Werbung

NOW: Gewitter 22.06.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nach 15min starkem Regen bis 30mm/h kaum mehr Regen. Aber nun wirds grad seeehr dunkel. Viel Lärm um nichts oder doch?

Jawoll, Gewitter bei 13,5°C :unschuldig:. Da ist mir die Regenmenge grad egal ;)

Recht gemütliches Donnerwetter. Mehr Donner als Regen. Vorhin bei 30mm/h kein Gewitter und jetzt Landregen mit Blitzen und Donnnern ca. bis fast alle 20-30 Sek. Die Akustik hat schon was hier :-D

Gab nochmals kurz eine Rate um 30mm/h. Ohne Blitze und Donner. Komisch ;)
Es hatte 2 Gewitterzellen. Eine über dem Balmhorn im Süden und eine über der Blüemlisalp so gab es Stereodonner :-D. Wir feiern damit die ersten Hochgebirgsgewitter der Saison. Die südliche Zelle kam dann sogar ins Lötschental. Achja, es sind bald über 10mm Regen. Mehr als 5 :lol:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 22. Jun 2011, 20:19, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Slep »

Einige Äste am Mattenbach, mit der Gewitterfront dahinten.
Bild
Gruss Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo zusammen

Hat schon wieder nicht geklappt! :-X Ich habe heute während der Arbeit immer wieder das Radar konsultiert und freute mich schon, als sich die Linie über dem Jura entwickelte. Doch je weiter die Front nach Osten zog, desto grössere Sorgen machte ich mir wegen den immer noch gut sichtbaren lenticularis. Als ich dann doch die Zelle über Schaffhausen von Thundorf (TG) aus sehen konnte verspürte ich den Drang sie zu chasen. :) Doch ich war leider noch auf einer Baustelle beschäftigt. :( Als ich nun endlich Feierabend hatte sprang ich ins Auto und versuchte die Schaffhauser-Zelle noch einzuholen, die sich zu dieser Zeit bereits über Kreuzlingen befand. In Kreuzlingen gelangte ich noch kurz in den Starkniederschlag. Leider musste ich die "Verfolgungsjagd" wegen eines dringenden Termins und wegen des dichten Feierabendverkehrs abbrechen. :fluchen:
Hofe ich finde mal die Zeit um ein richtiges Chasing ohne das ich während der Arbeit ständig auf die Uhr schauen muss. :lol:

Liebe Grüsse
Roland
Zuletzt geändert von Roland Morgenthaler am Mi 22. Jun 2011, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.

zti
Beiträge: 333
Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 3370 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von zti »

Michael ZH hat geschrieben:Hier ist das gröbste wohl durch. Das Zentrum des Gewitters zog knapp südlich der Stadt Zürich vorbei. Das Fazit: gefährlicher Sturm und kurze Platzregen. Mich wundert immer noch, dass so viele Menschen so leichtsinnig sind. Nach dem grossen Astbruch sah ich Leute unter Baumgruppen sitzen und Mütter mit Kinderwägen unter Bäumen spazieren :neinei: Klar muss jetzt die Seepolizei dauernd ausrücken! Da frag ich mich manchmal schon :-X
Das kann ich bestätigen. Gerade als ich aus dem Uetliberg in Richtung Albisgütli heruntergerannt kam (um 17.05 auf etwa 600m Höhe) stürzten innerhalb von 20 Sekunden 2 Bäume. Entgegen kam mir eine junge Dame die zuerst gar nicht bemerkt hatte. Sie hantierte einfach mit dem I-pod. Als sie bemerkte was los war, fragte mich einfach, ob noch weitere Bäume abstürzen würden........ Ich forderte sie auf zurück Richtung Adliswil Schutz zu suchen aber sie blieb einfach auf der Stelle..........

