Seebueb hat geschrieben:Off Topic
An alle,
Hier mal eine etwas provokative Frage: Wenn ich ,wie in diesm Trööt, eine Frage betreffs des Wetters stelle, war um antwortet mir denn niemand von den Profis oder erfahrenen Amateuren? Wenn man fast seitenweise Vorschauen und Nachbetrachtungen schreibt, sollte es doch möglich sein, einem, sagen wir mal, Wetter-Anfänger einen Hinweis zu geben auf seine Fragen.
... ein strammer Nordost über den See, entgegen der Zugrichtung der Zelle, die dann um etwa 18.00 Uhr stark abgeschwächt von Südwesten uns überlaufen hat. Wind dann mässig aus Südwest, Regen praktisch keinen trotz "Grünem" auf dem Regenradar.
Hoi Seebueb
Tut mir leid; war natürlich keine Absicht. Deine kurze Frage hast Du eine Minute vor meinem Chasingbericht abgeschickt, geriet also als "munziges Salamischeibchen"

zwischen die beiden Berichte von Ben und mir.
So taucht eine Frage natürlich auch schnell unter, was aber weder mit der Qualität der Frage, noch mit Deiner Person zu tun hat. Berechtigt also auch Dein Veto.
Bei über 200 Posts hat die Maus doch viel zum scrollen......
Zudem ist es genau so, wie Federwolke erklärte und man es wohl treffender gar nicht ausdrücken könnte. Über einen Zeitraum von 48 Stunden (Forecast) sah ich mir einige 100 Wetterkarten an, wovon ich 65 auf den Rechner speicherte. Bei eher kniffligen und schwer einschätzbaren Lagen, gibt es grössere Änderungen in den Updates; hat man also sich ein Szenario ausgedacht, nachdem man einige Karten "ausbrütete", muss man sich allenfalls auf eine völlig neue Situation einstellen. Wenn die zur Verfügung gestellten Wetterdaten verschiedener Anbieter noch erheblich differieren, wird die Strategie zu einem erfolgreichen Chasing noch anspruchsvoller. Ich gebe zu, ich bin dann äusserst konzentriert, lasse mich nicht ablenken.
Von einem 12-stündigen Chasing zurück, bin ich meist ziemlich fertig und hau mich mal auf's Ohr, bis ich Foto- und Videomaterial auswerte, Berichte schreibe, Akkus lade usw. Aber ich liebe ja diese Adventure-Atmosphäre und bin superheiss drauf (!) in wenigen Wochen in Rumänien auf Tornadojagd, bzw. in Kroatien auf Wasserhosenjagd zu gehen.
Fazit: Schreibern von "seitenweisen Vorschauen und Nachbetrachtungen" mangelt es oft schlicht an der Zeit und Musse alle Fragen im Forum unmittelbar und erschöpfend zu beantworten. Deshalb ins "Wissenswertes" stellen und etwas Geduld haben (s. Hinweis Federwolke).
Übrigens war der von Dir wahrgenommene Bodenwind aus Nordost beim Bodensee und weitere von Andreas (Winterthur) sehr gut erklärte Faktoren schon Stunden vorher erkennbar:
.....und für mich entscheidend; wie diese, rd. 7 Minuten vor meiner Abfahrt noch kurz konsultierte Karte bei WRF:
Also weiterhin viel Spass im Forum
Gruss Cyrill
@ Andreas (Winterthur)
Viiieeelen Dank. Super Karten, super Erklärung!