendeckenderen, aber nicht unbedingt intensiveren Niederschlag aus der Zelle:
Bild

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Hallo
Hier noch eine Ergänzung zu den gut dokumentierten Zellen im Raum NW-CH-Schwarzwald.
Nach 16h entschied ich mich für ein Chasing abermals auf den Bölchen, da man von hier aus den Raum Basel-Schwarzwald_Aargauer Jura
bestens überblicken kann. Sollte sich hier nichts tun, so ist der Blick frei auf die Voralpenzellen, die sich, um diese Tageszeit,
meist im schönen Abendlicht präsentieren. Etwas verunsichert hatte mich die aufschiessende Zelle über Müllheim, die ich im Rückspiegel erblickte,
doch der Bölchen war schon angepeilt.
Oben angekommen präsentierte sich die Zelle über dem luzerner/aargauer Mittelland folgendermassen:

Bild
Bild
Bild

Über dem Schwarzwald bildete sich schnell eine weitere hübsche Zelle, die im Nun zur Reife wuchs.
Bild
Bild

Auf dem folgenden Bild mit Blick Richtung Norden sieht man die Stratusbewölkung der alterenden Müllheimerzelle,
den Schwarzwaldpilz im Hintergrund und am rechten Bildrand die Wolkenunterseite einer neuen Entwicklung über dem Aargauer Jura,...
Bild

...die bald elektrisch wurde und über dem Kernkraftwerk Gösgen Niederschlag auslöste.
Bild
Bild

Das Teil wuchs folglich zu einem kleinen Prachtskerl im Abendlicht.
Dies war wohl die selbe Zelle, die schon Crosley und Dr. Funnel abgelichtet hatten.
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss Mike

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Willi »

@Mike, geniale Bilder!
Vielen Dank an alle, welche mit schönen Bildern die fotogenen Tage der letzten Woche dokumentiert haben.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Federwolke »

Danke Mike, ganz grosses Kino! :up:

Antworten