Werbung
Gewitter 03.04.2012
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 03.04.2012
Hallo
Ich hab das Gefühl es tut sich schon was, ich sehe wenn ich Richtung Tösstal schaue Konventive Bewölkung wie man gut im Sommer beobachten kann wen eine feuchte Luftschicht sich einschiebt. Hoffe irh wisst was ich meine? Mir kommt den Fachbegriff nicht grad in Sinn (wenn es einen gibt)
Gruss Marco
Ich hab das Gefühl es tut sich schon was, ich sehe wenn ich Richtung Tösstal schaue Konventive Bewölkung wie man gut im Sommer beobachten kann wen eine feuchte Luftschicht sich einschiebt. Hoffe irh wisst was ich meine? Mir kommt den Fachbegriff nicht grad in Sinn (wenn es einen gibt)
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 03.04.2012
@ Marco: Feuchteeinschub in den mittleren Luftschichten etwa? Die Altocumulus sehe ich hier in Konstanz auch. Gutes Zeichen.
Grüaß
Ralph
Grüaß
Ralph
nordspot Konstanz
Re: Gewitter 03.04.2012
Was denkt ihr? um welche Uhrzeit wird es losgehen? am morgen wohl eher noch nicht.
Die Feuchte Luft sollte die Nacht bei uns eintreffen. Wenns aber schon ab morgen bewölkt ist,
wird es sich genug aufheizen? Die Sonne brennt ja noch nicht so heiss. ich hoffe es ist einfach genug
Feuchtigkeit vorhanden. Ich werde auf jedenfall mal mein Kamera Akku heute laden.
Freundliche Grüsse Sennemaa
Die Feuchte Luft sollte die Nacht bei uns eintreffen. Wenns aber schon ab morgen bewölkt ist,
wird es sich genug aufheizen? Die Sonne brennt ja noch nicht so heiss. ich hoffe es ist einfach genug
Feuchtigkeit vorhanden. Ich werde auf jedenfall mal mein Kamera Akku heute laden.
Freundliche Grüsse Sennemaa
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 03.04.2012
@Ralph, genau, so falsch lag ich doch nicht bzw. den Name der Wolken wusste ich nicht mehr....
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mo 2. Apr 2012, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 03.04.2012
@ Marco: eebäähn
Und weißt was auch noch gut ist?: Die Unterseiten der Ac Felder sind garnichtmal so hoch, sprich die unteren Lufschichten werden auch feuchter, hehe
freut mich, weiter so..
Na dann mal
Ralph
Edit @ Sennemäh
Jetzt noch nicht, morgen abwarten, schau mal hier: http://www.sat24.com/en/alps
Da ist noch keine hochreichende Konvektion, je weißer die Wolke, desto höher die Wolkenoberseite (kälter, da IR Bild)


Na dann mal
Ralph
Edit @ Sennemäh

Da ist noch keine hochreichende Konvektion, je weißer die Wolke, desto höher die Wolkenoberseite (kälter, da IR Bild)
Zuletzt geändert von nordspot am Mo 2. Apr 2012, 21:00, insgesamt 2-mal geändert.
nordspot Konstanz
Re: Gewitter 03.04.2012
Estofex für heute erstaunlich präzise mit dem Zipfel in Richtung Schweiz - vor wenigen Minuten gabs dort noch Blitze

http://www.estofex.org

http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Cosmo hat den NS morgen am Jura und später im Mittelland mittlerweile drin:


http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 32451.aspx
Dieser 3h NS scheint mir hingegen ein wenig hoch gerechnet

http://www.wrf-model.ch/index.php?param ... 2&frame=42
lg Cédric


http://www.estofex.org

http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Cosmo hat den NS morgen am Jura und später im Mittelland mittlerweile drin:


http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 32451.aspx
Dieser 3h NS scheint mir hingegen ein wenig hoch gerechnet


http://www.wrf-model.ch/index.php?param ... 2&frame=42
lg Cédric
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mo 2. Apr 2012, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 03.04.2012
In Greifensee zieht schon der erste kräftiger Schauer durch! 
Weitere folgen, die Schauer bildeten sich ziemlich rasch hab ich das gefühl, Vorzeichen von Gestern Abend zeigten das auch an, im Sommer würde das nun anständige Morgengewitter geben

Weitere folgen, die Schauer bildeten sich ziemlich rasch hab ich das gefühl, Vorzeichen von Gestern Abend zeigten das auch an, im Sommer würde das nun anständige Morgengewitter geben

Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Di 3. Apr 2012, 07:20, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Vortex2
- Beiträge: 478
- Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
- Hat sich bedankt: 573 Mal
- Danksagung erhalten: 683 Mal
Re: Gewitter 03.04.2012
Gemäss Estofex sieht es heute nicht schlecht aus:

Quelle: http://www.estofex.org/
Mal sehen was da noch auf uns zukommt
Grüess Vortex2

Quelle: http://www.estofex.org/
Mal sehen was da noch auf uns zukommt

Grüess Vortex2
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 1724 Mal
Re: Gewitter 03.04.2012
Hoi zäme
Hier am Zürichseee bereits in den frühen Morgenstunden leichte Schauertätigkeit, die nach wie vor anhält. So viel zum Thema "Am Dienstag im Osten bis am Abend föhnig aufgehellt und dann von Westen her aufziehender Niederschlag"...umgekehrt wäre wohl zutreffender!
Hier am Zürichseee bereits in den frühen Morgenstunden leichte Schauertätigkeit, die nach wie vor anhält. So viel zum Thema "Am Dienstag im Osten bis am Abend föhnig aufgehellt und dann von Westen her aufziehender Niederschlag"...umgekehrt wäre wohl zutreffender!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Re: Gewitter 03.04.2012
Region Basel auch mit Schauern. Auf dem Bruderholz zwischen 10 und 11 auch recht intensiv, zog schnell auf. Und wieder ab
Hier in Allschwil eigentlich trocken.
Ab und zu scheint aber auch kurz die Sonne.
Im Schwarzwald jetzt erster Blitz, auf Schweizer Boden noch nichts über 5km Höhe...
Mittlerweile 15.6°C hier, der Taupunkt nähert sich der 10°C Grenze. Nicht sonderlich ideal!?
Ich hoffe, in der Höhe ist mehr Feuchtigkeit vorhanden

Hier in Allschwil eigentlich trocken.
Ab und zu scheint aber auch kurz die Sonne.
Im Schwarzwald jetzt erster Blitz, auf Schweizer Boden noch nichts über 5km Höhe...
Mittlerweile 15.6°C hier, der Taupunkt nähert sich der 10°C Grenze. Nicht sonderlich ideal!?
Ich hoffe, in der Höhe ist mehr Feuchtigkeit vorhanden

Zuletzt geändert von Chicken3gg am Di 3. Apr 2012, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.