Aus aktuellem Anlass eröffne ich mal nen neuen Thread.
Über Winti hat sich ein richtiger Giftzwerg hochgearbeitet. Im 3D Radar im extrem Bereich und hoch bis >6km.
Über Oetwil am See eine kleinere Zelle die mich vorhin angerumpelt hat. In M'Dorf von 0auf100 dicke Tropfen (während die Sonne schien !)
Allgemein scheint im Moment einiges vom Schwarzwald hereinzudrücken.
Und heute ist auch Bewegung in den Zellen.
Obwohl die Zellen im 100-200mm/h Bereich sind denke ich nicht, dass es heute Land"unter" gibt. Ausser die würden sich bei Rüti dann "festsetzen", nachdem sie durch Zürcher Oberland durch sind. Ich vermute aber eher sie fallen zusammen.
Werbung
NOW: Gewitter am 29.07.2011
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: NOW: Gewitter am 29.07.2011
Ja, das war ein sehr schönes Wintigewitter
. Hier in Oberi war der Regen nicht all zu stark, aber ich denke, die SW-Hälfte der Stadt und südlich davon hätte einen Wolkenbruch erlebt. Wenn es so weitergeht, könnte es schlimm werden für Raum Rüti
Ich bin erstaunt wie ruhig das Forum ist. Seid ihr alle in Ferien?!


Ich bin erstaunt wie ruhig das Forum ist. Seid ihr alle in Ferien?!
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter am 29.07.2011
@Slep: schön wärs, nein, bei Rückfahrt Zürich HB-Sellenbüren Schütti Triemli-Waldegg, aber HB und Sellenbüren furztrocken.Seid ihr alle in Ferien?!
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
- Beiträge: 314
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
- Wohnort: D-78315 Möggingen
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: NOW: Gewitter am 29.07.2011
Erstaunlicherweise kommt die Zelle aus dem Schwarzwald bzw der Baar nicht vom Fleck. Vom westlichen Bodensee aus ist seit 12.00 der Westen dunkel, aber mittlerweile scheinen die Türme zu bröckeln.
Heute sind die Zellen im westlichen und nördlichen bodensee außergewöhnlich stationär geblieben, dabei war gar nichtmal fön...
Heute sind die Zellen im westlichen und nördlichen bodensee außergewöhnlich stationär geblieben, dabei war gar nichtmal fön...
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter am 29.07.2011
@Simon
Ich hab den Aufzug der Gewitterzelle auch gesehen aber wir waren grad auf dem Weg in Grünzen Markt und hab von dem ganzen nicht viel mitbekommen. Als wir wieder drausen waren, war sie schon vorbei gezogen, in Seen hat es sicher mehr geregnet als in die Richtung Grüze Oberi, Hegi..
janu gibt sicher wieder mal ein Gewitter *ggg*
Ich hab den Aufzug der Gewitterzelle auch gesehen aber wir waren grad auf dem Weg in Grünzen Markt und hab von dem ganzen nicht viel mitbekommen. Als wir wieder drausen waren, war sie schon vorbei gezogen, in Seen hat es sicher mehr geregnet als in die Richtung Grüze Oberi, Hegi..
janu gibt sicher wieder mal ein Gewitter *ggg*
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Fr 29. Jul 2011, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

Re: NOW: Gewitter am 29.07.2011
So wie es aussieht ist das Gewitter im moment über Bäretswil Hinwil Dürnten Rüti.
Bin aus Bubikon, leichter Regen mit Sonnenschein vermischt.
So langsam habe ich die Nase voll, muss noch Getreide Dreschen und 15 Ha dritten Schnitt machen.
Bin aus Bubikon, leichter Regen mit Sonnenschein vermischt.
So langsam habe ich die Nase voll, muss noch Getreide Dreschen und 15 Ha dritten Schnitt machen.
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: NOW: Gewitter am 29.07.2011
Das stimmt. Ich bin gerade zurück von einem Tour de Winterthur. Die Strassen ab Stadtzentrum Richtung Töss waren deutlich nasser als in Oberi und Deutweg. Interessanterweise war der Kempt sehr braun, als er in die Töss zusammenfloss. Auch ein paar Bäche aus Kyburg waren braun. Es muss ziemlich geschifft haben im Züri-Oberland!Marco ( Winterthur ) hat geschrieben: in Seen hat es sicher mehr geregnet als in die Richtung Grüze Oberi, Hegi..
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: NOW: Gewitter am 29.07.2011
Die Birs ging heute abend auch etwas hoch - liegt wohl an den 20mm in Laufen.
Echt unberechnbar die Entstehung der Zellen bei dieser Wetterlage. Gestern nach 23:00 Uhr gab's genau über meinem Kopf einen 15-minütigen innerhalb von Sekunden einsetztenden Privatstarkregenschauer, der war so winzig, dass er auf dem Radarbild als einzelner gelber Pixel gerade noch zu erahnen war.
Echt unberechnbar die Entstehung der Zellen bei dieser Wetterlage. Gestern nach 23:00 Uhr gab's genau über meinem Kopf einen 15-minütigen innerhalb von Sekunden einsetztenden Privatstarkregenschauer, der war so winzig, dass er auf dem Radarbild als einzelner gelber Pixel gerade noch zu erahnen war.