Interessantes Phänomen. Der Titel des Artikels ist aber m.E. etwas unglücklich gewählt. Aussehen und Vorhandensein grosser Temperaturunterschiede im Entstehungsmechanismus sind vermutlich die zwei einzigen gemeinsamen Nenner, wenn man das Phänomen mit einem Tornado vergleicht. Aber 1. befindet es sich nicht in der Atmosphäre, 2. es wirken keine gewaltigen Kräfte und vor allem 3. es wirbelt nichts. Trotzdem, ein sehr interessantes Phänomen!
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 25. Nov 2011, 16:25, insgesamt 3-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Kann mir mal jemand erklären wie das funktioniert?
Wasser unter 4°C ist ja schwerer wie 0 Grad.
Wie ist es möglich, dass das Eis nach unten wächst? Entweder ist das Wasser leichter wie 0 grädiges Wasser was die Eisbildung nicht gerade fördert, oder ... keine ahnung oder...