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Badnerland »

Sali,

heute Nachmittag wurde eine (möglicherweise?) schöne (LP-Super-)Zelle in Südbaden aufgenommen. Bilder stammen nicht von mir, musste um die Zeit noch arbeiten grml:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,2199341

Mein Chasing war dafür mal wieder (fast) ein Griff ins Klo, habe es geschafft mich dort zu positionieren wo am wenigsten passiert - oberhalb von Bad Bellingen/Efringen Kirchen. Neuentwicklungen rund um Kaiserstuhl verpasst und nur aus Entfernung das schimmernde Grün (sah gut aus ;-)) der Jurazellen. Hätte ich auch 20-30 Minuten länger arbeiten können und bequem auf dem Heimweg chasen können, aber nein... :fluchen:
Bericht folgt die kommenden Tage, die Windböen waren allerdings ordentlich dort oben....

Gruss Benni
Zuletzt geändert von Badnerland am Mi 22. Jun 2011, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Chicken3gg

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Ja, das schimmernde Grün von Süden her habe ich auch beobachtet. Noch nie sowas in der Art gesehen. Woher stammt die Farbe?
Habe vielleicht noch 1-2 Fotos davon. Muss nachher schauen.

http://breitenbach.meteobase.ch/
Breitenbach mit ca. 30mm in 30min.

Michael ZH
Beiträge: 550
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Michael ZH »

Züri-TI hat geschrieben:
Michael ZH hat geschrieben:Hier ist das gröbste wohl durch. Das Zentrum des Gewitters zog knapp südlich der Stadt Zürich vorbei. Das Fazit: gefährlicher Sturm und kurze Platzregen. Mich wundert immer noch, dass so viele Menschen so leichtsinnig sind. Nach dem grossen Astbruch sah ich Leute unter Baumgruppen sitzen und Mütter mit Kinderwägen unter Bäumen spazieren :neinei: Klar muss jetzt die Seepolizei dauernd ausrücken! Da frag ich mich manchmal schon :-X
Das kann ich bestätigen. Gerade als ich aus dem Uetliberg in Richtung Albisgütli heruntergerannt kam (um 17.05 auf etwa 600m Höhe) stürzten innerhalb von 20 Sekunden 2 Bäume. Entgegen kam mir eine junge Dame die zuerst gar nicht bemerkt hatte. Sie hantierte einfach mit dem I-pod. Als sie bemerkte was los war, fragte mich einfach, ob noch weitere Bäume abstürzen würden........ Ich forderte sie auf zurück Richtung Adliswil Schutz zu suchen aber sie blieb einfach auf der Stelle..........
Ja genau! Dieses Verhalten meine ich. Die einen Leute schauen kaum noch an den Himmel und haben irgendwie null Bildung (NATÜRLICH NICHT ALLE) was das Wetter angeht. Und das in der Schweiz, die auf Bildung doch viel Wert legt :?: Das passt gestern zu der Radioaussage heute Abend trocken und draussen machen die Kindergärtner ein Regentanz :roll: Nun zum Thema. Im Moment schöner Landregen hier kräftiger Druckanstieg :)
Zuletzt geändert von Michael ZH am Mi 22. Jun 2011, 19:40, insgesamt 3-mal geändert.


Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Hoi
Hier noch einige Bilder der Zellen von Basel vom Standort Tüllinger Hügel aus.
Die erste traf die Stadt von SW , wobei sich diese eher "vor Ort" gebildet hat.
Bild
Bild

Im Folgenden entwickelte sich eine Art schleifende Zelle dem Jura / Schwarzwald entlang.
An meinem Standort konnte ich gut den Aufwindbereich beobachten, da es vorerst trocken blieb
und die Hauptaktivität sich zu dem Zeitpunkt auf das Baselbiet konzentrierte.
Bild
Bild
Bild

Mike

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von crosley »

Hallo

@Mike. Super-Genial! :up:


Mein Chasingzusammenfassung: Unvermögen und Pech!

