Werbung

Brinicles: Neu entdecktes Phänomen in den Eismeeren

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Hitch, Maienfeld
Beiträge: 101
Registriert: Do 6. Jul 2006, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: Maienfeld, 664 m ü.M.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Brinicles: Neu entdecktes Phänomen in den Eismeeren

Beitrag von Hitch, Maienfeld »

Mal ein etwas anderer Tornado :shock:
holy cow!

Ich stell das mal ins Off Topic rein und nicht in den Tornado Video thread ;)

http://gizmodo.com/5862229/this-unreal- ... s?autoplay
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 25. Nov 2011, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst

Herez

Re: Ice tornado

Beitrag von Herez »

:shock:
Hammer... Cool


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ice tornado

Beitrag von Severestorms »

Hallo Hitch

Interessantes Phänomen. Der Titel des Artikels ist aber m.E. etwas unglücklich gewählt. Aussehen und Vorhandensein grosser Temperaturunterschiede im Entstehungsmechanismus sind vermutlich die zwei einzigen gemeinsamen Nenner, wenn man das Phänomen mit einem Tornado vergleicht. Aber 1. befindet es sich nicht in der Atmosphäre, 2. es wirken keine gewaltigen Kräfte und vor allem 3. es wirbelt nichts. Trotzdem, ein sehr interessantes Phänomen!

Hier noch der Originalartikel zur BBC-Dok:
http://www.bbc.co.uk/nature/15835017

Gruss Chrigi

Edit: Der Artikel auf 20 Minuten Online erwähnt den Begriff "Tornado" in Zusammenhang mit diesem Phänomen zum Glück nicht. :up:
http://www.20min.ch/wissen/news/story/T ... g-13064863
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 25. Nov 2011, 16:25, insgesamt 3-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Chicken3gg

Re: Brinicles: Neu entdecktes Phänomen in den Eismeeren

Beitrag von Chicken3gg »

Und hier der Direktlink zum Youtube Video:
http://www.youtube.com/watch?v=LMhBuSBemRk

Herez

Re: Brinicles: Neu entdecktes Phänomen in den Eismeeren

Beitrag von Herez »

Kann mir mal jemand erklären wie das funktioniert?
Wasser unter 4°C ist ja schwerer wie 0 Grad.
Wie ist es möglich, dass das Eis nach unten wächst? Entweder ist das Wasser leichter wie 0 grädiges Wasser was die Eisbildung nicht gerade fördert, oder ... keine ahnung oder... :?:

mfg Herez

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Brinicles: Neu entdecktes Phänomen in den Eismeeren

Beitrag von Alfred »

Sali @Herez

In diesem link sollte auch die Erklärung stehen:
http://www.bbc.co.uk/nature/15835017

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 155
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Brinicles: Neu entdecktes Phänomen in den Eismeeren

Beitrag von wetterfreak vbg »

die hohe Salzkonzentration machts aus... ;)
____________________________________
Michael 18


Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig ;)
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm

Antworten