Wollte mich mit der Option noch nach Süden auszuweichen (Voralpen rocken meistens), an die "Juralinie" heranmachen. Ich positionierte mich etwas südlich von Sarmenstorf, mit herrlichem Blick an den Jura... bzw. an die Front, der Jura ist irgendwo in diesen Gewittern ;) . Das ganze sah sehr eindrücklich aus.

16.36 Sarmenstorf - Blick Richtung Westen
Bild

Dann.. die Linie wurde optisch immer mehr Outflow dominant! :-X . Bald blies mir auch ein stürmischer kalter Wind entgegen :fluchen: und ich wusste, das ich hier keine Chance auf ein tolles Gewitter hatte :cry: .
Bis ich mich neu orientieren konnte, bildete sich auf meiner Höhe aber viel nördlicher, die Zelle welche dann über Zurzach zog. Im Süden gab es auch etwas wie der Beginn einer neuen Zelle und ich nun genau in der Mitte. beide Zellen schon auf meiner Höhe, aber weit weg von mir. Keine Chance dem nachzufahren! Das Chasing hatte noch nicht mal richtig begonnen, da war es auch schon vorbei! Tja, man gewinnt nicht immer.
Im Nachhinein betrachtet, hätte ich es eigentlich wissen sollen. Es ist nicht das Erste mal, dass eine solch kräftige Linie beim verlassen des Juras "zerfällt" und dann weiter im Osten wieder neue organisiert... aber der Jura war einfach zu verlockend und ich bin drauf rein gefallen.

Grüsse Crosley
Zuletzt geändert von crosley am Mi 22. Jun 2011, 19:49, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Microwave »

Hier scheinbar sogar Blitzeinschlag in ein EFH! Weil ich mich mein Fachvorgesetzter jedoch genügend beschäftigte, konnte ich das (für Basel-Städtische Verhältnisse recht vernünftige) Gewitter nicht eine Sekunde lang geniessen. Im Augenwinkel sogar kräftige ERDEINSCHLÄGE(!!!) gesehen (JA, das ist SELTEN zu sehen in BS....vorallem so nah), Allgemein haben auch die Erleuchtungen in der Firma sehr knallig getönt -> also vmtl. analog dazu Erdeinschläge. Ihr könnt ja allesamt gar nicht glauben, wie nervös ich geworden bin!
Off Topic
Als Entschädigung durfte ich dann das erste Mal in meinem Leben einen Brand mitbekommen, bei dem aber zum Glück höchstwahrscheinlich keine Personen involviert waren. Auch Flammen konnte vereinzelt ich sehen.. XD
Nach einiger Zeit war das Ereignis inklusive "Ziegelhagel"
Umwelttechnisch war es vermutlich nicht schlimm - roch es doch nur nach einem sauberen Lagerfeuer.
Könnte sein, dass der Blitz aus dem grünen Regen kam, sprich aus dem rückseitig stratiformen Bereich der Zellen.. War das dann evtl. ein Positiver?! (Wobei ein Negativer das selbstverständlich auch fertigbringt.


So also: Wo kann ich die Information darüber erhalten, welche Polarität die Blitze zwischen 17:30 und 18:30 hatten?
Eigentlich wäre es interessant, über das gesamte Gewitter Auskunft zu erhalten, weil meine Schwester scheinbar rechte Streifen gesehen haben will.. (Sogar die Sport-Abschlussprüfung der FMS musste abgebrochen werden) Wo bitte gibt es derartige Karten? (Wenn möglich kostenlos)

UND: Kann ich in Zukunft darüber Bescheid wissen, welche Stromstärke die aktuellen Blitze in der Schweiz haben? (Keine statistischen Auswertungen) Ich habe drum einige Member mal von Stromstärken reden gehört, deshalb frag' ich. (Derartige Information darf klar etwas kosten, erstmal auch egal, wieviel)


Kühle Grüsse bei Takt 17°C und TP=15°C, Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Antworten